der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern entnehmen Sie bitte der unten stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste [...] ung behandelt und langfristig betreut. Ein wesentlicher Schwerpunkt der Ambulanz liegt in der Beurteilung und Beratung von Patientinnen, die mit der Verdachtsdiagnose einer PPCM von externen Zentren und
SFB 900 Teilprojekt B1 Visualisierung von Herpesvirus-Infektionen und der Immunantwort sowie deren Modulation Das humane Cytomegalovirus (HCMV) verursacht insbesondere bei immunsupprimierten Patienten [...] genauen Abläufe während der Infektion auf Einzelzellebene nicht hinreichend verstanden. In diesem Teilprojekt sollen daher umfassende Untersuchungen zur räumlichen und zeitlichen Auflösung der Infektionen [...] exprimieren (sogenanntes MCMV-3D), soll mit in vivo-Versuchen an Mäusen die zeitliche und räumliche Verteilung der Infektion, der Virusdissemination und die Abwehrstrategien im natürlichen Wirt auf zellulärer
Experten Rat (SET) Infusionsmanagement der MHH. Er hat zum Ziel, alle an der Infusionstherapie beteiligten Abteilungen der Klinik zusammenzuführen und zu koordinieren. Neben der klinischen Arbeit auf der Kin [...] Inflammationsforschung sowie in verschiedenen Bereichen des Infusionsmanagements. Er leitet die abteilungseigene Akademie für Kinderintensivmedizin, die mit verschiedenen Kursformaten die Fort- und Weiterbildung
Info-Reihe-Krebs anzumelden. Anmeldeformular Info-Reihe-Krebs Name: * Vorname: * E-Mail-Adresse: * Teilnahme: * bitte auswählen Vor Ort Online Für welche Veranstaltung möchten Sie sich anmelden? (Mehrfachauswahl [...] zur Organisation der Veranstaltung. Speicherung Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung
Öffentlichkeitsarbeit Events Aktuelle Informationen Pressemitteilungen Startschuss für GaViD-Sinne (04. September 2024) Unsere Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit folgt dem Pressekodex und den Leitlinien [...] Wissenschafts-PR Sie suchen Kontakt zu unserer Klinik? Neben Fotos und Film bieten wir Ihnen auch: Pressemitteilungen Informationsmaterial das aktuelle Veranstaltungsprogramm Ihre Ansprechpartner*innen Daniela
Daneben gibt es 500- 800 so genannte kleine Speicheldrüsen, die in der Schleimhaut von Mund und Rachen verteilt sind. Der Speichel hat viele Funktionen: Er enthält Verdauungsenzyme, Proteine und Antikörper für [...] Daneben ist die MRT (Magnetresonanztomografie) eine wichtige Untersuchung, da hier besonders gut Weichteilstrukturen dargestellt werden können und so in vielen Fällen eine Diagnose gelingt. In besonderen Fra [...] genanntes Fazialismonitoring, um den Gesichtsnerv zu schonen. Meist reicht es aus, den oberflächlichen Teil der Ohrspeicheldrüse zu entfernen (Laterale Parotidektomie). In den Unterkieferspeicheldrüsen finden
en durchgeführt und Fortbildungsthemen vertieft. Teilnehmen können alle an der Palliativversorgung interessierten Mitarbeiter:innen. Auch Teilnehmende von außerhalb der MHH sind herzlich willkommen. Uns [...] beruflich Pflegender GmbH als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, dann melden Sie sich gerne unter: Frerichs.Hannah @ mh-hannover.de . Für eine optimale Qualität
eine Lehrtätigkeit an einer Akademie für Gesundheitsberufe auf. Seit April 2020 ist Herr Silke Teilnehmer am Promotionsprogramm „Chronische Erkrankungen und Gesundheitskompetenz“ (ChEG). Seine Erfahrung [...] Physiotherapie ist insbesondere in der ambulanten Versorgung frühzeitig an der Krankheitsbewältigung beteiligt und kann damit eine wichtige Funktion bei der Förderung der Gesundheitskompetenz betroffener Pa [...] qualitative, multiperspektivische Studie und integriert vier verschiedene qualitative Methoden: teilnehmende Beobachtungen, Experteninterviews mit Physiotherapeut_innen, Leitfadengestützte Interviews mit
ein Stipendium der Deutschen Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung (DGNB) e.V. zur Teilnahme am Fortbildungscurriculum „Neurowissenschaftliche Begutachtung“ verliehen. Das Stipendium ist mit [...] Meeting“ der “World Society for Stereotactic and Functional Neurosurgery (WSSFN) ” statt. Mit 974 Teilnehmern aus 62 Ländern war der Kongress der bislang erfolgreichste in der 55-jährigen Geschichte der G [...] Saryyeva, Oberärztin der Klinik für Neurochirurgie wurde für ihr Forschungsvorhaben mit dem Titel: „Beteiligung thalamischer Kerne und Regionen der Basalganglien bei der Hörwahrnehmung und -Verarbeitung“ mit
er bei der C3-Aufnahme. Die Beteiligung eines Arg–Gly–Asp (RGD)-Motifs innerhalb des C3 und die inhibierende Wirkung von β1-Integrin Antikörper deuten auf einen Beteiligung von Integrinen hin. Das Ziel [...] als Rezeptor für die C3-Bindung essentiell ist ( Rohrbeck et al., 2014 ). Weiterhin konnte eine Beteiligung von Clathrin- und Calveolin-abhängiger Endozytose ausgeschlossen werden. Stattdessen wurde ein [...] periphere Nervenläsionen oder auch neurodegenerative Erkrankungen sinnvoll verändern. Intrazelluläre Verteilung von C3 Befunde mit selektiven Inhibitoren von Lysosomen- und Proteosomenfunktionen zeigen, dass