Auslandsaufenthalten im PJ finden Sie bei Erasmus+ Praktikum (SMP). Auswahlverfahren: Die Vergabe der Stipendien erfolgt anhand der o.a. Auswahlkriterien. Bei Überschreitung des Platzangebotes durch mehrere [...] jeweiligen Zielland. Studiengebühren an ausländischen Hochschulen können nicht übernommen werden. Die Stipendien werden vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch den DAAD von der MHH vergeben. Informationen zum
Planung und Durchführung klinischer Studien gemäß international gültiger Richtlinien Förderungen / Stipendien / Preise Förderungen Deutsche Forschungsgemeinschaft SFB 353 Pathobiologie der Schmerzentstehung
Medizin e.V. (EbM-Netzkwerk) European Society for Philosophy of Medicine and Healthcare (ESPMH) Stipendien 2009 Werenfels-Fonds, Freiwillige Akademische Gesellschaft Basel (Finanzielle Unterstützung für
Str. 1 30625 Hannover Tel.: +49 511 5326070 Fax: +49 511 532 6071 @ hass.ralf @ mh-hannover.de Stipendien/Preise Fellowships/awards: 1985 Schilling-Stiftung Stipendium für Studienaufenthalt an der University
Studium nicht oder nur in eingeschränktem Maße möglich war." ( GKV-Spitzenverband 2020, S. 15f ) Stipendien Studierende mit einem Stipendium werden bei der Pflege von Angehörigen noch nicht berücksichtigt
ärztliche Weiterbildung in der Psychiatrie und Arbeit als Ärztin für Psychiatrie, St. Petersburg Stipendien, Weiterbildungsprogramme für Wissenschaftler*innen 2017-2018: Zertifizierte Fortbildungsveranstaltungen
American Journal of Human Genetics, Kidney International, International Journal of Cancer Preise und Stipendien: Stipendium der European Science Foundation ESF Fulbright-Stipendium Stipendium des DFG-Gradui
hervorgehoben wurden dabei die Dauerausstellung „Geschichte der MHH“, die Bildungsakademie Pflege, die Stipendien in den KlinStrucMed- und StrucMed-Programmen sowie die Monographie zu Prof. Dr. Fritz Hartmann
ic Therapy in Ophthalmology. Berlin: Springer, 2016. (Essentials in Ophthalmology). S. 131-138 Stipendien Volkmann, Ingo (Dr. med.): Forschungsförderung der Geschwister Freter Stiftung für das Projekt: [...] Forrester JV[Hrsg.]: Fundus autofluorescence. SecoPhiladelphia: Wolters Kluwer, 2016. S. 337-343 Stipendien Pielen, Amelie (Dr. med.): Habilitationsförderung im Rahmen des Ellen-Schmidt-Programm 2014/2015