Gabriele Seidel, MHH) Forschungsoption: Qualität von Gesundheitsinformationen, deren Wirkung auf die Gesundheitskompetenz und patientenrelevante Entscheidungen (Prof. Dr. Marie-Luise Dierks, MHH) VI Die Navigation [...] Christian Krauth, MHH) Forschungsoption: Verhaltensökonomische Ansätze zur Förderung der Inanspruchnahme von Gesundheitskompetenzangeboten (z.B. Nudging) (Prof. Dr. Christian Krauth, MHH) Forschungsoption: [...] Gabriele Seidel, MHH) Forschungsoption: Entwicklung strukturbezogener Interventionen auf kommunaler Ebene zur Verbesserung der Gesundheitskompetenz und Analyse ihrer Wirkung (Dr. Gabriele Seidel, MHH) III Medien
Herzlich willkommen! Hier finden Sie wichtige Informationen für Ihren Aufenthalt in der MHH. Herzlich willkommen! Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [...] Ihnen die Orientierung in unserem Haus ein wenig zu erleichtern, haben wir nachfolgend wichtige Informationen rund um den Aufenthalt für Sie zusammengestellt. Allgemein Besuchsregelung Besuchszeit von 12 [...] Atemwege sind verpflichtet, einen Mund-Nase-Schutz zu tragen. Ausgeschlossen ist ein Besuch in der MHH bei Fieber, Atemwegsinfektionen mit Husten und Fließschnupfen sowie Durchfallerkrankungen. Bei Fragen
juttamh-hannover.de » Presseinformation: Kompetenzzentrum » Auftaktveranstaltung 10.01.2018 Programm (pdf) MHH-Lehrpreis an Dr. Kambiz Afshar verliehen Der Lehrpreis Medizin der MHH wird jährlich an die [...] Professur für Geriatrie Prof. Dr. Olaf Krause hat vom MHH-Präsidenten Prof. Manns seine Ernennungsurkunde zum außerplanmäßigen Professor erhalten. Copyright: MHH Neues Mitglied im Beirat der Zeitschrift für P [...] Hospizarbeit und Palliativversorgung abgegeben. Zum Video (MHH-YouTube-Kanal) Copyright: Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Carolin Sophie Berndt verteidigt erfolgreich ihre medizinische
Komplett IT-gestützte Lager- und Probenverwaltung Datenmanagement & Informationswesen Bereitstellung der Biobank-Informations-Managementsysteme (BIMS) auch für die Verwaltung dezentraler Probenlager Unterstützung [...] rund um Bioproben für alle Abteilungen, Institute und Partner der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Konzeptionelle Unterstützung für die Integration der Biobank in Studien und Projektanträge bei: Planung [...] Bioproben in multizentrischen Großprojekten (DZL, DZIF, NUM, GAIN, NEOCYST etc.) für den Standort MHH Koordinierung der bioprobenreleventer Aktivitäten Entwicklung und Harmonisierunge von Standards / SOPs
sich an zwei Standorten. Labor für Biomechanik und Biomaterialien (LBB) Copyright: Christopher Müller/MHH Das Labor für Biomechanik und Biomaterialien (LBB) ist das Forschungslabor der Orthopädischen Klinik [...] Institut für Orthopädische Bewegungsdiagnostik (OrthoGO) Klinisches Studien-Management Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage . Niedersächsisches Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung [...] hung und Entwicklung (NIFE) Copyright: die photodesigner Die Orthopädische Klinik der MHH ist mit einer weiteren Forschungseinrichtung im Niedersächsischen Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung
es an der MHH ein ABS- Team, welches es sich zur Aufgabe gemacht hat, diesem Ziel kontinuierlich näher zu kommen. Unser interdisziplinäres ABS-Team Wir, das interdisziplinäre ABS-Team der MHH, freuen uns [...] Weiterbildung für Ärzte und Pflegepersonal der MHH Wir freuen uns auf unsere Arbeit und hoffen auf Ihr Interesse und Ihre Unterstützung für das ABS-Programm der MHH. [...] Krankenhaushygiene, ziesing.stefan@mh-hannover.de Dr. Gesine Picksak, Fachapothekerin für Arzneimittelinformation, Klinische Pharmazie und Infektiologie, picksak.gesine @ mh-hannover.de Jessica Gunia, F
: * bitte auswählen Ja Nein Kommentar: Nächster Schritt Datenschutz Informationspflichten Ich habe die folgenden Informationspflichten zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der [...] gesetzlichen Pflichten bzw. zur Umsetzung des berechtigten Interesses der MHH benötigen. Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung Freiwilligendienste so lange gespeichert, wie dies für die [...] Daten in Kenntnis setzen: Meine personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums der MHH gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet
Kontaktieren Sie uns. Ansprechpartner Information und Beratung Bibliothek der MHH - OE 8900 Tel.-Nr.: +49 511 532-3326 E-Mail: information.bibliothek@mh-hannover.de
MHH-Symphonieorchester Das Orchester Das MHH Symphonieorchester wurde 1978 von Professor Dr. Walter Stangel, dem damaligen Leiter der MHH-Transfusionsmedizin, gegründet und hat sich unter seiner organ [...] organisatorischen Leitung zum voll besetzten Sinfonieorchester entwickelt. Den Kern des Orchesters bilden Studentinnen und Studenten sowie Bedienstete der MHH, hinzu kommen Studenten und Berufstätige anderer [...] einen festen Platz im Kulturleben der Stadt Hannover. Das Orchester dankt der Freundesgesellschaft der MHH e.V. für ihre Unterstützung. Neue Mitspieler für die nächste Spielzeit sind herzlich willkommen. Jetzt
Jahren noch nicht in Behandlung an der MHH gewesen sein, melden Sie sich bitte zunächst in der zentralen Patientenaufnahme (am Haupteingang). Sofern Sie bereits in der MHH in Behandlung waren, können Sie sich [...] Gebrauch der Anlage wird eine Tagesmiete erhoben. Näheres entnehmen Sie bitte der Broschüre „MHH- Patienten - Informationen“, dort ist die Bedienung detailliert beschrieben. Die Benutzung von Mobiltelefonen (Handy) [...] Informationen für Patienten Notfallpatienten Bitte melden Sie sich als Notfall zunächst in der zentralen Notaufnahme. Werktags zwischen 7.30 und 16.00 Uhr werden Sie von dort an unsere Poliklinik weit