Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Forschung. Es wurden 1893 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2023

Relevanz: 96%
 

llung 2017 Forschungsbericht 2016 Forschungsbericht 2015 Forschungsbericht 2014 Forschungsbericht 2013 Forschungsbericht 2012 Forschungsbericht 2011 Forschungsbericht 2010 Forschungsbericht 2009 Forsc [...] der genauen molekularen Vorgänge in den Nieren im Falle einer akuten Nierenschädigung. Im Forschungsbericht 2023 stellen wir ihnen deshalb eine Arbeit der Nephrologen Dr. Christian Hinze und Professor [...] Herausgeber: Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Michael P. Manns Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Frank M. Bengel Bearbeitung und An

Allgemeine Inhalte

Das Team

Relevanz: 96%
 

der 3. Etage Das Forschungsteam Der Forschungsverbund Familiengesundheit gehört zur Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie (Leiterin PD Dr. Jelena Epping). Das Forschungsteam besteht aus: [...] Medizinische Soziologie OE 5420 Forschungsverbund Familiengesundheit Claudia Kirsch Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Telefon: +49 511 532 6423 E-Mail: forschungsverbund @ mh-hannover.de Sie finden uns

Allgemeine Inhalte

Promotions- und Forschungsarbeiten

Relevanz: 96%
 

Promotions- und Forschungsarbeiten Sie interessieren sich für eine Dissertation, eine Projektarbeit oder ein Praktikum in unserem Forschungslabor? Unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichen Sie die [...] unseres Forschungslabors, die erste Fragen klären und Sie an geeignete Ansprechpartner weiterleiten. Natürlich können Sie die Projektleiter/innen und Mitarbeiter/innen unseres Forschungslabors auch persönlich [...] persönlich anschreiben. E-Mail: ChirurgischesForschungslabor(at)mh-hannover.de Das Team steht jederzeit für Anfragen zur Verfügung. Fragen rund um die Doktorarbeit beantwortet Ihnen auch das Promotionsbüro

Allgemeine Inhalte

Praktika am Institut

Relevanz: 96%
 

an, die an Medizingeschichte oder Medizin-/Forschungsethik interessiert sind. In einem Praktikum haben Studierende die Gelegenheit, ein eigenes kleines Forschungsprojekt durchzuführen, in laufenden Projekten [...] enschaftlichen Institut kennen lernen. Spezifisches Vorwissen zu Medizingeschichte oder Medizin-/Forschungsethik ist nicht erforderlich. Wenn Sie Interesse an einem möglichen Praktikumsplatz haben, bitten [...] sich zuerst über die Website über die vier Arbeitsgruppen an unserem Institut, die jeweiligen Forschungsthemen oder unsere aktuellen Publikationen informieren, damit Sie prüfen können, ob ein Praktikum bei

Allgemeine Inhalte

Dekanat für Akademische Karriereentwicklung

Relevanz: 96%
 

"Translationale Forschung und Medizin" an. Angebote für (angehende) Forschungsgruppenleitungen nextGENERATION CORE100Pilot ALLEGRO Weitere finanzielle Förderungen bietet das Forschungsdekanat : HiLF II Außerdem [...] Weiterbildung im Bereich "Translationale Forschung und Medizin" an. Karriere, Forschung und Translation gemeinsam denken! Hannover Health Science Campus vereint Forschung, Klinik, Lehre und Karriere an einem [...] einem Ort Strukturierte Karriereplanung unterstützt Forschungserfolge Integration von Karrierebausteinen in allen Forschungsschwerpunkten: Infektion & Immunität Transplantation & Regeneration Biomedizintechnik

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2021

Relevanz: 96%
 

llung 2017 Forschungsbericht 2016 Forschungsbericht 2015 Forschungsbericht 2014 Forschungsbericht 2013 Forschungsbericht 2012 Forschungsbericht 2011 Forschungsbericht 2010 Forschungsbericht 2009 Forsc [...] der MHH Herr Prof. Dr. med. Michael P. Manns Forschungsdekan der MHH Herr Prof. Dr. med. Frank M. Bengel Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke [...] 532– 2963 Online Umsetzung: Forschungsdekanat, Medizinische Hochschule Hannover Jan Tauwaldt und Petra Linke Telefon: 0511/ 532- 6023 Archiv Vorangegangene Forschungsberichte und Projektvorstellungen P

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 96%
 

Unser Forschungsprofil Forschungsschwerpunkte In der Forschung liegen die Schwerpunkte des Arbeitsbereichs Klinische Psychologie und Sexualmedizin vor allem in den Bereichen Sexualität und Paarbeziehung [...] (Prozess- und Outcome-Forschung, speziell zur stationären Psychotherapie) sowie in verhaltenstherapeutischer beziehungsweise verhaltensmedizinischer Forschung. Klinische Studien Forschung im Bereich gesunder [...] innovativer Therapiekonzepte Forschung zur Dysregulation der sexuellen Impulssteuerung (sog. 'Sexsucht'), vor allem im Bereich der Internetnutzung Weitere Forschungsschwerpunkte unseres Arbeitsbereichs liegen

Allgemeine Inhalte

10 Jahre GBN

Relevanz: 96%
 

GBN ist ein wichtiges Ereignis für die For-schungsgemeinschaft. Die durch das Netzwerk bereitgestellten Proben und damit verknüpfte Daten haben unsere Forschung entscheidend vorangebracht und ermöglichen [...] schen Forschung leisten“, sagt GBN-Geschäftsführerin Dr. Cornelia Specht. Ausblick Der GBN setzt sich nachhaltig dafür ein, professionelle Biobanken als unverzichtbare Forschungs-infrastrukturen zu verankern [...] in Europa voran. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die Arbeiten des GBN, der durch das Deutsche Krebsforschungszentrum Heidelberg (DKFZ) für den Bereich IT sowie die BioMaterialBank

Allgemeine Inhalte

Treuhandstiftungen

Relevanz: 96%
 

öffentlichen Gesundheitspflege. Förderform Förderung von Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Suchterkrankungen (Grundlagenforschung, Klinische Forschung, Versorgungsforschung) und Übernahme von Reisekosten [...] Ziel, das Forschungswissen über akute und chronische Schmerzerkrankungen in der breiten Öffentlichkeit und der Fachöffentlichkeit zu erhöhen, erfüllt. Die Gewährung von Forschungsstipendien kann erfolgen [...] Förderung der onkologischen Forschung und der Patientenversorgung in der Onkologie. Förderform Die Stiftungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch die Unter­stützung der Forschung und Wissenschaft in Kliniken

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Gesine Hansen

Relevanz: 96%
 

Aufgaben in Klinik, Forschung und Lehre engagiert/e sie sich unter anderem als Sprecherin des Sonderforschungsbereiches 587 der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Sprecherin des Forschungskollegs TITUS der Else [...] 1992 bis 1997 an der Universität Düsseldorf. 1997-1999 folgte über ein DFG Stipendium ein Forschungsaufenthalt an der Stanford University am Institut für Immunologie und Transplantationsmedizin. Hier wurden [...] Präsidentin der Gesellschaft für pädiatrische Pneumologie, Senatorin der MHH, Mitglied der Forschungskommission der MHH und Beiratsmitglied des NGFN des BMBF. Gesine Hansen ist gewähltes Mitglied der Nationalen

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen