Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach gesunde hochschule. Es wurden 594 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Neuro(onko)genetik, Nephrogenetik

Relevanz: 36%
 

mit dem Outcome nach Transplantation" des Clinician Scientist Programms PRACTIS der Medizinischen Hochschule Hannover gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft Carlotta Sophie Kornblum, B.Sc. , [...] g des gesamten Exoms oder Genoms von ALS Patienten oder ALS Trios (d.h. ALS Patienten und deren gesunde Eltern) mittels NGS Technologien gefolgt von (a) Identifizierung von wahrscheinlich kausativen A [...] nien. Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG, Forschungskolleg TITUS der Medizinischen Hochschule Hannover gefördert durch die Else Kröner-Fresenius-Stiftung. Ausgewählte Publikationen: Kesdiren

Allgemeine Inhalte

GCP-Kurse

Relevanz: 35%
 

Fertigkeiten für die ordnungsgemäße Durchführung klinischer Prüfungen mit Studienteilnehmenden (gesunde Probanden und/oder Patienten). Der Kurs kann auch als GCP-Refresherkurs für bereits tätige Prüfgruppen [...] Leitung Comprehensive Cancer Center (CCC) Hannover Claudia von Schilling-Zentrum Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover, Deutschland ccc @ mh-hannover.de Organisation:

Allgemeine Inhalte

Podcast Inside MHH

Relevanz: 35%
 

000 Studierende, mehr als 10.000 Beschäftigte, jeden Tag Tausende Patient:innen. Die Medizinische Hochschule Hannover ist eine kleine Stadt in der Stadt. Wie funktioniert das Zusammenspiel auf dem Campus [...] herheit, sondern auch für das Teamgefühl leistet. Im September haben die beiden beim Gesundheitswirtschaftskongress in Hamburg für ihr Projekt den mit 20.000 Euro dotierten Lohfert-Preis entgegengenommen

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. biol. hum. Andrea Bökel

Relevanz: 34%
 

Gutenbrunner C, Loudovici-Krug D, Sturm C. Zufriedenheit COVID-19-Erkrankter mit den Akteuren des Gesundheitssystems und der rehabilitativen Therapieversorgung unter Verwendung des COVID-19-Rehabilitation Needs [...] . Gutenbrunner C. Studieren im Masterstudiengang Ergo- und Physiotherapie an der Medizinischen Hochschule Hannover. DVE-Kongress Erfurt, 23.05.2014 Wagner A. (2007). Shared Decision Making in der Phys [...] (GerSCI) Teilprojekt des Spinal Cord Injury Community Survey (InSCI)). Projektbericht. Medizinische Hochschule Hannover Bibliothek, Hannover. Bibliothek. Available online at https://mhh-publikationsser­ver

Allgemeine Inhalte

Kinderanästhesie

Relevanz: 34%
 

Sevofluran nach Wechsel von inhalativer auf total intravenöser Anästhesie: Die Studie soll anhand von gesunden Probanden (ohne Veranlagung zur Malignen Hyperthermie) feststellen wie schnell beim Wechsel von [...] Nachhaltigkeit in der Anästhesie Dr. Katja Nickel, PD Dr. Sebastian Heiderich Mit 4,4 % ist der Gesundheitssektor in den Industrieländern für einen hohen Anteil der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Zu [...] Grad der Implementierung Seit Februar 2020 haben wir im Bereich der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im Team der Kinderanästhesie das Durchführen eines Briefings gemäß des pedSOAP-M

Allgemeine Inhalte

Schutzrechte

Relevanz: 33%
 

business starting business ist die gemeinsame universitäre Gründungsberatung der Medizinischen Hochschule Hannover, der Leibniz Universität Hannover und der hannoverimpuls GmbH. Wir unterstützen Leben

Allgemeine Inhalte

Strahlenschutz und Medizinische Physik

Relevanz: 31%
 

Willkommen auf der Internetseite der Abteilung Strahlenschutz und Medizinische Physik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die Abteilung Strahlenschutz und Medizinische Physik (SSMP) ist die zentrale E [...] Abteilung Strahlenschutz und Medizinische Physik Strahlenschutzbevollmächtigte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Tel.: 0511-532-2677 E-Mail Sekretariat Maria Elena Tafuri Sekretärin Tel.: 0511-532-3087 [...] Strahlenexposition der Augenlinse in nuklearmedizinischen Einrichtungen. Dissertation, Medizinische Hochschule Hannover 2018. https://portal.dnb.de Wanke C, Szermerski B, Geworski L; Radionuklidtherapie mit

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 30%
 

Nationales Gesundheitsziel „Gesundheit rund um die Geburt“ (2025). Warum Deutschland ein Geburtenregister braucht. In: Repschläger, U., Schulte, C. & Osterkamp, N. (Hrsg.). BARMER Gesundheitswesen aktuell [...] 574 Zinßer LA , Stoll K, Wieber F, Pehlke-Milde J, Gross MM. Förderung eines nachhaltigen Gesundheitsverhalten in der Schwangerschaft: Ein Scoping Review . In: 7. Internationale Konferenz der Deutschen [...] hlin S, Schwarz C, Weckend MJ. Totgeburten in Deutschland - was Eltern brauchen und was Gesundheitsfachpersonen geben können [Stillbirth in Germany - what parents need and what care providers are able

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 26%
 

HPV-assoziierter Dysplasien der Zervix und Vulva • Prävention der HPV-Infektion durch Impfung • Gesundheitsökonomische Untersuchungen zu HPV-assoziierten Dysplasien / Karzinomen Kontakt: Klinik für Frauenheilkunde [...] Fetal Medicine (FMF UK) Klinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover fon: +49 (0) 511 532-0, +49 (0) 176 1532 3454 fax:

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Relevanz: 11%
 

  • «
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen