Prüfarzt-initiierten klinischen Prüfungen (IITs) - Beratung und Überwachung von Einrichtungen, Abteilungen und Instituten, die für den Sponsor MHH Leistungen erbringen. - Beratung im Bereich der Eigenh
Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, einfache Problemstellungen zu den Themengebieten des Moduls zu modellieren und zu lösen spezifische Formeln zu benutzen
Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, einfache Problemstellungen zu den Themengebieten des Moduls zu modellieren und zu lösen. spezifische Formeln zu benutzen
Lehrveranstaltung Geriatrie auf den 1. Platz. Empfehlungen für Unterstützungsmaßnahmen für Long Distance Caregivers Im Projekt LoCatE sind mit Expert:innen Empfehlungen für psychosoziale Unterstützungsmaßnahmen [...] edizin Copyright: Christian Wyrwa/MHH Empfehlungen für Palliativmedizinische Tageskliniken und Tageshospize Im Projekt ABPATITE sind mit Expert:innen Empfehlungen zum Auf- und Ausbau von Tageshospizen [...] tabstelle Presse & Kommunikation Empfehlungen zur Weiterentwicklung der BQKPMV Die Ergebnisse einer Delphi-Befragung im Projekt Polite beinhalten konkrete Empfehlungen zur Weiterentwicklung der „besonders
der Laufbahn der Akademischen Rätinnen und Räte in sämtlichen arbeits- und dienstrechtlichen Fragestellungen. Wir verstehen uns als Unterstützende für das Präsidium, die Entscheidungsebene, sowie als B
Studierenden, angepasst und an ihren jeweiligen Wissensstand, komplexe medizinische Themen und Fragestellungen und erwerben gleichzeitig immer mehr Handlungskompetenz für die spätere berufliche Tätigkeit
Stopfkuchen H & Janssens U (2024): Ethisch begründet entscheiden in der Intensivmedizin. Prozessempfehlungen der Sektion Ethik der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin [...] Narrative Ethik in der Klinikseelsorge. Ethische und theologische Analysen und Diskussionen von Fallerzählungen . Reihe: Ethik – Grundlagen und Handlungsfelder, Bd. 19. Kohlhammer: Stuttgart 2023, 153-158 [...] Zuteilung intensivmedizinischer Ressourcen im Kontext der COVID-19-Pandemie. Klinisch-ethische Empfehlungen der DIVI, der DGINA, der DGAI, der DGIIN, der DGNI, der DGP, der DGP und der AEM. Med Klin Intensivmed
en. Komplexe herz-, thorax- und gefäßchirurgische Eingriffe sowie Transplantationen von Herz und Lunge lernen Sie als chirurgischer Assistent kennen. Ihre Einsatzbereiche werden die Operationssäle, die [...] Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch ein interessantes und breites Spektrum wissenschaftlicher Fragestellungen zur Bearbeitung an. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle chirurgische Grundausbildung in einer
Amyloidose klicken Sie hier ) Diagnostik des Respirationssystems Lungenperfusions-/-ventilationsdiagnostik, incl. Quantifizierung (Lungenembolie, pulmonale Hypertonie, Funktionsbeurteilung vor und nach OP)
aktuellen Entwicklungen und Besonderheiten aus der Transplantationsmedizin für Kinder und Jugendliche. Die MHH-Expert*innen brachten dabei die Expertise aus 50 Jahren Transplantation von Herz, Lunge, Niere