Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation [...] Arbeit im Drei–Schicht–System, um in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Im Rahmen der ganzheitlichen Betreuung der kleinen Patienten
Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation [...] Arbeit im Drei–Schicht–System, um in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen
lschaft. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation [...] Arbeit im Drei–Schicht–System, um in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen
gerne an. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation [...] Arbeit im Drei–Schicht–System, um in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Die Station verfügt über Ein- und Zweibettzimmer . Die Vergabe
tigkeiten zum Thema Frauenkörper, Frauen- und Müttergesundheit, Geschlechtergleichstellung an Hochschulen, Kompetenzerwerb im Rahmen von informeller Bildung und sozialen Arbeitsgelegenheiten Seit 2004 [...] anten Wissens und der Rückkehr zur Erwerbsarbeit. Dissertationsschrift. Hannover: Medizinische Hochschule Hannover. Noeres D , Park-Simon TW, Grabow J, Sperlich S, Koch-Gießelmann H, Jaunzeme J, Geyer [...] (2005) Die Bedeutung geschlechtsspezifischer Auswahlprozesse bei der Förderung von Promotionen an Hochschulen. Ergebnisse einer empirischen Studie für das Land Niedersachsen. In: Zeitschrift für Frauenforschung
ten Patientenkohorten fehlte; mittelbar fließen die Ergebnisse erfolgreicher Studien in das Gesundheitswesen zurück und verbessern die Behandlungsqualität jedes einzelnen Patienten. Weitere Informationen [...] Phase 1) Wir, das Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover, und die im Folgenden unter 1. genannten Stellen (Subprojektpartner ) führen das RACOON [...] (RACOON Phase 1) 1. Wer sind die Verantwortlichen und Datenschutzbeauftragten? Wir, die Medizinische Hochschule Hannover und die im Folgenden genannten Stellen, arbeiten bei dem RACOON Subprojekt eng zusammen
Chinesische Medizin (TCM) Ansprechspartnerin: Dr. med. Wen Zheng In der Frauenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover stehen sowohl Frauen als auch Männern Angebote aus der TCM , wie Moxatherapie, Tuina, [...] physiologisch als auch bei Krankheiten gegenseitig beeinflussen. Die reproduktive und gynäkologische Gesundheit ist eng mit den Nieren, der Milz und der Leber assoziiert. Diese Organe sind wie funktionelle Einheiten [...] yklen normalisieren, die Östrogenproduktion zum optimalen Aufbau der Gebärmutterschleimhaut und gesunden Entwicklung von Follikeln und Eizellen unterstützen und die Spermienproduktion bei Männern verbessern
Länger gesund im Beruf? Trends in den Lebensjahren frei von Herz-Kreislauf- und Muskel-Skelett-Erkrankungen in GKV-Daten für die Erwerbstätigen- und Allgemeinbevölkerung. Bundesgesundheitsblatt - Gesu [...] Krankenkassendaten der AOK Niedersachsen und in Daten der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Gesundheitswesen, doi: 10.1055/a-1649-7575 . *-geteilte Erstautorenschaft Safieddine B [...] Eberhard S. (2018). Gesundheitsausgabenentwicklung und der Einfluss des demographischen Wandels. Eine Analyse von Daten der Gesetzlichen Krankenversicherung. Bundesgesundheitsblatt, 61 (4), 432-441. doi
-injury-1.2695576 http://www.medpagetoday.com/Neurology/HeadTrauma/46634 http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/headbangig-hirnblutung-durch-motoerhead-a-979029.html http://www.bild.de/news/ausland [...] 2014“ Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss, Direktor der Klinik für Neurochirurgie an der Medizinischen Hochschule Hannover wurde von der Sir John Eccles Stiftung mit der „Lecture of the Year 2014“ und einem Preisgeld [...] interessierten Teilnehmern während der Veranstaltung im Hörsaal F. In der Veranstaltungsreihe „Gesundheitsbildung für Jedermann“ (Veranstaltungszeitraum: 29. April 2014 - 08. Juli 2014), besser bekannt unter
hinaus) (Workshop) AStA der Medizinischen Hochschule Hannover (in Kooperation mit dem Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover); 04.02.2021, Hannover, Deutschland [...] Herausforderungen aus 8 Jahren ThemenCheck Medizin“, Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG); 07.06.2024, Köln, Deutschland Empirische Ethik, bioXphi und Co. – Warum wir in der [...] ung in Niedersachsen (LAGEN), dem Forschungszentrum Musik und Gender (HMTMH), dem Gender Netz (Hochschule Hannover) und dem Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin (MHH); 19.04.2024, Hannover