Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach nischen. Es wurden 2151 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kindernephrologie – Behandlungsspektrum

Relevanz: 84%
 

bestehend aus Kindernephrologen und Fachpflegekräften um das Wohl der jungen Patienten. Neben der medizinischen und pflegerischen Betreuung nehmen sich darüber hinaus ein Psychologe/Sozialarbeiter, eine Di [...] nierenkranken Patienten, ggf. in Kooperation mit dem Kinderarzt Vermeidung von Folgekrankheiten bei chronischen Nierenerkrankungen einschließlich Wachstumshormon-Therapie Ambulante Prädialysebetreuung Vorbereitung

Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 84%
 

Bachelor Biochemie Ein gemeinsamer Studiengang der Stiftung Leibniz Universität Hannover und der Medizinischen Hochschule Hannover an der Schnittstelle der klassischen Fächer Chemie, Biologie und Medizin. [...] Stiftung Leibniz Universität Hannover, der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover und der Medizinischen Hochschule Hannover, in welchem die vielfältigen Erscheinungsformen lebender Systeme gelehrt und [...] befasst Dich dabei intensiv mit Zellbiologie und Molekularbiologie und verknüpfst beides mit medizinischen Fragen. ⇒ zum Studiengang Biomedizinische Datenwissenschaft Innnovativ – Interdisziplinär – Interaktiv

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 84%
 

Psychiatrie, Unfallchirurgie und Klinischen Pharmakologie der MHH. Das Projekt „Interdisziplinäre gerontopsychiatrische Visite“ zusammen mit der Psychiatrie und Klinischen Pharmakologie der MHH wurde ebenfalls [...] „Diversität, Gerechtigkeit und Integration“ an der Medizinischen Hochschule Hannover: Mutige Gespräche über Ein- und Ausgrenzung in der medizinischen Ausbildung Am Dienstag, den 26. März 2019 fand im Rahmen [...] rische Medikation, Heil- und Hilfsmittelverordnungen sowie Beratung z.B. in sozialmedizinischen oder ernährungsmedizinischen Fragestellungen. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Impfungen und Prävention

Allgemeine Inhalte

Pflege ist mehr

Relevanz: 83%
 

besonderen fachlichen Spezialisierungen. Eine hohe Professionalität mit pflegefachlichen, medizinischen, medizintechnischen und pharmakologischen Kenntnissen sind ebenso notwendig wie kritisch-reflektierte, soziale [...] n Berufsausbildung in Deutschland arbeiten ? Dann melde Dich! Die MHH ist eine der führenden medizinischen Hochschulen in Deutschland. Sie bietet exzellente Lehre, Forschung und professionelle Kranken [...] Viszeral- und Transplantationschirurgie Farina, von der unfallchirurgischen ITS Pia, von der kindermedizinischen ITS Aylin (Auszubildende zur Pflegefachfrau), aus der Pflegeschule Ein Tag auf der Kinderi

Allgemeine Inhalte

Dr. phil. Christoph Egen

Relevanz: 83%
 

ICF-Kontextfaktoren in der sozialmedizinischen Begutachtung. DRV-Bund 2024; 130: 541-542 Gartmann J, Egen C , Sturm C, Bökel A. Die ICF-Kontextfaktoren in der sozialmedizinischen Begutachtung – Ergebnisse [...] Weiterentwicklung der medizinischen Rehabiltation, 13.06.2025 (online) Egen C , Korallus C. Implementierung einer virtuellen COVID-Rehabilitationsklinik (ViCoReK) zur telemedizinischen Unterstützung der [...] 2009-2010: Vorstandsvorsitzender Janus Consultants e.V. Ehrenämter Finanzvorstand des Wissenschaftlich-Medizinischen Allianz für Rehabilitation e.V. Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Klinik für

Allgemeine Inhalte

Zentrale Kooperations- und Großprojekte

Relevanz: 83%
 

apie English version Die Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie an der Medizinischen Hochschule Hannover engagiert sich nicht nur in der Patientenversorgung, sondern widmet sich auch [...] Depressive Disorder)-Kohorte inklusive blutbasierter und apparativer Untersuchungen, sowie anhand der klinischen Erprobung und Validierung von epigenetisch geleiteter antidepressiver Behandlung, setzt sich P4D [...] Wirksamkeit, Moderatoren und Mediatoren der Veränderung Als Teil einer nationalen multizentrischen klinischen Studie mit dem Titel „Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) vs. Behavioral

Allgemeine Inhalte

Institut für Transplantationsimmunologie

Relevanz: 83%
 

mitverantwortlich ist. Darüber hinaus gilt unser wissenschaftliches Interesse in Kooperation mit klinischen Partnern der MHH und anderen Unikliniken auch der Immunsuppression nach Organtransplantation und [...] gie der Entzündungsreaktion im Sinne einer Differenzialdiagnostik besser definieren. In diesem klinischen Umfeld erforschen wir grundlegende Mechanismen in dem komplizierten Zusammenspiel aus angeborener

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2018

Relevanz: 83%
 

Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke Telefon: 0511/ 532– 6023 Fax: 0511/ 532– 6024 E-Mail: linke.petra @ mh-hannover.de Gestaltung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2017

Relevanz: 83%
 

der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke Telefon: 0511/ 532– 6023 Fax: 0511/ 532– 6024 E-Mail: linke.petra @ mh-hannover.de Gestaltung und Online Umsetzung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule

Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement

Relevanz: 83%
 

Kontaktdaten Team QM (in der klinischen Forschung) Post- und Besucheranschriften Postanschrift (MHH): Medizinische Hochschule Hannover Qualitätsmanagement in der Klinischen Forschung OE 8660, Carl-Neuberg-Str

  • «
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen