Onkologie. Eine Website kann persönliche Kontakte natürlich nicht ersetzen. Für Rückfragen stehen mein Team und ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ihr Prof. Dr. Thomas Werfel Direktor der Klinik für Dermatologie
Umsetzung des Notfallplans (KAEP) der MHH, Innerklinische Organisation der Notfallversorgung (BLS, REA-Teams), Durchführung bzw. Organisation und Koordination von ärztlichen Fort- und Weiterbildungen sowie
COVID & Long COVID Forschung Die Hannover Unified Biobank (HUB) Die zentrale Biobank der MHH Biobank Team Service und Ausstattung Projekte und Sammlungen Aktuelles und Veranstaltungen Hannover Unified Biobank
wiederum in etwas mehr als der Hälfte aller Fälle eine stationäre Behandlung benötigen. Das ärztliche Team der Zentralen Notaufnahme und der internistischen Aufnahmestation wird gemeinsam von den Kliniken [...] und besteht aus einem leitenden Oberarzt, einem Funktionsoberarzt und 15 Assistenzärzten . Dieses Team versorgt auch alle normalstationären internistischen Patienten außerhalb der Regelarbeitszeit. Ebenso
Von dort an hielten mich nur noch Maschinen am Leben. Marius mit seiner Familie und dem betreuenden Team der MHH. Copyright: privat "Meine Werte verschlechterten sich von Tag zu Tag und die Zeit lief uns [...] in mir. Dass ich es überhaupt lebend bis zum Tag der Operation schaffte, habe ich dem großartigen Team der Kinderintensivstation 67 zu verdanken. Marius mit seiner Familie nach der Transplantation. Copyright:
Mittwochskolloquien während der Vorlesungszeit als Präsenzveranstaltung mit Webinar via Microsoft Teams jeweils Mittwoch um 17:15 Uhr statt. Die aktuellen Termine und Themen entnehmen Sie bitte dem folgenden [...] aktuellen Programm. Hinweis: Je nach Browser-Anbieter ist gegebenenfalls die Installation von Microsoft Teams erforderlich. Unsere Veranstaltungen werden von der Ärztekammer Niedersachsen mit jeweils 2 CME-Punkten
der Station 26 aufgenommen. Das Team war immer freundlich und unsere Wünsche wurden sofort erfüllt. Wir haben uns auf der Station gut aufgehoben gefühlt. Das gesamte Team war immer sehr bemüht, um das [...] nochmals die MHH, dieses Mal über die Notaufnahme, besuchen, um Komplikationen auszuschließen. Auch das Team der Notaufnahme und der jeweils diensthabende Neurochirurg sowie die neurochirurgische Ambulanz waren
unseren Teamkolleg:innen die beste Versorgung unserer kleinen Patient:innen ► WIR wollen Dich in unserem Team! PD Dr. med. Sabine Pirr (links) und Frau Maike Willers der Forschungsgruppe Experimentelle Neonatologie [...] von einer Million Euro aus dem „Niedersächsischen Vorab“. Professor Dr. Nico Lachmann aus unserem Team erforscht hier bestimmte Immunzellen, die Bakterien und Viren beseitigen können – die sogenannten [...] Neugeborene? Unsere Forscher des Exzellenzclusters RESIST haben den Grund gefunden 28.08.2020 Ein Team des Exzellenzclusters RESIST hat herausgefunden, dass Alarmine die Entwicklung der Darmflora und des
Leben Ein als inoperabel eingestufter Tumor, eine jahrzehntealte Idee, modernste Technik – und ein Team, das die Möglichkeiten der Krebstherapie voll ausschöpft: An der MHH ist es gelungen, einer Patientin [...] Transplantationsmediziners Prof. Dr. Rudolf Pichlmayr – aufgegriffen von einem interdisziplinären Team um Professor Schmelzle und mit den Möglichkeiten, die die moderne Medizin heute bietet, kombiniert [...] nen vor einer Transplantation der Bauchorgane auf diese Reise vorbereitet? Ein interdisziplinäres Team aus Medizin, Kommunikationswissenschaft und Psychologie hat das an der MHH untersucht. In einer Studie
der ZNA sowie die Kliniken für Innere Medizin, Neurologie und Anästhesie. Im Schockraum stehen die Teams der Notaufnahme nicht nur medizinisch vor besonderen Herausforderungen. Denn dort arbeiten Menschen [...] und Fachgebieten eng zusammen. Durch das Schockraum-Training soll die Zusammenarbeit der „bunten“ Teams gefördert werden. Die einzelnen Mitglieder sollen sich auf Augenhöhe kennenlernen und die Kommunikation [...] gibt es unter iert @ mh-hannover.de . Schockraumtraining am Dummy Nachbesprechung und Auswertung im Team Themenheft "Spinales Trauma" Oktober 2023 Verletzungen des Rückenmarks und der Nervenwurzeln stellen