Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2975 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Stabsstellen

Relevanz: 96%
 

2010 an. Meine Aufgaben: Beratung und Unterstützung der Pflegebereiche im Aufbau und der Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen Begleitung und Unterstützung in Vorbereitung auf eine Zertifizierung [...] 2010 an. Meine Aufgaben: Beratung und Unterstützung der Pflegebereiche im Aufbau und der Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen Begleitung und Unterstützung in Vorbereitung auf eine Zertifizierung [...] Etage, Raum 2010 an. Meine Aufgaben: Erstellung, Programmierung und Administration von pflegeeigenen Datenbanken für verschiedene Anwendungsbereiche umfassende Unterstützung aller Mitarbeiter des Geschäftsbereiches

Allgemeine Inhalte

Informationen für Ärzte (Neonatologie)

Relevanz: 96%
 

de Heimmonitoring bei Störung der Atemregulation oder bei Sauerstoffbedarf Im Falle eines Heimmonitorings werden in der Regel Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz überwacht. Entsprechend den Empfehlungen [...] 4 Wochen verlängert. Säuglinge, die wegen Sauerstoffpflichtigkeit überwacht werden, sollten in der Regel 1 - 2 Monate über das Ende der Sauerstoffpflichtigkeit hinaus überwacht. Fällt dieser Zeitpunkt in [...] einer Familie zwei Kinder an SIDS verstorben sind, so besteht eine eindeutige medizinische Indikation zur Monitorüberwachung. Im Prinzip sollte die Überwachung für die ersten 9 Lebensmonate erfolgen, da sich

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2021

Relevanz: 96%
 

Internationalen Tag der Pflege ins Leben, der seither jährlich am 12. Mai begangen wird. Die Förderstiftung unterstützte die Veranstaltung mit Vortragsprogramm und anschließendem Get Together für einen ausführlichen [...] uns natürlich besonders". Und uns erst! Freundeskreis Garbsen spendet 2.500 Euro für die Pflege Cornelia Manns (Mitte rechts) und Annika Morchner von der Förderstiftung MHH plus bedankten sich bei Prof [...] , Bildung und Soziales zu fördern. Von der Idee, die Pflege an der MHH zu unterstützen, waren Prof. Dr. Roland Scharf, erster Vorsitzender, und sein Stellvertreter Robert Andreas Hesse gleich begeistert

Allgemeine Inhalte

Schutzrechte

Relevanz: 96%
 

Als zentrale Anlaufstelle für Gründungsvorhaben unterstützen wir alle Lebenswissenschaftler:innen der MHH bei Fragen rund um das Thema Gründung. Wir verstehen uns als Partner von Gründungsinteressierten und [...] auf der Suche nach geeigneten Förderformaten und unterstützen bei der Antragsstellung. Vernetzung: Wir stellen Kontakte zu Gründer:innen, Unterstützer:innen, potentiellen Partner:innen und Investor:innen [...] Medizinischen Hochschule Hannover, der Leibniz Universität Hannover und der hannoverimpuls GmbH. Wir unterstützen Lebenswissenschaftler:innen dabei, innovative Ideen in tragfähige Geschäftskonzepte zu verwandeln

Allgemeine Inhalte

Stand der Erhebung

Relevanz: 95%
 

ergibt sich für die Erstbefragung eine Responserate von 80,7%. Fragebogenrücklauf der Erstbefragung (Stichtag: 31. 10. 2018): Responder: 453 Non-Responder: 108 Gesamt: 561 Die erste Wiederholungsbefragung [...] . An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle Studienteilnehmerinnen für ihre wiederholte Unterstützung!!! Im Rahmen der Arbeitgeberbefragung wurden 40 Interviews erfolgreich geführt. Damit ist die [...] Auswertung erfolgen weiterhin. Die Befragung der Sozialdienste ist abgeschlossen. Im März wurden die ersten Ergebnisse aus Patientinnensicht auf dem 27. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium in München

Allgemeine Inhalte

Erstaufnahme

Relevanz: 95%
 

Erstaufnahme Unsere Erstaufnahme findet im Rahmen der Allgemeinsprechstunde statt, in der Sie sich ohne Voranmeldung oder Überweisung vorstellen können. Je nach Ihrem Anliegen erfolgt in der Erstaufnahme [...] eine/n Chef-/ Oberärztin/ Oberarzt Selbstverständlich werden akute Zustände (z.B. Schmerzen, Zahntrauma) sofort zahnärztlich behandelt. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass elektive und weniger

Allgemeine Inhalte

ECMO & Organersatz

Relevanz: 95%
 

der Herz-Lungen-Unterstützung ist die Wach-ECMO, ein Verfahren, das es erlaubt, dass der Patient wach und kommunikativ sein kann - auch wenn der Kreislauf oder die Lunge eine invasive Unterstützung braucht [...] Überblick über die entsprechenden Verfahren: Hämodialyse Wach-ECMO VAD – Berlin Heart © (Herz-) Lungen-Unterstützung - ECMO Veno-arterielle extracorporale Membranoxygenierung (VA-ECMO) Der venoarterielle Kr [...] ECMO können hohe Beatmungsparameter reduziert und die Erholung der Lunge gefördert werden. Langzeit-Unterstützung - mittels Wach-ECMO Mit dem routinemäßigen Einsatz von Zentrifugalpumpen und komplett he

Allgemeine Inhalte

Geschichte der Strahlentherapie

Relevanz: 95%
 

; Etablierung stereotaktischer Einzeitbestrahlungen cerebral (erste Klinik in Norddeutschland), im weiteren Verlauf auch Körperstereotaxie 1995 Beginn der strahlenbiologischen Forschung in Kooperationen [...] Institut für klinische Radiologie und Etablierung einer Klinik (erste eigenständige Strahlentherapie an einer deutschen Universitätsklinik), erster berufener Direktor (vom Karolinska-Institut Stockholm): Prof [...] Radioonkologie lediglich ein Schwerpunkt des Facharztes für Radiologie, erst danach gab es den Facharzt für Strahlentherapie. 1967 Erstes Telekobaltgerät (wegen Strahlenschutz im Kellergeschoss Oststadt-Kr

Allgemeine Inhalte

Frauenklinik Beratung und Hilfe

Relevanz: 95%
 

Unterstützende Angebote Therapiebegleitende Beratung und Hilfe Wir bieten Ihnen therapiebegleitende Unterstützung an. Nehmen Sie bei Bedarf gern Kontakt über das Behandlungsteam der Station bzw. Ambulanz [...] im DRK Hannover Treffen: jd. 2. + 4. Mi im Monat um 17.30 Uhr im Gemeindehaus der Auferstehungsgemeinde, Helmstedterstr. 59 - Hannover-Döhren (Üstra-Haltestelle Peiner Str.) ⌂ https://www.drk-hannover. [...] möchten, kommen Sie einfach vorbei BRCA-Netzwerk - ( Familiärer Brust- und Eierstockkrebs) ⌂ www.brca-netzwerk.de Eierstockkrebs Deutschland e.V. ⌂ www.eskd.de ☏ +49 (0)800 5892563 ✉ info @ eskd.de OvarSHG

Allgemeine Inhalte

Zweitstudium an der MHH

Relevanz: 95%
 

Abschlusszeugnis des Erststudiums auch vorlegen, wenn ich meinen Abschluss an der MHH gemacht habe? Dieses sollte der MHH doch bereits vorliegen. In dem Fall, dass Sie ihren ersten Abschluss bereits an [...] einzelnen Stellen versenden. In welcher Sprache darf ich die Unterlagen zur Gutachtenerstellung einreichen? Für die Erstellung des Gutachtens akzeptieren wir entweder Dokumente, die in Englisch ausgestellt [...] Zweitstudium verkürzen? Sie sind approbierte_r Ärzt_in: Ersten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung Nach § 29 (2) der ZApprO: Für die Anmeldung zum Ersten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung müssen Sie nur

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen