Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kinder. Es wurden 1042 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Informationen für Ärzte

Relevanz: 74%
 

Lungentransplantation bei Kindern und Jugendlichen Informationen für Ärzte Gerne nehmen wir erste Anfragen für Ihre Patienten per Kontaktformular entgegen und werden uns per Email oder telefonisch bei

Allgemeine Inhalte

Rund ums Studium

Relevanz: 74%
 

n Studienqualitätsmittel Studierendensekretariat Studieren mit Behinderung/Handicap Studieren mit Kind

Allgemeine Inhalte

Bewerbung

Relevanz: 74%
 

sein. Im Profilbogen werden neben Ihren Kontaktdaten Informationen zu Ihren Lebensumständen erfragt (Kinder, Pflegeverantwortung, GdB). Diese Informationen werden selbstverständlich vertraulich behandelt und

Allgemeine Inhalte

Seltene Stoffwechselerkrankungen

Relevanz: 74%
 

Phenylketonurie als Modellerkrankung Untersuchung neurologischer Komorbiditäten chronisch kranker Kinder Weiterführende Links: Patientenorganisationen: Neue Informationen zu Patientenorganisationen stellen

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 74%
 

im hochmodernen Pädiatrischen Forschungszentrum mit 4.500 qm Forschungsfläche direkt neben der Kinderklinik untergebracht. Eingebunden in verschiedene nationale und internationale wissenschaftliche Netzwerke

Allgemeine Inhalte

NUM 2. Förderperiode

Relevanz: 74%
 

einem schlechten Outcome verbunden. Das Projekt wird federführend von der Radiologie/Kinderradiologie der MHH und der Kinderonkologie des UKE Hamburg geleitet. Ein wesentliches Ziel von RACOON-RESCUE ist es [...] 2.500 Flüchtlinge ein strukturiertes Screening- und Impfprogramm durchlaufen. Dies schließt auch Kinder ein, die in besonderem Maße in die aktuelle Flüchtlingswelle einbezogen und gegenüber Infektions [...] Klinik/Institut: Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Arbeitsbereich Kinderradiologie Das RACOON-RESCUE Projekt zielt darauf ab, die vorhandene RACOON-Plattform zu nutzen, um die

Allgemeine Inhalte

Tätigkeiten und Arbeitsbereiche

Relevanz: 74%
 

therapeutisch und zeigen Diabetikern Wege zum Selbstmanagement auf Weitere Arbeitsgebiete sind Kinderkliniken , der Bereich künstliche Ernährung in einem Ernährungsteam und die Optimierung der Versorgung

Allgemeine Inhalte

Kontakt- und Beratungsstellen - weitere Informationen

Relevanz: 74%
 

2022 Der Pflegereport 2022 informiert über spezielle Versorgungslagen in der Langzeitpflege. Neben Kindern- und Jugendlichen sind dies auch Erwachsene im erwerbsfähigen Alter oder Menschen mit speziellen

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Stiftungen und Spenden

Relevanz: 74%
 

zu ambulant erworbenen Pneumonien im Kindesalter wird in diesem gesonderten Studienarm eine multizentrische, prospektive Kohorte zu COVID-19 Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter durchgeführt. Es erfolgt [...] CAPNETZ Stiftung pedCAPNETZ-COVID-19 / Prospektive Beobachtungsstudie zu SARS-CoV-2 Infektionen bei Kindern und Jugendlichen Projektleitung: Prof. Dr. Gesine Hansen / Dr. Martin Wetzke Klinik / Institut:

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichung zum Thema "Tourette"

Relevanz: 74%
 

und andere Tic-Störungen im Kindes- und Erwachsenenalter", Autorin Prof´ín. Kirsten R. Müller-Vahl Vollständig aktualisiert: Beratung, Betreuung und Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit Tourette-Syndrom [...] dich, dein Leben und deine Zukunft." (Autor: H. Krämer) Mutmachgeschichte für Tourette-betroffene Kinder. Kostenfrei anhören: https://tourette-gesellschaft.de/wp-content/uploads/2020/11/ESMTS-Das-Hoerspiel

  • «
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen