Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach alten. Es wurden 1768 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

BeBePrä

Relevanz: 92%
 

sgerechte Ernährung und Suchtprävention erhalten. Zudem zielt das Angebot auf die Steigerung von Motivation zur Umsetzung gesundheitsfördernder Verhaltensweisen und von Gesundheitskompetenz. Im Rahmen [...] und die Erwerbsfähigkeit von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen besser als bisher zu erhalten oder wiederherzustellen. Das impliziert die Fokussierung auf arbeitsplatzunabhängige erwerbsbedingte [...] erprobt und evaluiert werden, indem Berufstätige mit ersten gesundheitlichen Beeinträchtigungen verhaltenspräventive und bedürfnisorientierte Angebote zu den Handlungsfeldern Stressbewältigung und Ressourcenstärkung

Allgemeine Inhalte

Narkose- und Intensiv-EEG

Relevanz: 92%
 

vom Alter und von der individuellen Entwicklung anders als bei Erwachsenen. Im Rahmen des Projektes werden Korrelationen von EEG und klinischen Beobachtungen bei Kindern unterschiedlichen Alters untersucht [...] Effekte bei i. v.- und Inhalations-Anästhetika Wach- und Narkose-EEG bei Kindern unterschiedlichen Alters Intensiv-EEG bei Kindern im frühesten Lebensalter Projekte Genderspezifische Effekte bei i. v.- und [...] dass pharmakodynamische Faktoren beteiligt sind. Wach- und Narkose-EEG bei Kindern unterschiedlichen Alters Das Wach-EEG verändert sich während der Kindheit im Sinne einer fortschreitenden Frequenzzunahme

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 92%
 

en Studie zu häufigem Online-Shopping und Gaming-Verhalten ( Flyer ) Studie zu Kaufsucht und Soziale-Netzwerkenutzungsstörung ( Flyer ) Studie zu Essverhalten und Adipositas ( Flyer ) Psychoonkologische [...] Hierfür melden Sie sich gern unter folgender Mailadresse: psychoonkologie @ mh-hannover.de . Dann erhalten Sie einen ersten Termin und alle weiteren erforderlichen Informationen. Weitere Informationen finden

Allgemeine Inhalte

Simulationspatient:in werden

Relevanz: 92%
 

das Abhören von Herz oder Lunge oder das Abtasten von Gelenken. Unsere Simulationspatient:innen erhalten vorher umfassende Informationen darüber welche Untersuchungsschritte sie im jeweiligen Einsatz erwarten [...] stehende Profilblatt aus, damit wir direkt einige Informationen zu Ihrer Person sowie Ihre Kontaktdaten erhalten. Daraufhin melden wir uns bei Ihnen und besprechen die weiteren Schritte. Casting Im nächsten Schritt [...] Schauspieler:innen durchgeführt, die selbst bei uns als Simulationspatient:innen tätig sind. Zum Anderen erhalten Sie eine Schulung in Feedbackkompetenz. Um den Studierenden hilfreiche Rückmeldungen aus Patien

Allgemeine Inhalte

Zentrallabor der MHH

Relevanz: 92%
 

lage die Weichen in Richtung Zentrallabor umgestellt wurden, gibt es kein Zurück zum alten System und in die alten Räumlichkeiten. Das gesamte Untersuchungsmaterial für die beteiligten Bereiche landet [...] Validierungen, Probeläufe…….. und alles natürlich, während in den alten Bereichen der Untersuchungsbetrieb in bewährter Form aufrecht erhalten blieb. Hut ab vor dem ärztlichen Personal und den TAs, die sich [...] (turn-around-time = Zeitraum zwischen Ankunft der Probe und Befundübermittlung) so kurz wie früher zu halten und möglichst noch zu reduzieren. Mehr als 3000 Proben werden täglich im Zentrallabor untersucht

Allgemeine Inhalte

Tourette Forschung, ABX-1431, SATIVEX, Vererbung von Tics, Comprehensive Behavioral Intervention for Tics CBIT, Habit Reversal Training, HRT, Internet-basierte Verhaltenstherapie iCBIT, internet-basierte Psychoedukation mit Entspannungstraining,

Relevanz: 92%
 

Eltern niemals Tics aufgetreten sein. Für die Teilnahme gibt es keine Altersbegrenzung, d. h., dass auch erwachsene „Kinder“ jeden Alters (auch >18 Jahre) teilnehmen können, sofern auch beide Elternteile zu [...] Gehirn durch eine Verhaltenstherapie mittels Habit Reversal Training (HRT) verändert wird. Um diese Fragen zu beantworten, führen wir bei Personen mit Tourette-Syndrom eine Verhaltenstherapie mittels HRT durch [...] offen und findet ohne Kontrollgruppe statt, d.h., dass alle Teilnehmenden das Medikament NOE-105 erhalten. Eine Behandlung mit einem „Scheinpräparat“ (Placebo) erfolgt nicht. Kontakt bei Teilnahmewunsch

Allgemeine Inhalte

Fachpsychotherapeut, WfP, Weiterbildung zum Psychotherapeuten, zur Psychotherapeutin, www.wfp-mhh.de

Relevanz: 92%
 

ILIAS zu erwerben. Zusätzlich werden Synergien mit dem Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (AVVM) genutzt. Es können dementsprechend Seminare unserer Psychologischen Psyc [...] darüber, dass Sie sich für eine Weiterbildung zum/zur Fachpsychotherapeut:in für Erwachsene in Verhaltenstherapie interessieren. Auf den folgenden Seiten finden Sie die wichtigsten Informationen über Inhalte [...] ermöglicht die Weiterbildung den Erwerb eingehender Kenntnisse und Fertigkeiten in der verhaltenstherapeutischen Behandlung Erwachsener. Die dafür notwendigen Weiterbildungsinhalte werden an der MHH aus

Allgemeine Inhalte

Skripte

Relevanz: 92%
 

Skripte verteilen wollen! Um die Kosten niedrig zu halten, sind Farbkopien nicht zulässig bzw. nur in Absprache mit dem Studiendekan zulässig! Die Vorlage erhalten Sie direkt von den Digitalen Medien oder kann [...] aus Studienqualitätsmitteln Medizin übernommen. Das Deckblatt für die Skripte ist einheitlich zu halten: Auf der Vorlage ist der Modulname, die Lehrveranstaltungsart, das herausgebende Institut bzw. Zentrum

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Zahn-, Mund- und Kieferklinik

Relevanz: 91%
 

die sich sowohl durch ihre Altersverteilung als auch aufgrund ihrer Grund- aber auch Vorerkrankungen unterscheiden. Wir betreuen kleine Kinder und Säuglinge ebenso wie ältere – häufig begleiterkrankte – [...] weisen ein weites und anspruchsvolles Spektrum der Weichteil- und Hartgewebechirurgie von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten, Umstellungs- Osteotomien und Implantaten bis hin zu ausgedehnten tumorresezierenden Eingriffen [...] dento-alveoläre Chirurgie Chirurgie kraniofazialer Fehlbildungen (z.B. Kieferfehlstellungen, Lippen-Kiefer-Gaumenspalten) Eingriffe an Kiefergelenk und Nerven des Mund-, Kiefer-, Gesichtsbereichs Septische Mund-

Allgemeine Inhalte

Gesunde Vielfalt - Woche 4

Relevanz: 91%
 

aufwerten. Das Sojaeiweiß hat durch die enthaltenen essentiellen Aminosäuren eine gute Qualität und unterstützt den Körper dabei seine Körperstrukturen zu erhalten oder zu erneuern. Hunger auf Mehr - hier [...] Obst und Gemüse. Damit die Ballaststoffe ihre sättigende und verdauungsfördernde Wirkung richtig entfalten können, binden sie Wasser und quellen auf. Ohne diese Quellflüssigkeit kann es zu Verstopfung oder [...] Wissenschaft Nährstoffdichte Die Nährstoffdichte eines Lebensmittels beschreibt das Verhältnis der enthaltenen Nährstoffe in Bezug auf dessen Energiegehalt. Ein hoher Wasseranteil im Gemüse sorgt für eine geringe

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen