Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach gesunde hochschule. Es wurden 604 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • »
Allgemeine Inhalte

Antragsstellung

Relevanz: 50%
 

Auswertung von Daten aus der klinischen Routine (Kurzantrag) Download Nach Einführung des Gesundheitsdatennutzungsgesetzes §6 (GDNG) seit dem Juli 2025 wird an der MHH bei Forschung an eigenen Daten (retrospektive [...] Beteiligung von Versuchspersonen in einem öffentlich zugänglichen Register, das die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) geforderten Voraussetzungen erfüllt. Die Registrierung kann beispielsweise im deutschen [...] Koordinationszentrum für klinische Studien im Zentrum für klinische Studien (ZKS) an der Medizinischen Hochschule Hannover beraten lassen. Weitere Informationen im Internet: Zusammenstellung zum Medizinprodukterecht

Allgemeine Inhalte

Rund ums Stillen

Relevanz: 50%
 

rse und Beratung bei Stillschwierigkeiten In der Elternschule im Perinatalzentrum Medizinische Hochschule Hannover informieren wir Euch intensiv über die natürliche Ernährung von Babys und beantworten [...] in der Muttermilch. Dadurch sind gestillte Kinder widerstandsfähiger und werden schneller wieder gesund Natürliches Training der Mundmuskulatur Förderung aller Sinne (tasten, riechen, hören, sehen, schmecken) [...] Ihres Babys nicht frühzeitig erkennen, fängt Ihr Baby an zu weinen. Die Muttermilch ist für ein gesundes, reifes Kind ausreichend. Es braucht weder andere Nahrung noch Flüssigkeit. Verzichten Sie nach

Allgemeine Inhalte

Incomings

Relevanz: 50%
 

Programmgeneration des EU-Bildungsprogramms ERASMUS+ läuft von 2021 bis 2027. Der Medizinischen Hochschule Hannover wurde für die gesamte Laufzeit des Programms die ERASMUS+ Charta für Hochschulbildung [...] (ToR) aus. Adresse International Office Gebäude I 1, Erdgeschoss (S), Raum SO 1170 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Lageplan ERASMUS+ Praktikum (SMP) Allgemeine Informationen [...] einer verantwortlichen Person Ihrer Heimatuniversität unterschrieben) Transcript of Records Gesundheitszertifikat (das Dokument muss von Ihrer Ärztin / Ihrem Arzt unterzeichnet und mindestens 2 Monate vor

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2024

Relevanz: 48%
 

of risk-stratified infection control and prevention (RISK PRINCIPE). Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz. 2024; 67(6):685-692. Review Naderi Ramezan Abad R. Characterization of [...] e von Enterococcus faecium und Enterococcus faecalis Blutstrominfektionen an der Medizinischen Hochschule Hannover von 2009 bis 2019. 2024. Dissertation Tümmler B, Ulrich J, Sedlacek L. 40-year single

Allgemeine Inhalte

Station 14

Relevanz: 47%
 

Medizin. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation [...] Arbeit im Drei–Schicht–System, um in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen

Allgemeine Inhalte

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

Relevanz: 47%
 

hat, folgt die Arbeit im Senat nun eher dem Top-down-Prinzip. "Wenn man Entscheidungen, die die Hochschule prägen, so aktiv und konkret mitgestalten kann, ist das wirklich ein tolles Gefühl ", so Nounla [...] die Einsamkeit "Mithilfe des Stipendiums kann ich mich sowohl innerhalb als auch außerhalb der Hochschule ehrenamtlich engagieren. Dafür bin ich sehr dankbar." Marcel Borchert, Deutschlandstipendiat seit [...] Instrument zunächst als Jungstudent in Karlsruhe, dann in Hamburg, München und schließlich an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover (HMTMH). Hier faszinierte ihn das Institut für Musik

Allgemeine Inhalte

Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde

Relevanz: 47%
 

Patienten auf der Basis fundierter wissenschaftlicher Erkenntnisse ein Leben lang zahnmedizinisch gesund zu erhalten. In der Forschung beschäftigen wir uns mit patientennahen Themen. Insbesondere in den

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 46%
 

Diversität. In: Duttge G, Simon A (Hg.): Moralische Pluralität und kulturelle Vielfalt in der Gesundheitsversorgung. Medizinische, rechtliche und ethische Perspektiven. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen [...] Tätigkeit durch KI: Handlungsempfehlungen für eine verantwortbare Gestaltung und Nutzung. Bundesgesundheitsblatt. doi: 10.1007/s00103-024-03918-1 Benzinger L, Epping J, Ursin F., Salloch S (2024): Artificial [...] K (2024): Sterbekultur im Medizinstudium am Beispiel des Modelstudiengangs an der Medizinischen Hochschule Hannover. In: Arnold-Krüger D, Schäfer D, Frewer A (Hg.): Herausforderung Sterbekultur. Ars moriendi

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2018

Relevanz: 46%
 

esistenter Staphylococcus aureus ) - Infektion, Hygiene, Sanierung. In: Niedersächsisches Landesgesundheitsamt [Hrsg.]: Rationale orale Antibiotikatherapie im niedergelassenen Bereich. 2. Auflage. Hannover [...] Herzchirurgie. - 48 Seiten : Illustrationen, Diagramme. Kumulative Habilitationsschrift, Medizinische Hochschule Hannover, 2015. Herrmann JB, Muenstermann M, Strobel L, Schubert-Unkmeir A, Woodruff TM, Gray-Owen [...] der Unfallchirurgie. - XI, 146 Blätter : Illustrationen, Diagramme. Dissertation, Medizinische Hochschule Hannover, 2018. Mayer S, Moeller R, Monteiro JT, Ellrott K, Josenhans C, Lepenies B. C-Type Lectin

Allgemeine Inhalte

Radiopharmazeutische Chemie

Relevanz: 46%
 

auf der Homepage der Radiopharmazeutischen Chemie der Klinik für Nuklearmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover. Auf den folgenden Seiten stellen wir uns, Herrn Prof. Dr. Tobias Ross sowie sein Team [...] Publikationsverzeichnis Curriculum vitae Prof. Ross Kontakt: Klinik für Nuklearmedizin Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel. +49 (0)511 532 5895 Fax +49 (0)511 532 18547 [...] angepasste Radiopharmaka kann sehr gezielt nur das krankhafte Gewebe effektiv behandelt werden, während gesundes Gewebe weitestgehend geschont wird. Zum Leistungsspektrum unserer Klinik gehört die sogenannte

  • «
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen