SFB 900 Teilprojekt B1 Visualisierung von Herpesvirus-Infektionen und der Immunantwort sowie deren Modulation Das humane Cytomegalovirus (HCMV) verursacht insbesondere bei immunsupprimierten Patienten [...] genauen Abläufe während der Infektion auf Einzelzellebene nicht hinreichend verstanden. In diesem Teilprojekt sollen daher umfassende Untersuchungen zur räumlichen und zeitlichen Auflösung der Infektionen [...] exprimieren (sogenanntes MCMV-3D), soll mit in vivo-Versuchen an Mäusen die zeitliche und räumliche Verteilung der Infektion, der Virusdissemination und die Abwehrstrategien im natürlichen Wirt auf zellulärer
Experten Rat (SET) Infusionsmanagement der MHH. Er hat zum Ziel, alle an der Infusionstherapie beteiligten Abteilungen der Klinik zusammenzuführen und zu koordinieren. Neben der klinischen Arbeit auf der Kin [...] Inflammationsforschung sowie in verschiedenen Bereichen des Infusionsmanagements. Er leitet die abteilungseigene Akademie für Kinderintensivmedizin, die mit verschiedenen Kursformaten die Fort- und Weiterbildung
Öffentlichkeitsarbeit Events Aktuelle Informationen Pressemitteilungen Startschuss für GaViD-Sinne (04. September 2024) Unsere Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit folgt dem Pressekodex und den Leitlinien [...] Wissenschafts-PR Sie suchen Kontakt zu unserer Klinik? Neben Fotos und Film bieten wir Ihnen auch: Pressemitteilungen Informationsmaterial das aktuelle Veranstaltungsprogramm Ihre Ansprechpartner*innen Daniela
Daneben gibt es 500- 800 so genannte kleine Speicheldrüsen, die in der Schleimhaut von Mund und Rachen verteilt sind. Der Speichel hat viele Funktionen: Er enthält Verdauungsenzyme, Proteine und Antikörper für [...] Daneben ist die MRT (Magnetresonanztomografie) eine wichtige Untersuchung, da hier besonders gut Weichteilstrukturen dargestellt werden können und so in vielen Fällen eine Diagnose gelingt. In besonderen Fra [...] genanntes Fazialismonitoring, um den Gesichtsnerv zu schonen. Meist reicht es aus, den oberflächlichen Teil der Ohrspeicheldrüse zu entfernen (Laterale Parotidektomie). In den Unterkieferspeicheldrüsen finden
en durchgeführt und Fortbildungsthemen vertieft. Teilnehmen können alle an der Palliativversorgung interessierten Mitarbeiter:innen. Auch Teilnehmende von außerhalb der MHH sind herzlich willkommen. Uns [...] beruflich Pflegender GmbH als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, dann melden Sie sich gerne unter: Frerichs.Hannah @ mh-hannover.de . Für eine optimale Qualität
ung bis hin zur Aufbereitung von OP-Instrumenten - die Kernkompetenzen der Abteilung Aufbereitung. Kontakt Abteilungsleitung Herr Sören Brauer Carl - Neuberg - Straße 1 30625 Hannover Gebäude K05 Ebene
zesse in gastrointestinalen Tumorerkrankungen" Hier geht es zur Pressemitteilung der DFG. Hier geht es zur gemeinsamen Pressemitteilung der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und der Medizinischen Hochschule
lle und Beinaheunfälle). Ziel der Studie ist es, 3.000 Teilnehmer*innen u.a. aus der Studie „Pedelecs und Gesundheit“ (über Deutschland verteilt) vergleichend über zwei Jahre hinsichtlich der Unfälle
Station 74 verfügt über 21 Betten, die auf drei Einheiten verteilt sind (74a-c). Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie Fachweiterbildung für Anästhesie- [...] Intensivpflege), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Verstärkt wird unser Team von unseren Atemtherapeuten, Kunstherzkoordinatoren und Wundmanagern. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen [...] Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Die Klinik der HTTG bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein eigenes Fortbildungsprogramm, um einen hohen Sicherheits- und Versorg
Blutdruckkontrolle und -senkung in einer randomisiert-kontrollierten Studie. In einer aktuellen MHH-Pressemitteilung erfahren Sie mehr zur Studie. Ansprechpartner an unserem Institut Am Institut für Allgemeinmedizin