Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Labor. Es wurden 842 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Angio-Team - Interventionelle Radiologie

Relevanz: 63%
 

Radiologie eingesetzten Pharmaka inkl. ihrer Antidote Kenntnis und Einschätzung der wichtigsten Laborparameter Kenntnis und Einschätzung der Wertigkeit nicht-invasiver Methoden der Gefäßdiagnostik und von

Allgemeine Inhalte

Venöse Zugänge

Relevanz: 63%
 

ung) und zur Aufklärung zu uns. An diesem Termin stellen wir sicher, dass alle erforderlichen Laborbefunde vorliegen und erklären den Ablauf des Eingriffs. Am vereinbarten Operationstermin kommen Sie morgens

Allgemeine Inhalte

Schmerzambulanz (Leichte Sprache)

Relevanz: 63%
 

machen. Zum Beispiel ein Röntgen-Bild. Oder eine Untersuchung mit Ultraschall. Oder etwas muss im Labor untersucht werden. Dann können wir eine Diagnose für Sie machen. Es können auch Kollegen aus anderen

Allgemeine Inhalte

AG Epigenomik

Relevanz: 63%
 

Mitarbeiter/innen Dr. rer. nat. Beate Vajen , Post-Doc Marlies Eilers , MTA Vera Schäffer , Biologielaborantin Unser Forschungsziel Unser Ziel ist es, durch Histondeacetylierung bzw. -acetylierung die

Allgemeine Inhalte

Vorhofseptumdefekt vom Sekundumtyp (ASD II)

Relevanz: 63%
 

Größe, Lage und Form des Defektes darzustellen. Bei den meisten Defekten kann der Verschluss im Katheterlabor erfolgen. Dabei wird mittels Herzkatheter ein Schirmchen durch einen in die Leistengefäße vor

Allgemeine Inhalte

Ventrikelseptumdefekt (VSD)

Relevanz: 63%
 

auf die kardiologische Nachsorgestation geht. Bei ausgewählten Defekten kann der Verschluss im Katheterlabor erfolgen. Dabei wird mittels Herzkatheter ein Schirmchen oder eine Spirale durch einen in die

Allgemeine Inhalte

PAED

Relevanz: 63%
 

Fahrstuhl in die Ebene 01 (oder Sie benutzen die Treppe). Sie befinden sich jetzt direkt vor dem Herzkatheterlabor . Gehen Sie ca.10 Meter weiter durch die erste Glastür mit der oberen Beschriftung Aseptischer

Allgemeine Inhalte

Seminare

Relevanz: 63%
 

specific questions that you may have. Participants: PhD and M.Sc. students of the Institute for Laboratory Animal Science, as well as R2N and FOR 2591 networks // Others interested are also welcome. Pr

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Wedekind

Relevanz: 63%
 

via Lentiviral Transduction. Molecular Therapy. 20, 918-926 Zurück zur Startseite des Zentralen Tierlabors

Allgemeine Inhalte

Onkologisches Zentrum

Relevanz: 63%
 

Spezialisten der Fachbereiche Chirurgie, Radiologie, Strahlentherapie, Nuklearmedizin, Pathologie, Labordiagnostik, Humangenetik und internistische Onkologie zusammen. Während des gesamten Behandlungsverlaufes

  • «
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen