Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hefte. Es wurden 86 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
Allgemeine Inhalte

Prüferqualifikationen

Relevanz: 62%
 

dass die curricularen Fortbildungen in der Fassung vom 16.09.2016 (Bekanntgabe in Dtsch Ärztebl 113; Heft 40 [07.10.2016]: A-1780 / B-1500 / C-1492) gegenstandslos sind. Die Kursinhalte orientieren sich an

Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 62%
 

Gesundheitskompetenz – Erfahrungen im Rahmen der Patientenuniversität. In: Public Health Forum. Band 25, Heft 1, Seiten 42–46, ISSN (Online) 1876-4851, ISSN (Print) 0944-5587, DOI: https://doi.org/10.1515/pu [...] Medizinischen Hochschule Hannover. In: Blickpunkte - Mensch – Gesellschaft - Sicherheit. Themenschwerpunktheft: Wissen über Gesundheit. Hrsg. SDK Stiftung der Süddeutschen Krankenversicherung a. G. Seite [...] Dierks. Das Selbstmanagement-Programm INSEA „Gesund und aktiv leben“. Public Health Forum. Band 23, Heft 4, Seiten 249–251, ISSN (Online) 1876-4851, ISSN (Print) 0944-5587, DOI: 10.1515/pubhef-2015-0088

Allgemeine Inhalte

Das Klinische Ethik-Komitee der MHH (KEK)

Relevanz: 60%
 

t, das dem Stationsteam und auf Wunsch auch den Angehörigen zugesandt und in der Patientenakte abgeheftet wird. Absprachen, die bei der Besprechung im Konsens mit allen Beteiligten erarbeitet wurden, sollen

Allgemeine Inhalte

Intenational patient; university clinics; Hanover Medical School; medical care Hanover

Relevanz: 60%
 

ärztlichen Vertretung (§ 4 Abs. 2 Satz 3 GOÄ/GOZ) erbracht. Diese Ärzt:innen sind in einem separaten Infoheft aufgeführt, welches bei der administrativen Aufnahme ausgehändigt wird. Kontakt Abteilung Patie

Allgemeine Inhalte

Information für betroffenen Kinder, Jugendliche und Familien

Relevanz: 60%
 

Atemtherapiezubehör, Ernährungszubehör, Medikation und aktueller Medikationsplan). Impfpass Gelbes Untersuchungsheft Krankenkassenkarte und Einweisung

Allgemeine Inhalte

Vor Ihrem Aufenthalt

Relevanz: 60%
 

ärztlichen Vertretung (§ 4 Abs. 2 Satz 3 GOÄ/GOZ) erbracht. Diese Ärzt_innen sind in einem separaten Infoheft aufgeführt, welches bei der administrativen Aufnahme ausgehändigt wird. ► Das Team der Stationären

Allgemeine Inhalte

Stationäre Behandlung

Relevanz: 60%
 

ärztlichen Vertretung (§ 4 Abs. 2 Satz 3 GOÄ/GOZ) erbracht. Diese Ärzt_innen sind in einem separaten Infoheft aufgeführt, welches bei der administrativen Aufnahme ausgehändigt wird. Die ärztlichen Leistungen

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 58%
 

Gottwald Y. L., Oehring F., Winkenbach A. Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen Fahrzeugtechnik Heft F 148 PDF-Format Abstract Die Überschreitung des möglichen Reibwertpotenzials zwischen Fahrbahn und [...] H.-P., Jänsch M., Johannsen H. Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen - Mensch und Sicherheit Heft M 313 PDF-Format Kurzfassung – Abstract Analyse der Merkmale und des Unfallgeschehens von Pedelecfahrern

Allgemeine Inhalte

Herzstation 68

Relevanz: 58%
 

schein (üblicherweise vom Kinderarzt ausgestellt) Arztbriefe (Kopien) Befunde (Kopien) Gelbes Vorsorgeheft Impfausweis Sowie - soweit zutreffend: Medikamente (die für die derzeitige Behandlung notwendig

Allgemeine Inhalte

Dissertation, Zeitschriften- und Buchbeiträge

Relevanz: 56%
 

interdisziplinärer Austausch zu Fragen ärztlicher Entscheidungskonflikte . Reihe: Kirche und Recht – Beihefte, Bd. 9. Berliner Wissenschafts-Verlag: Stuttgart 2024, 77-86. Spoden C, Wenzel O, Erdmann A, Neitzke [...] Münster 2013, 445-455 Neitzke, G. (2013): Medizin und Normen. Wer ist denn schon normal? Impu!se 21(Heft 81): 2-3 2012 Janssens, U.; Burchardi, H.; Duttge, G.; Erchinger, R.; Gretenkort, P.; Mohr, M.; Nauck [...] Neitzke, G. (2007): Selbstbestimmung am Lebensende: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Brainstorm Heft 2/2007: 38-42 Neitzke, G. (2007): Ethik in Klinik und Pflegeeinrichtung. Ein Arbeitsbuch: Steinka

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen