Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach nische. Es wurden 2132 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Deine Karriere an der Bildungsakademie Pflege

Relevanz: 84%
 

Die Bildungsakademie ist der größte Aus-, Fort-, und Weiterbildungsbereich an der Medizinischen Hochschule Hannover. Ein- und Umsteiger*innen sind in unserem Team herzlich willkommen. Educating. Health [...] oder Facharztqualifikation im Bereich Anästhesiologie Einsatzort: Bildungsakademie Pflege der Medizinischen Hochschule Hannover Kontakt : Frau Svenja Heim, Fachbereichsleitung OTA/ATA Ausbildungen Telefon:

Allgemeine Inhalte

AMSP, Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie, Medikamentensicherheit, Arzneimittelprüfung, Psychopharmaka prüfen

Relevanz: 84%
 

Patienten in klinischen Studien bis zur Marktzulassung eines Medikaments ist limitiert und möglicherweise durch das artifizielle Setting solcher Zulassungs-Studien nur begrenzt auf den klinischen Alltag ü [...] g in der Psychiatrie ist Bestandteil der Qualitätssicherung in der Behandlung sowie Teil eines klinischen Risikomanagements. Arzneimittelsicherheit sollte als Teil einer "Behandlungskultur" im Rahmen eines [...] Deutschland, Österreich und der Schweiz teil, die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule ist hierbei in intensiver Zusammenarbeit mit der Ludwig-Maximilians-Universität München

Allgemeine Inhalte

Datenschutzhinweise

Relevanz: 84%
 

ch V (SGB V) Immatrikulationsordnung der Medizinischen Hochschule Hannover (ImmaO) Auswahlordnung für die Studiengänge Human- und Zahnmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (AuswahlO) Auswahlordnung [...] wir über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen der Bewerbung und Einschreibung an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar [...] Auswahlordnung für internationale Studienbewerber der Medizinischen Hochschule Hannover (AuswahlInt) § 2 Ihre Rechte (1) Bewerber_innen und Studierende haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der sie

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 84%
 

klinische Spektrum der Neurologie reicht hierbei von der ambulanten Versorgung bis zur akuten intensivmedizinischen Komplexbehandlung. Im Rahmen des Studiums der Humanmedizin freuen wir uns Ihnen die theoretischen [...] Erkrankungen innerhalb von Vorlesungen, sondern vor allem das Kennenlernen der Erkrankungen im klinischen Alltag durch Praktika auf Station, in unserer Poliklinik mit den verschiedenen Spezialambulanzen [...] praktischen Inhalten soll Ihnen ein symptombezogenes Lernen erleichtern mit dem Ziel, aus einer klinischen Symptomkonstellation differentialdiagnostische Überlegungen formulieren zu können. In kleinen Gruppen

Allgemeine Inhalte

Ärzteportal

Relevanz: 84%
 

und aufwändig, den richtigen Ansprechpartner zu finden. Daher wurde das Allergiezentrum der Medizinischen Hochschule Hannover gegründet - um Ihnen als niedergelassenen Kollegen oder als Patient eine [...] Palliativversorgung Die Palliativstation betreut Patienten, die aufgrund Ihrer besonders komplexen medizinischen und psychosozialen Situation einer Begleitung durch ein spezialisiertes und multiprofessionelles [...] +49 511 532-9414 Mehr Informationen finden Sie hier. Perinatalzentrum Das Perinatalzentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zeichnet sich durch eine besonders enge Zusammenarbeit von Geburtshelfern

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 84%
 

eine Vielzahl von klinischen Fragestellungen zu verschiedenen Aspekten des Verlaufs der CF-Erkrankung untersuchen. Asthma und Allergien Asthma und Allergien sind die häufigsten chronischen Erkrankungen im [...] therapeutische Interventionen, basierend auf unseren Erkenntnissen über die Rolle der ILCs bei chronischen Entzündungen. Klinische Forschung: Wir führen an unserem CF-Zentrum eine Vielzahl von lokalen, [...] gewonnen, wie Auswaschlungenfunktionen (MBW) und MRT-Untersuchungen der Lunge, die wir in unserem klinischen Studienzentrum und in Zusammenarbeit mit unseren Kollegen aus der Radiologie durchführen. Wir arbeiten

Allgemeine Inhalte

Information für betroffenen Kinder, Jugendliche und Familien

Relevanz: 84%
 

durchgeführt werden, wenn die oben genannten Ziele voraussichtlich nicht zu erreichen sind. Neben medizinischen Gründen, die den Transplantationserfolg unwahrscheinlich machen (wie z.B. Infektionen mit bestimmten [...] Therapievertrag ein. Dieser beinhaltet, dass sich Patient und Eltern verpflichten, die auf die medizinischen Notwendig­keiten angepasste und vom Transplant-Team verordnete Therapie vollständig umzusetzen [...] Zum einen handelt es sich für viele um den ersten Kontakt mit uns und damit einem unbekannten medizinischen Team, zum anderen steht eine weitreichende Entscheidung an. Um den daraus resultierenden Druck

Allgemeine Inhalte

Klinische Pharmazie & Arzneimittellogistik

Relevanz: 84%
 

ellogistik Arzneimittellogistik Die Aufgaben der Arzneimittelausgabe der Zentralapotheke der Medizinischen Hochschule Hannover umfassen die gesamte Arzneimittellogistik sowie die Information und Beratung [...] beliefert täglich die Stationen, Funktionsbereiche, OPs, Institute, Labore und Ambulanzen der Medizinischen Hochschule mit Arzneimitteln, Betäubungsmitteln, Infusions- und Spüllösungen, Desinfektionsmitteln [...] wird in Arzneimitteldatenbanken, Fachliteratur und weiteren Quellen recherchiert. Im Sinne der klinischen Arbeitsabläufe wird auf eine möglichst zeitnahe Beantwortung der Fragestellungen Wert gelegt.

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 84%
 

unterstützt Sie gerne bei technischen Anliegen. Sie sind sich nicht sicher, ob Ihre medientechnischen Vorstellungen umgesetzt werden können? Bitte teilen Sie uns Ihren medientechnischen Bedarf und Ihr Vorhaben [...] können wir Ihre Anfragen berücksichtigen. Wohin kann das MHH-Equipment geliefert werden? Aus versicherungstechnischen Gründen darf unser Team Veranstaltungstechnik das Equipment nur auf dem Campus bewegen und

Allgemeine Inhalte

CED-Studien

Relevanz: 84%
 

che, randomisierte Studie zur Evaluation der klinischen Nutzung neuartiger molekularer Marker in der Therapie von PatientInnen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED). An der Klinik für Innere [...] durchgeführt. Dies erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, der Medizinischen Hochschule Hannover sowie dem Institut für Klinische Molekularbiologie (IKMB), dem Institut für [...] (Stuttgart). Neuartige Biomarker könnten helfen, die medikamentöse Behandlung von PatientInnen mit chronischen Entzündungserkrankungen präziser zu steuern und dadurch einen nachhaltigeren Therapieerfolg zu

  • «
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen