Cannabis als Medizin einsetzte. Unterstützt wurde diese Initiative durch zahlreiche wegweisende Gerichtsentscheidungen. Das Thema wurde aber auch immer wieder von Parlamentariern aller Parteien - von SPD, Die [...] verschiedener chronischer Erkrankungen medizinisches Cannabis nutzen und über ihre Erfahrungen damit berichten. Kevin nutzt zum Beispiel Cannabis als Medizin wegen seines Restless-Legs-Syndroms, seiner Schlaf- [...] Verwirrung bei Verbrauchern, da zugängliche Informationen zu deren Rechtslage widersprüchlich sind. Berichte darüber, dass in manchen Produkten mehr drin ist als sein dürfte, tragen zur weiteren Verunsicherung
stärkt die gemeinsame Arbeit. In den Treffen wird über aktuelle Themen und Projekte des CCC Hannover berichtet und Anregungen aus den Selbsthilfegruppen eingeholt. Informationen zu verschiedenen Selbsthilfegruppen [...] Öffentlichkeitsarbeit Mitwirkung bei Foto-Shootings oder Videos für das CCC-N Mitwirkung bei Patientenberichten etc. Bei Forschungsprojekten / Studien Einbindung in Planung und Umsetzung von Forschungsprojekten [...] die aktiv an der Entwicklung von Betreuungsangeboten, onkologischen Bildungsangeboten und der Ausrichtung klinischer Forschung beteiligt ist. Diese Patientenvertretung ist Mitglied im Geschäftsführenden
Beide Augen standen parallel und haben in dieselbe Richtung geschaut. Wenn nun eine Schielstellung auftritt, dann schaut ein Auge in eine andere Richtung und somit wird das gleiche Bild an 2 unterschiedlichen
und Patienten - sowohl für Erwachsene als auch für Kinder - deutlich zu steigern. Die Wahl des richtigen Zugangswegs und die sichere Applikation dieser Substanzen stellt in Zeiten des stetigen Wandels [...] bei Ihnen vor Ort in der Klinik begrüßen zu dürfen. Zielgruppe & Kursinhalte Die Veranstaltung richtet sich an Pflegepersonal, Mediziner und Apotheker sowie alle an der Infusionstherapie bei Kindern und
umfassenden Überblick zu finanziellen und sozialen Aspekten der Peritonealdialyse geben wird. Herr Dr. Richter, ein Experte für die chirurgische Versorgung von Peritonealdialyse-Patienten/innen an der MHH, wird [...] berücksichtigen? Zu diesem Thema wird Frau Privatdozentin Dr. Nöhre von ihren langjährigen Erfahrungen berichten. Danach wird Frau Dr. Eden aus Braunschweig Ihnen häufige Irrtümer und Fehler bei der Peritonealdialyse
anhand skalenbasierter Items die Einschätzung der Zufriedenheit von Studierenden mit zentralen Einrichtungen an der MHH. So etwa der Beratungsqualität und Angebotsstruktur verschiedener Institutionen und [...] hinterlegt: eLearning: Evaluation & Kapazität Zusätzlich werden die Einzelergebnisse der erfragten Serviceeinrichtung den jeweiligen Verantwortlichen zugesendet, damit diese die Anregungen der Studierenden intern
an ein B-Zentrum benötigen wir folgende Informationen von Ihnen: Alle relevanten Arzt- oder Klinikberichte Entbindung Ihrer behandelnden Ärzte von der Schweigepflicht Falls vorhanden: Alle relevanten [...] Befunde Falls vorhanden: Alle relevanten radiologischen oder laborchemischen Befunde Falls vorhanden: Berichte anderer ZSE Übermittlung Ihrer Unterlagen zur Erkrankungsgeschichte Sie können uns diese Unterlagen
sen (IQWiG) Laufzeit: Dezember 2024 bis voraussichtlich Februar 2026 Links zu Ergebnissen: Berichtsprotokoll T24-01: Verwachsungen im Bauchraum (Adhäsionen). Helfen nicht operative und nicht medikamentöse [...] esen (IQWiG) Laufzeit: August 2024 bis voraussichtlich Dezember 2025 Links zu Ergebnissen: Berichtsprotokoll T23-05: Kinästhetik („Lehre von der Bewegungsempfindung“). Profitieren zu pflegende Personen [...] Gesundheitswesen (IQWiG) Laufzeit: Februar 2024 bis Mai 2025 Links zu Ergebnissen: Vorläufiger ThemenCheck-Bericht
Mal in Folge ist das Hannoversche Versicherungsunternehmen dabei und unterstützt über die 2014 errichtete VHV Stiftung das Engagement für die Pflege an der MHH. „Die Stiftung hat sich auf die Fahnen g [...] kann man die verschiedensten körperlichen Aktivitäten miteinander vergleichen. Moderate Bewegung entspricht einem Wert zwischen 3 und 6 MET. In unserer MET-Tabelle können Sie die Werte für viele Sportarten [...] Krankheitsverlauf aus. Das beobachten wir hier in der MHH jeden Tag", ergänzt Tegtbur. Kurz: Jede Minute Richtung 150 ist ein Fortschritt!
innerhalb aller Gruppen unserer Mitarbeiter und durch Zusammenarbeit mit unseren Partnerkliniken und Einrichtungen der MHH. Wir stehen für Exzellenz in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie der Förderung von [...] Kranken. Wir arbeiten sparsam mit unseren Ressourcen, eine Gewinnoptimierung zu Lasten von Patienten widerspricht den Prinzipien unserer chirurgischen Schule. Geschichte Mit der Berufung von Hans Georg Borst [...] Dachgesellschaft, der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, repräsentiert. Diese Differenzierung entspricht im Wesentlichen der Strukturierung chirurgischer Disziplinen im westlichen Ausland. In der jüngeren