Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Labor. Es wurden 872 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Impressionen

Relevanz: 65%
 

ihres Studiengangs wiederfinden und erfahren, ob Sitznachbar:innen, Lernpartner:innen oder Laborpartner:innen beim Homecoming ebenfalls an die gemeinsame Wirkungsstätte zurückgekehrt sind. Eine Farbcodierung

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie Publikationen

Relevanz: 65%
 

Jessica Schmitz, M.A.: 2013 Best Abstract Award, Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL) 2018 Michael J. Mihatsch & Dusan Ferluga Research Award, ESP Nephropathology Working

Allgemeine Inhalte

Lehrpreis Medizin

Relevanz: 65%
 

Lehrpreis Medizin Ob im Hörsaal, im Labor oder auf den Stationen. In allen Bereichen der MHH leisten engagierte Dozentinnen und Dozenten ihren Beitrag, um eine hohe Qualität in der medizinischen Ausbildung

Allgemeine Inhalte

Datascience

Relevanz: 65%
 

, Prof. Hansen Arbeitsgruppe Voss , Dr. Voss Arbeitsgruppe Lachmann , Prof. Lachmann Für Kollaborationsanfragen kontaktieren Sie uns gerne. Ihre Svenja Gaedcke und Jan Fuge Dr. Jan Fuge, MPH, B.A. Dat

Allgemeine Inhalte

Shibboleth

Relevanz: 65%
 

ungen (Foodle): https://terminplaner4.dfn.de/ Webkonferenzen (nur MHH Mitarbeiter) Fokus auf Kollaboration: https://webconf.vc.dfn.de (Adobe Connect) ( Link zur Kurzanleitung ) Fokus auf Sprachübertragung:

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Stiftungen und Spenden

Relevanz: 65%
 

Krankheitsverlauf oder der bestehenden Symptomatik ergeben (z. B. Echokardiografie). COH-FIT / Collaborative Outcomes Study on Health and Functioning durring Infection Times Projektleitung: Prof. Dr. Kai [...] Christoph Correll) Klinik / Institut: Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Die Collaborative Outcomes-Studie zu Gesundheit und Funktionsfähigkeit während Infektionszeiten (COH-FIT) ist ein

Allgemeine Inhalte

241101_Falk_Baumann

Relevanz: 64%
 

individuell senken Biomarker-Muster im Blut zeigt an, wie ein Organ vom Körper angenommen wird Im Labor (von links): Professor Ulrich Baumann, PD Dr. Imeke Goldschmidt, Dr. Evgeny Chichelnitskiy und Professorin

Allgemeine Inhalte

Verbesserte Genauigkeit zur Diagnose der Autoimmunhepatitis

Relevanz: 64%
 

das Ergebnis außerdem innerhalb eines Tages zu erhalten. In Zukunft soll der Test möglichst vielen Laboren zugänglich gemacht werden. Ein Patent wurde durch das europäische Patentamt erteilt. Dr. Taubert

Allgemeine Inhalte

WiNK-Platz für Kinder von Wissenschaftlerinnen

Relevanz: 64%
 

und internistische Onkologie” auch die Zusätze „Hämostaseologie", ,„Palliativmedizin" sowie „Labordiagnostik in der Inneren Medizin" führen darf, mehr als 20 klinische Studien geleitet hat und auf dem

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das DZIF

Relevanz: 64%
 

Verträglichkeit des inhalierten Impfstoffs testet. Diese Studie erfolgt nach den Regeln der Good Laboratory Practice und ebnet den Weg zu einer klinischen Prüfung des vielversprechenden SARS-CoV-2-Impfs

  • «
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen