Programm einsehen. Mit freundlichen Grüßen, Dr. med. Ramona Schuppner Dr. med. Omar Abu-Fares Dr. med. Manolis Polemikos PD Dr. med. Hans Worthmann Prof. Dr. med. Joachim Krauss Zentrum Systemische Neurowi [...] te Veranstaltung und lebhafte Diskussion mit Ihnen! Mit freundlichen Grüßen Prof. Dr. med. Aiden Haghikia Dr. med. Tobias Hegelmaier Bitte antworten Sie bei Bedarf an folgende Adresse: neurologie.zelltherapie [...] Schatten der Muse: Tremor bei Musikern Mittwoch, den 14. Mai 2025 17:15-19:00 Uhr Referent: Prof. Dr. med. André Lee, Direktor Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin, Hochschule für Musik, Theater
zweimal im Jahr zeichnet die Gesellschaft der Freunde der MHH die zwei besten Promovend:innen der MHH aus. Im Rahmen der Promotionsfeier der MHH ehrten MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns und der GdF-Vorsitzende [...] Chor und Orchester proben für Jubiläumskonzert 28. März 2025 Um 60 Jahre MHH gebührend zu feiern, tun sich der MHH-Chor und das MHH-Orchester erneut zu einem besonderen Konzerterlebnis zusammen. Am 30. März [...] senschaft voranzutreiben.“ KlinStrucMed-Stipendiatin promoviert mit Hilfe der GdF Im Patientengespräch: KlinStrucMed-Stipendiatin Sanja Shah © Annika Morchner, MHH 17. Oktober 2024 Im Frühsommer haben
der MHH wurde am 18. Dezember 2009 gegründet und soll langfristig der weiteren Vernetzung und Unterstützung aller am Thema „Medizin und Geschlecht“ Interessierten dienen und die Thematik an der MHH auf [...] Darmerkrankungen (CED): DORO" - geleitet von Frau Dr. med. Wiestler, Funktionsoberärztin und Fachärzting für Innere Medizin und Gastroenterologie an der MHH, gefördert durch die deutsche CED Studiengruppe (GISG) [...] s an der MHH findet am Dienstag, den 28.05.24, 13:00-14:30 Uhr statt! Melden Sie sich gern hier bei Fragen und für weitere Informationen. Das nächste Treffen des Kompetenzzentrums an der MHH findet am
Institute of Experimental Hematology Copyright: TC Ha, IEH, MHH Prof. Dr. med. Axel Schambach, PhD (Director) Medizinische Hochschule Hannover Institut Experimentelle Hämatologie - OE 6960 - Carl-Neuberg-Str
Vorträge: Begrüßung Herr Prof. Dr. med. Peter Vogt, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 10 Jahre Risikomanagement Aktueller Stand - Rückblick Frau Dr. med. Maria Ines Cartes, Medizinische [...] und kompensieren? Herr Prof. Dr. med. Benno Stinner, Ärztlicher Direktor Chefarzt, Elbe Kliniken Stade-Buxtehude Risikomanagement - Perspektive 2030 Herr Prof. Dr. med. Matthias Schrappe , Lehrauftrag [...] Herr Prof. Dr. med. Emilio Dominguez, Horst Schmidt Kliniken , Wiesbaden "CIRS" / Risikomanagementkonzept für deutlich kleinere Einrichtungen als ein Universitätskrankenhaus Herr Dr. med. Martin Leo, St
der MHH wird im Institut für Klinische Chemie – Zentrallabor (ZLA) , teilweise in Kooperation mit verschiedenen Kliniken, durchgeführt. Die virologische und mikrobiologische Labordiagnostik der MHH wird [...] Mikrobiologie angeboten. INSTITUT FÜR KLINISCHE CHEMIE – ZENTRALLABOR (ZLA) Direktor: Professor Dr. med. Korbinian Brand Leistungsverzeichnis Das Leistungsverzeichnis gibt die wesentlichen Informationen [...] Das nach ISO15189 akkreditierte ( Akkreditierte Messgrößen , Urkunde , Anlage ) Zentrallabor der MHH erbringt Leistungen für die Patientenversorgung in verschiedenen Funktionsbereichen , deren Analys
willkommen im Institut für Toxikologie der MHH Danke an Professor Ingo Just, den Direktor unseres Instituts vom 01.07.2000 bis 31.03.2025: E-Mail Prof. Dr. med. Ingo Just, Direktor des Instituts für T [...] um die Lehre sowohl für die Studierenden als auch die Hochschullehrenden der MHH weiter zu gestalten. Er entwickelte an der MHH den Modellstudiengang Hannibal weiter und führte verbindliche hochschuldidaktische [...] Studiendekan, beendete am 31. März 2025 seinen aktiven Dienst an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Ingo Just, geb. 1955, legte 1974 das Abitur in Dortmund ab. Sein akademischer Lebensweg begann mit
Prof. Dr. med. Britta Maecker-Kolhoff – Curriculum Vitae Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie Frau Prof. Maecker-Kolhoff studierte Medizin in Göttingen und absolvierte ihre praktische Ausbildung [...] T-Zellspender und zur Herstellung Virus-spezifischer T-Zellen für den adoptiven Transfer finden Sie in der MHH bei alloCELL .
Persönliches Profil von Prof. Dr. med. Corinna Trebst Stellv. Vorstand - Ressort Krankenversorgung Stellv. Direktorin - Klinik für Neurologie Leiterin - interdisziplinäre Infusionsambulanz Qualifikationen [...] GENERATE (GErman NEtwork for REsearch on AuToimmune Encephalitis) Zentrum seltene Erkrankungen der MHH (Leitung B-Zentrum „seltene Enzephalomyelitiden“) Förderverein Neuromyelitis optica Studiengruppe e
und Toleranz Entwicklung kausaler therapeutischer Konzepte für allergische Erkrankungen Prof. Dr. med. Gesine Hansen Direktorin der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie M [...] ppe, Graduiertenkolleg, mehrere Einzelförderungen) BMBF (Nachwuchsforschergruppe Asthma, CARPuD), MHH (HILF-Programm) Fördermittel BMBF „Deutsches Zentrum für Lungenerkrankungen“ Else Kröner-Fresenius-Stiftung