das Logo, das Siegel ist rückseitig angeordnet. Sie werden zentral erstellt und können bei den Digitale Medien OE 8810 wahlweise mit deutschem oder englischem Logo bestellt werden. Den Link zum Bestellformular
petra @ mh-hannover.de Gestaltung und Satz: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Joachim Barke Telefon: 0511/ 532- 2963 Herstellung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Telefon:
petra @ mh-hannover.de Gestaltung und Satz: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Joachim Barke Telefon: 0511/ 532- 2963 Herstellung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Telefon:
Vermittlung von digitalen Lehrkompetenzen für Tutor:innen verantwortlich. Entwickelt wird ein Konzept für ein asynchrones Online-Lernangebot, um digitale Kommunikationskompetenzen, mediendidaktische Kompetenzen [...] Förderung von souveränem, digital unterstütztem Lehren und Lernen sollen Lehrende und Studierende bei der lernzielorientierten, kompetenten und rechtssicheren Nutzung von digitalen Werkzeugen unterstützt [...] und auf die digitalisierte Welt vorbereitet werden. Im Projekt SOUVER@N werden dazu digital angereicherte Lehr-/Lernkonzepte bzw. -inhalte gemeinsam entwickelt. Dabei zielen die Projektmaßnahmen auf die
Krankenversorgung und hervorragende Ausbildung. Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an: Digitale Medien
eHealth-System der Region Hannover zur Digitalisierung der Versorgung, Etablierung von Entscheidungsunterstützungssystemen und Analyse der Versorgungsrealität (NEPHRO-DIGITAL) App-gestütztes Selbstmanagement [...] ene Projekte Das hausärztliche Absetzen von Medikamenten bei älteren Patienten mit Polypharmazie (MediQuit) ACD – Accountable Care in Deutschland – Verbesserung der Patientenversorgung durch Vernetzung
org/10.3205/24gmds332 Klawunn R , Katzmarzyk D, Dierks ML (2024). Digital Public Health – Implikationen aus der Implementierung digitaler Pflegetechnologien: Ergebnisse einer ethnografischen Studie. Abstract [...] im Gesundheitswesen Digital Health Fachkonferenzen 4. Clusterkonferenz „Zukunft der Pflege“ - Gemeinsam forschen? Für technische Lösungen im pflegerischen Handeln MIE2020 - Digital Personalized Health [...] e Inhaltsanalyse und Grounded Theory Schnittstellen zwischen Gesundheits- und Sozialtheorie Digitalisierung von Pflege Evaluations- und Implementationsforschung Nicht-intendierte Handlungsfolgen in Ge
den neuen Ersatzbelegen ein (seit 01-2024; Artikel-Nr. 3134638 über das MobiDik-Bestellsystem, Digitale Medien ) Gammopathie? Immuntypisierung - neues Verfahren als Ergänzung zur Immunfixation (seit 2023)
Patient*in – wie beeinflusst die Digitalisierung die Interaktion zwischen Ärzt*innen und Patient*innen? Referentin: Dr. Elena Link, HMTMH (Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover); Hanover Center for [...] 18:00 bis 19:30 Uhr: Digitale Gesundheit in Estland – Lernen von der Nummer 1 Referent: Priit Kruus, MSc., Mitgründer und Geschäftsführer Dermtest und Manager des Studiengangs Digital Health an der “TalTech” [...] ARCHIV Februar 2020: Tag der Lehre an der MHH am 25.02.2020: Lehre digital! u.a. mit Workshop zur Wissensvermittlung mittels digitaler Angebote und Projektvorstellung von DigiWissMed 2019 Tag der Lehre
Anteil bei Jugendlichen alarmierend auf nur noch rund 10 %. Das hat viele Gründe: Digitale Freizeit Hoher Medienkonsum (Smartphone, Tablet, Gaming) Weniger draußen spielen Schulalltag Lange Sitzzeiten