(HZI) - Abteilung Epidemiologie Der öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) in Deutschland ist in der Corona-Pandemie maximal herausgefordert, ein vollständiges Kontaktpersonen-Management (KPM) umzusetzen. [...] fallbezogene fachärztliche interdisziplinäre Telekonsile und fallunabhängige Telefon- bzw. Videoberatungstermine entwickelt und umgesetzt. Die fallbezogenen Telekonsile werden durch einen Facharzt für P [...] in mit Expertise auf dem Gebiet der psychosomatischen Grundversorgung geführt. Adressat der Beratungstermine ist sowohl die Patientin bzw. der Patient als auch die betreuende Hausärztin bzw. der betreuende
Kommende Veranstaltungen & Termine Eine Veranstaltung der äkn-Bezirksstelle Hannover in Kooperation mit der MHH-Freundesgesellschaft Neue Köpfe - Neue Perspektiven Dienstag, 02.09.2025 | 19:00 -21:00 Uhr [...] Symptomen und Ursachen von Long-COVID beschäftigen sich zurzeit Forschende in dem Verbundprojekt DEFEAT Corona, an dem auch die Medizinische Hochschule Hannover beteiligt ist. Ziel ist es, die vielversprechendsten [...] Betroffenen endlich eine konkrete Perspektive bieten zu können. Welche unterschiedlichen Langzeitfolgen Corona haben kann und wie es sich anfühlt, wenn diese den eigenen Alltag bestimmen, hat der Künstler Christian
Bewegung und Aktivität zu finden. Amb-Vid / Ambulante Psychotherapie über Videosprechstunde während der Corona-Pandemie Projektleitung: PD Dr. rer. nat. Gregor R. Szycik Klinik / Institut: Klinik für Psychiatrie [...] t sich mit der Frage der tatsächlichen Nutzung der Psychotherapie via Videokonferenz während der Corona-Pandemie in einer ökologisch validen Stichprobe. In der Studie wurden PsychotherapeutInnen über ihre [...] ozesse spielt die zellspezifische Glykosylierung des Wirtes, das Glykom. Wenngleich genetisch determiniert, integriert und kommuniziert das Glykom zahlreiche weitere Faktoren die neben Alterung und Kr
mit herausragenden Engagement der Lehre. Herr Oltmanns betonte, dass besonders auch zu Zeiten von Corona die digitale Lehre der Frauenklinik glänzte | Lehrpreis Medizin . Humanmedizin - Famulaturen - P [...] Biomedizin sind in den Forschungslaboren der Frauenklinik jederzeit möglich. Dauer: ca. 4-6 Wochen; Termine nach Absprache. Ansprechpartner: Dr. rer. nat. Thilo Dörk-Bousset ( Doerk.Thilo @ mh-hannover.de
(2023) Steven Baeyer: Soziodemografische Determinanten des Impfverhaltens von Menschen mit Migrationshintergrund – Eine Begleitforschung zur Kommunikation der CoronaSchutzimpfung in Deutschland (CoSiD) der [...] der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (2023) Karolin Krosta: Determinanten professioneller Compliance zur Prävention postoperativer Wundinfektionen: Eine Analyse von Daten der WACH-Studie [...] Publikationen mit Public-Health-Bezug aus Deutschland im Zeitraum 2010-2019 (2021) Liesa Tiedemann: Determinanten von Burnout. Eine Längsschnittanalyse anhand Abrechnungsdaten SBK-Versicherter in Deutschland
Dr. med. Philipp Felgendreff, Teresa Linge, Lisa Felgendreff, M. Sc., Save the date! zukünftige Termine Im nächsten Jahr finden wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen statt, die wir an dieser Stelle [...] Europäische Initiative zur Prävention von Krebs, erste Studienerfolge bei kombinierter Zelltherapie und Impfung gegen Krebs sowie das Treffen der „Jungen DEGRO“ in Hannover. Zudem stellen wir Ihnen unseren neu
reichen Sie alle Unterlagen bei der Projektleiterin ein. Anschließend werden bei einem persönlichen Termin mit der Projektleitung für den Stipendienvertrag, alle noch fehlenden Unterschriften geleistet und [...] Ihre Schule an. Was muss beim Thema Impfschutz beachten werden? In einigen Ländern sind bestimmte Impfungen Pflicht, sobald eine Tätigkeit im Gesundheitswesen besteht. Hierzu sollten Sie sich immer bei der
Ärzte nach Strahlenschutzrecht Ganzheitliche arbeitsmedizinische Vorsorge Laboruntersuchungen Impfungen Sehtestuntersuchungen Gefährdungsbeurteilungen Toxikologische Beratungen und Biomonitoring Arbe [...] Telefon: 0511-532 3491 Homepage: https://www.mhh.de/betriebsaerztlicher-dienst Anmeldung für einen Termin beim Betriebsärztlichen Dienst im MHH-Intranet (extern nicht aufrufbar): https://betriebsarzt.mh-hannover
„HBV Cure“ zu erzielen. HepB-Kyrg HepB-Kyrg I.Vacc I.Vacc i.Vacc- individuelle Impfung Wegbereiter für eine individuelle Impfung Untersuchung von Multi-Omics-Big-Data in der Bevölkerung basierend auf einer [...] for Post Covid Research in NAPKON (SAPCRiN) Projekt verbunden. Projekt SAPCRiN zu Long Covid Jede Corona-Infektion birgt das Risiko langfristiger gesundheitlicher Schäden. Es fehlen jedoch präzise Diag [...] werden. Eingeschlossen werden Individuen im Alter von 60-80 Jahren, da in Deutschland die Influenza Impfung für diese Altersgruppe empfohlen wird. Ausgeschlossen werden (1) Individuen, die eine bekannte Allergie
Verantwortung auch gerecht werden“, teilt Adrian Schulz mit. Die Corona-Einschränkungen hat man dem Studium kaum angemerkt, da die meisten Termine von vornherein online geplant waren. Wichtig war für alle, dass [...] Ort zur richtigen Zeit Start des ersten Jahrgangs zum Wintersemester 2021/22 Stand: 11.10.2021 Die Corona-Pandemie hat es uns deutlich vor Augen geführt: In der Medizin wird es immer wichtiger, mit großen