Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Es wurden 959 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

MHH Virologie

Relevanz: 51%
 

Willkommen auf den Seiten der Virologie Prof Dölken/Virologie/MHH Das Institut für Virologie ist dem Zentrum Laboratoriumsmedizin zugeordnet, welches Herr Prof. Dr. med. Lars Dölken als Direktor leitet. Leitung: [...] or Anschrift für Probeneinsendungen: Med. Hochschule Hannover Institut für Virologie Labor für Klinische Virologie im Gebäude K03(Zentrallabor) Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Dienstzeiten (normaler

Allgemeine Inhalte

Abteilungen Im LBB

Relevanz: 51%
 

Abteilungen: Biomechanik/Kinematik Institut für Orthopädische Bewegungsdiagnostik (OrthoGo) Klinisches Studienmanagement [...] Biomechanik und Biomaterialien Die Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der experimentellen und klinischen Implantattechnologie. Das LBB wurde 1989 von Prof. Dr. med. C. J. Wirth gegründet und wird seit

Allgemeine Inhalte

Patienteninformationen

Relevanz: 51%
 

finden Sie hier . Informationen zu Notfällen finden Sie hier . Informationen zur Teilnahme an klinischen Studien finden Sie hier . Informationen für Angehörige & Besucher:innen Eine Liste unserer Stationen [...] Kontaktinformationen finden Sie hier . Informationen über unsere Klinik Informationen über unsere klinischen Schwerpunkte, unser Team und wie Sie uns erreichen können finden Sie hier . Kontakt zur Klinik

Allgemeine Inhalte

Sport und Reha

Relevanz: 51%
 

Rehabilitations- und Sportmedizin die zentrale Anlaufstelle in der MHH. Sporttherapie Wissenschaftliche Studien zeigen, dass durch regelmäßige Bewegung krankheits- und therapiebedingte Belastungen reduziert werden [...] bereits für Patientinnen und Patienten, die sich noch unter Therapie befinden . Innerhalb des Klaus-Bahlsen-Zentrums für Integrative Onkologie beraten wir ambulante Patientinnen und Patienten bei ihren Fra

Allgemeine Inhalte

KlinStrucMed

Relevanz: 51%
 

können sich nach dem dritten Studienjahr ein Jahr lang auf die Anfertigung ihrer Doktorarbeit zu einem Thema aus der klinischen Forschung konzentrieren und werden in dieser Zeit nicht nur fachlich umfassend [...] Nachwuchsförderung in der klinischen Forschung Das Promotionskolleg KlinStrucMed an der MHH bietet besonders motivierten und engagierten Medizinstudierenden eine bundesweit einzigartige Chance: Sie können [...] unterstützt KlinStrucMed mit 50.000 Euro 2. Juni 2021 Damit der wissenschaftliche Nachwuchs in der klinischen Forschung auch künftig gefördert werden kann, leistet die Förderstiftung MHH plus einen Beitrag

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer

Relevanz: 51%
 

Endokrinologie an der Medizinischen Hochschule Hannover absolviert. Dem Ruf auf eine W2-Professur für Klinische Infektiologie bei Lebertransplantierten an der Medizinischen Hochschule Hannover ist er 2012 gefolgt [...] Endokrinologie gewechselt. Seit April 2025 ist Professor Wedemeyer Mitglied des Senates der MHH. Die klinischen Schwerpunkte von Professor Wedemeyer umfassen das gesamte Gebiet der Gastroenterologie und Hepatologie [...] BMBF und die Else Kröner-Fresenius-Stiftung gefördert. Aktuell ist er Projektleiter im Deutschen Zentrum für Infektionsforschung, in mehreren BMBF-geförderten Verbundprojekten sowie Sprecher des EU-For

Allgemeine Inhalte

nextGENERATION MHH: Kollegiat:innen

Relevanz: 51%
 

effector and regulatory T cell differentiation and function by bacterial compounds“ am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig unter der Leitung von Prof. Dr. Jochen Hühn (Abteilung E [...] Immunmonitoring von Patienten sowie die Qualitätskontrolle von antiviralen T-Zell-Produkten für die klinische Anwendung mitverantwortlich ist. Agnes Bonifacius erhielt in der Zeit seit 2019 Forschungsförderungen [...] training, having studied Biomedical Eng. in the NOVA University of Lisbon (Portugal). During his studies, he developed an interest in the molecular and cellular aspects of Immunology. Later, he was accepted

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe: Hämodynamik

Relevanz: 50%
 

chwerpunkte und Ziele der AG Hämodynamik In der AG werden in translationalen Projekten und klinischen Studien neuartige Methoden zur Beurteilung der Kreislaufverhältnisse im Kindesalter evaluiert. Ziel [...] ung bei kritisch kranken Kindern auf der Intensivstation dar. Das Monitoring umfasst neben der klinischen Beurteilung zahlreiche laborchemische und apparative Parameter, deren Ziel es ist, die Hämodynamik

Allgemeine Inhalte

Neuro-Sjögren

Relevanz: 50%
 

bis hin zu klinischer und Versorgungsforschung ab. Unsere Untersuchungen reichen von experimentellen Tier- und Zellmodellen über blut- und liquorbasierte Biomarker bis hin zu klinischen Studien. Unser Ziel

Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Annice Heratizadeh

Relevanz: 50%
 

Dr. med. Annice Heratizadeh Aufgaben Leitung Ekzemkrankheiten/Berufsdermatologie Leitung Klinisches Studienteam Leitung Neurodermitis-Schulungsteam Kontakt E-Mail Tel.: 0511 532 0 Fax: 0511 532 18850 [...] chaft für Berufs- und Umweltdermatologie e.V. (ABD) Deutsche Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI) e.V. European Task Force for Atopic Dermatitis (ETFAD) International Society

  • «
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen