Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach software. Es wurden 111 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Andre Zeug

Relevanz: 74%
 

in particular in time-resolved techniques in the femtosecond to nanosecond region Development of software tools Methods Quantitative Molecular Microscopy Microscopy (cLSM, Wide Fild, FCS, FLIM) Spectroscopy

Allgemeine Inhalte

Sterbeorte

Relevanz: 73%
 

anonymisierten Daten erfolgt mit deskriptiven Statistiken und Häufigkeitsanalysen mit Hilfe der Statistiksoftware SPSS. Kooperationspartner Die Arbeit wird in Kooperation mit dem Fachbereich Gesundheit – Region

Allgemeine Inhalte

Services

Relevanz: 73%
 

g von Rechenkapazität Beratung zu inhaltlicher Datenauswertung Bereitstellung kommerzieller Auswertesoftware Bioinformatische Datenauswertekurse Unterstützung bei Datenintegration in öffentliche Datenbanken

Allgemeine Inhalte

Barrierefreiheit

Relevanz: 72%
 

t des Bild-Sliders im Kopfbereich ist nur eingeschränkt möglich. Bedienelemente sind mit Spracheingabesoftware nur eingeschränkt nutzbar. Das Burger-Menü ermöglicht keine einheitliche Navigation. PDFs

Allgemeine Inhalte

OnkoHelfer

Relevanz: 72%
 

den (Teil-) Modulen ist kostenlos . Etwaige entstehende Kosten für eine Online-Teilnahme (bspw. Software oder Hardware) können nicht erstattet werden. Teilnahmebestätigung Auf Wunsch erhalten die Teilnehmer

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote

Relevanz: 72%
 

und Reproduktionsmedizin sind von Vorteil Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen sowie Verwaltungssoftware und Lernplattformen Gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift Gute Englischkenntnisse

Allgemeine Inhalte

Infusionsworkshop

Relevanz: 72%
 

Personen. Theorie Grundlagen der Infusionstherapie Einführung in "Kompatibilität im Katheter" (Software-Training) Parenterale Ernährung Praxismodule Zugänge und Applikationswege Hardware und Infusionskomponenten

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Gesundheit und unterstellte Behörden

Relevanz: 71%
 

auslasten, dass eine Identifizierung von Kontaktpersonen nur noch eingeschränkt möglich ist. Unsere Anwendungssoftware KADOIN digitalisiert den Prozess der Kontaktpersonennachverfolgung und unterstützt Gesundheitsämter [...] Neben einer genügend starken Personaldecke erfordert das KPM prozesserleichternde, integrierte Softwarelösungen für Gesundheitsämter, um eine schnelle, umfassende und direkte Kommunikation zu ermöglichen

Allgemeine Inhalte

Forschungsdatenpolicy

Relevanz: 71%
 

Ressourcen für die Speicherung und das Management der Daten (Personal, projektspezifische Hard- und Software, Nutzungsgebühren etc.) werden in Förderanträgen berücksichtigt. Dies umfasst auch im Forschungsvorhaben [...] zur Verfügung und ist verantwortlich für die Beschaffung und Verteilung wissenschaftlicher Standardsoftware (z.B. Statistik, Labor/Probenverwaltung) sowie für die Bereitstellung technischer Infrastruktur

Allgemeine Inhalte

Patienten-Information

Relevanz: 71%
 

n Symptomen und ihrer aktuellen Lebensqualität. (Copyright: Serious Games Solutions / Promotion Software GmbH) Die MyPal4Kids Studie legt los! Seit Januar 2021 hat das MyPal Projekt in unserer Klinik mit

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen