Routinedaten für die Versorgungsforschung und Epidemiologie" 2004-heute: Freiberuflich tätig als Softwareentwickler, Projektmanager und Berater 2012-heute: IT-Leiter der Hannover Unified Biobank (HUB) Tätigkeiten [...] Tätigkeiten und Schwerpunkte Anforderungsmanagement, Systemarchitektur, Projektmanagement und Softwareentwicklung Erhebung, Aufbereitung und Auswertung hausärztlicher Routinedaten aus den IT-Systemen niede [...] Ärzte Datenbanken (MS SQL-Server, Oracle, MySQL) Business Intelligence & Reporting (SSRS) Softwareentwicklung Java, C#, VBA- und Webentwicklung (XML, HTML, Javascript, CSS) MS Sharepoint Server 2007/2010
in particular in time-resolved techniques in the femtosecond to nanosecond region Development of software tools Methods Quantitative Molecular Microscopy Microscopy (cLSM, Wide Fild, FCS, FLIM) Spectroscopy
anonymisierten Daten erfolgt mit deskriptiven Statistiken und Häufigkeitsanalysen mit Hilfe der Statistiksoftware SPSS. Kooperationspartner Die Arbeit wird in Kooperation mit dem Fachbereich Gesundheit – Region
g von Rechenkapazität Beratung zu inhaltlicher Datenauswertung Bereitstellung kommerzieller Auswertesoftware Bioinformatische Datenauswertekurse Unterstützung bei Datenintegration in öffentliche Datenbanken
t des Bild-Sliders im Kopfbereich ist nur eingeschränkt möglich. Bedienelemente sind mit Spracheingabesoftware nur eingeschränkt nutzbar. Das Burger-Menü ermöglicht keine einheitliche Navigation. PDFs
den (Teil-) Modulen ist kostenlos . Etwaige entstehende Kosten für eine Online-Teilnahme (bspw. Software oder Hardware) können nicht erstattet werden. Teilnahmebestätigung Auf Wunsch erhalten die Teilnehmer
Personen. Theorie Grundlagen der Infusionstherapie Einführung in "Kompatibilität im Katheter" (Software-Training) Parenterale Ernährung Praxismodule Zugänge und Applikationswege Hardware und Infusionskomponenten
n Symptomen und ihrer aktuellen Lebensqualität. (Copyright: Serious Games Solutions / Promotion Software GmbH) Die MyPal4Kids Studie legt los! Seit Januar 2021 hat das MyPal Projekt in unserer Klinik mit
erstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht. Urheberrecht Arbeitsunterlagen und verwendete Computersoftware sind urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren oder die Weitergabe an Dritte ist nur nach vorheriger
Fehlerkultur, 3. Hygiene Forum Bonn, Dr. M. I. Cartes, 2006 Systematischer Einsatzt der SYCAT-QM Standardsoftware mit Automatisierung der Qualitätsmanagementprozesse im Krankenhaus , Kongress IT-Trends Medizin