hier geboren, aufgewachsen und habe wie jede*r andere meiner Kommiliton*innen eine deutsche Schule besucht. Nein, ich bin hier nicht fehl am Platz. Nein, ich bin nicht unterdrückt. Nein, das Kopftuch hat
Versorgung ausgeschlossen war (neu oder kürzlich erkrankte Kinder unter 8 Jahren). Das Projekt untersucht die Effektivität, Sicherheit und Umsetzbarkeit der telemedizinischen Betreuung von Kindern mit
Videodreh aus ihren Gruppen kamen, sich mit ihren Betreuerinnen und Betreuern eine gute Ausgangsposition suchten und ihre Einsätze übten. Gar nicht so einfach, im richtigen Moment mit dem Hubschrauber durchs Bild
Verfahren der Nuklearmedizin. Mit ihm können viele unterschiedliche Krankheitsbilder und Symptome untersucht werden. In der Regel wird dafür ein Arzneimittel verabreicht, an das das radioaktive Metall Technetium
en, welche eine elektrokonvulsive Therapie (EKT) erhalten systematisch an mehreren Zeitpunkten untersucht. Ziel der Studie ist den Einfluss klinischer und molekularbiologischer Faktoren auf den Krankheits-
jeden Patienten individuell mittels eigener Fibroblasten in der Zellkultur auf molekularer Ebene untersucht werden. Ziel ist es zukünftig jedem Patienten durch genetische und molekulare Charakterisierung
überwacht, zudem hämostaserelevante Therapien und zahlreiche klinische Daten erhoben. Es wurde untersucht, ob und wie klinische und hämostaseologische Befunde korrelieren auch im Hinblick auf das jeweilige
mpetenz. Ziele und Vorgehen Die Studie „Gesundheitskompetenz am Arbeitsplatz stärken“ (GeKo-A) untersucht den Nutzen von Bildungsangeboten am Arbeitsplatz, die für eine stärkere Gesundheitskompetenz sorgen
erfolgter Behandlung möglichst nachhaltig zu gestalten. Um dieser Aufgabe gerecht werden zu können, untersucht unser multizentrisches Forschungsprojekt RTW-PIA in Kooperation mit fünf Versorgungskliniken I
ein Kombi-Seminar für Eltern, die wenig Zeit haben: In der Elternschule der MHH findet Ihr, was Ihr sucht! Wir freuen uns schon darauf, Euch kennenzulernen! Deshalb ruft uns gern an: 017615326682 oder schreibt