Qualität und Profilbildung von Universitäten und Hochschulen und beeinflussen die Ausrichtung von Forschung und Lehre nachhaltig. Berufungsverfahren sind zugleich das wichtigste Instrument, um die Unterr [...] legt bei Berufungen von Professorinnen und Professoren besonderen Wert auf die Stärkung der Forschungsschwerpunkte der MHH. Es sollen die bestmöglichen Kandidatinnen und Kandidaten aus dem In- und Ausland
Personen die Fähigkeit, Experimente aus aktuellen Forschungsvorhaben des Instituts für Neuroanatomie und Zellbiologie und der Zentralen Forschungseinrichtung Lasermikroskopie selbstständig und sachkundig
der Internationalen Ernst Cassirer Gesellschaft (v) Akademie für Sozialmedizin (bis 2005) (vi) Forschungsstätte der Evangelischen Studienstätte [FEST] (bis 2007) Mitglied des wissenschaftlichen Beirates (i) [...] Advisory Board der Medizinischen Universität Wien Gutachtertätigkeit u.a. für (i) Deutsche Forschungsgemeinschaft (ii) Volkswagenstiftung (iii) NTM (iv) ISIS (iv) History of Life Sciences
Fähigkeit erwerben, Experimente aus aktuellen Forschungsvorhaben des Instituts für Neuroanatomie und Zellbiologie und der Zentralen Forschungseinrichtung Lasermikroskopie selbstständig und sachkundig
Stipendiat des wissenschaftlichen Nachwuchsförderungsprogramm der MHH „Junge Akademie“. Sein Forschungsschwerpunkt liegt bei infektiologischen Aspekten von Lungenerkrankungen im Kindesalter, hierbei insbesondere [...] den schweren Verlauf der RSV-Infektion. Zudem ist er an der wissenschaftlichen Leitung des Forschungsprojekt pedCAP-Netz beteiligt. Weiterer wissenschaftlicher Schwerpunkt sind interstitielle Lungener
genutzten Magnetfeld von 3T bei 37°C nur etwa jedes 100.000te Wasserstoffproton zum MR-Signal bei. Die Forschung auf dem Gebiet der Hyperpolarisation hat einige Möglichkeiten gezeigt, die Polarisation von Stoffen [...] hyperpolarisiertem Xenon-129 ein hyperpolarisiertes Medium für die Anwendung im Menschen für Forschungszwecke hergestellt werden kann. Für die Messung an Probanden und Patienten stehen im CRC Hannover ein [...] relative Genauigkeit der Temperaturmessung in Strukturen des Unterleibs ist Gegenstand aktueller Forschung in einem Kleintiermodell, die später beispielsweise Tumorpatienten zugutekommen könnte. Molekulare
(M.Sc.) Studentische Hilfskraft an der Medizinischen Hochschule Hannover im Forschungsverbund Familiengesundheit der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie Seit 01/2021 Wissenschaftliche Mi [...] Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover im Forschungsverbund Familiengesundheit der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie Lehre Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung
2015 Einrichtung einer Zentralen Forschungseinrichtung Next Generation Sequencing an der MHH wir freuen uns, Sie über die Einrichtung einer Zentralen Forschungseinrichtung Next Generation Sequencing an der [...] Betrieb eines Chromium™ Single Cell Controllers der Firma 10x Genomics durch die Zentralen Forschungseinrichtungen Zellsortierung und Genomics. Oktober 2018 Bewilligung des Omics-Wahlmodulantrages Im Rahmen [...] MHH-Info November/Dezember 2017 In dieser Ausgabe der MHH-Info wird über unsere Zentrale Forschungseinrichtung berichtet, unser Team, unser Angebot, unser Organisationskonzept und unsere Bestrebungen zum
ethikPool ist die digitale Plattform zur Antragseinreichung und -bearbeitung im Rahmen von klinischer Forschung. Als Antragsteller werden Sie durch den Prozess der Antragsstellung geleitet und es wird Ihnen [...] on.de/app/) . Eine Studie - Ein Votum: Das Verfahren für die berufsrechtliche Beratung von Forschungsvorhaben wurde vereinheitlicht. Die Bundesärztekammer (BÄK) und der Arbeitskreis Medizinischer Ethi [...] Einführung des Gesundheitsdatennutzungsgesetzes §6 (GDNG) seit dem Juli 2025 wird an der MHH bei Forschung an eigenen Daten (retrospektive Datenanalyse) ohne vorherige Zustimmung der Patienten zur Datennutzung
gen: Heinrich Irenäus Quincke Professor für Medizin an der CAU Kiel (1987); 100 Jahre Plankton-Forschung . In Zusammenarbeit mit dem Institut für Meereskunde und dem Zoologischen Museum der CAU Kiel (1988) [...] Georg Zimmermann(1728-1795) und die Medizin des 18. Jahrhunderts Hannover (1996); mehrmalige Forschungsaufenthalte in Montpellier, Frankreich. Tagungsorganisation der Internationalen–Konferenz "Women, Health [...] Kooperation mit Prof. Lesley Doyal, University of Bristol, UK. 1999–2004: mehrere mehrmonatige Forschungsaufenthalte am Centro Latino-Americanó de Estudos de Vioencia e Saúde Jorge Careli [CLAVES] Fundação Oswaldo