Hinsehens und Ansprechens leben. Die europäischen und nationalen Regelungen zum Hinweisgeberschutz dienen als Frühwarnsystem gegen strafrechtlich relevante Regelverstöße und bieten den Hinweisgebenden einen
Telefon : +49-511-532-8052 E-Mail : dunkelfeld.info @ mh-hannover.de Sprechzeiten (außer feiertags) Dienstag 09.00 - 11.00 Uhr Mittwoch 15.00 - 17.00 Uhr Donnerstag 09.00 - 11.00 Uhr
Frau Prof. Maecker-Kolhoff arbeitet als Kinderhämatologin und -onkologin im onkologischen Rufbereitschaftsdienst der Kinderklinik und betreut Patienten mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen
unterstützte Workshop soll als Diskussionsforum für in diesem Bereich tätige deutsche Wissenschaftler dienen und eine bessere Vernetzung sowie evtl. den Aufbau eines nationalen Registers zum Ziel haben. Der
konventionelle Diagnostik und Durchleuchtung Erkennen von wesentlichen Befunden bei Notfallpatienten Dienstfähigkeit Spezielle Lernziele Grundkenntnisse der Abdominellen und Onkologischen Radiologie: Anatomie und
Nierentransplantationskonferenz am Dienstag, den 12. März 2024 Medizinische Hochschule Hannover, ab 17 Uhr online Organisation: Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover
dazu im Forschungszeitraum erschienene Publikationen in Fachzeitschriften wie dem Öffentlichen Gesundheitsdienst, der Deutschen Medizinischen Wochenschrift, der hygienischen Monatsschrift, dem Deutschen Ärzteblatt
ngungen an: Sämtliche Abbildungen und Texte dieser Homepage sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen ausschließlich der Aus- und Weiterbildung. Eine Veröffentlichung - auch von Auszügen oder Elementen
mit reichlich Spurenmaterial einer Frau) sehr hilfreich. Hinweise zur Asservierung und Versand Dienstliche Auftraggeber (z.B. Polizei) verfügen über die entsprechende Sachkunde im Umgang mit Proben zur
he Informationen zum Thema Risikofaktoren für Brustkrebs und Vorbeugung finden Sie beim Krebsinformationsdienst .