Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach gesunde hochschule. Es wurden 594 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Vortrag_Sperlich

Relevanz: 90%
 

Vorlesungsreihe an der Jade Hochschule Oldenburg Am 13. März 2020 von 17.00-18.30 hält Frau PD Dr. Sperlich im Rahmen der öffentlichen Vorlesungsreihe in der Jade Hochschule Oldenburg einen Vortrag zum [...] "Die Entwicklung von Morbidität vor dem Hintergrund der Bildungsexpansion - auf dem Weg zur Gesundheitsgesellschaft?" Angesichts der Alterung der Bevölkerung und der damit verbundenen Zunahme an chronisch [...] dass immer mehr Menschen höhere Bildungsabschlüsse erwerben, die nachweislich mit positiven Gesundheitseffekten verknüpft sind. Vor diesem Hintergrund geht der Vortrag anhand repräsentativer Daten der Frage

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation

Relevanz: 89%
 

Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Gastroenterologie Dr. Gabriele Seidel, Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Hintergrund [...] Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH Gesellschaft für Beratung Bildung Innovation (BBI) Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung (BVPG) Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie [...] das Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover zusammen mit der Pädagogischen Hochschule Freiburg in enger Kooperation mit der BZgA und

Allgemeine Inhalte

Studien und Forschungsprojekte

Relevanz: 89%
 

Verbundprojekt der Leibniz Universität Hannover, der Hochschule Hannover, der Technischen Informationsbibliothek und der Medizinischen Hochschule Hannover. Ein interdisziplinäres Team entwickelt Strategien [...] Mobilität an den Hannoveraner Hochschulen. Der im August veröffentlichte Bericht der WHO verdeutlicht die Relevanz ausreichender Bewegung für die mentale und physische Gesundheit. Im Jahr 2022 konnten jedoch [...] nicht erreichen. Der Weg zur Hochschule muss von uns allen regelmäßig angetreten werden und ist somit, gerade bei kürzeren Distanzen, eine nutzbare Ressource für unsere Gesundheit. Unsere Fragestellung in

Allgemeine Inhalte

Berufsaussichten

Relevanz: 89%
 

Leitungsfunktionen (Gesundheitsbetriebswirt/in) MTL- Lehrende mit Bachelor in Gesundheitspädagogik In Kooperationen mit anderen Hochschulen bieten wir weitere Möglichkeiten: Dualen Hochschule Baden-Würtemberg [...] nach der Ausbildung den Bachelor of Science in "Medizinisch Technische Wissenschaften" oder der Hochschule Kaiserslautern den Bachlor Studiengang Medizin- und Biowissenschaften ausbildungsbegleitend absolvieren

Allgemeine Inhalte

Isabell von Holt

Relevanz: 89%
 

Mitarbeiterin Medizinische Hochschule Hannover Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung 01/2021 – 09/2021 Wissenschaftliche Hilfskraft Medizinische Hochschule Hannover Institut für [...] 0511 532 5470 Mail vonHolt.Isabell@mh-hannover.de Hochschulische und berufliche Bildung 10/2018 – 03/2022 M.Sc. Public Health Medizinische Hochschule Hannover Titel der Masterarbeit: „Der Einfluss der [...] und Gesundheitssystemforschung Seit 11/2017 Physiotherapeutin RehaTeam Hannover City Projekte Evaluation der Implementation und Effektivität der Rahmenstrategie für schulische Gesundheitsförderung Weitblick

Allgemeine Inhalte

Katharina Bremer

Relevanz: 89%
 

Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Hochschulische Ausbildung 2017 – 2020 Studium M. Sc. Public Health, Medizinische Hochschule Hannover Titel der Masterarbeit: „Digitalisierungsprozesse der Selbs [...] Konzepte und Strategien der Prävention und Gesundheitsförderung) und im Wahlpflichtmodul 4 (Seminar: Implementation- evidenzbasierte Prävention und Gesundheitsförderung und Politik) im Masterstudiengang Public [...] für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung 2019 – 2020 studentische Hilfskraft, Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung Pflege Medizinische Hochschule Hannover - Bildungsakademie Pflege

Relevanz: 88%
 

Abschluss Ziel Die Weiterbildung soll Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger sowie Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Gesundheits- und Krankenpfleger befähigen [...] Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Gesundheits- und Krankenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder Altenpflegerin [...] Weiterbildung „Palliative Care“ soll Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger sowie Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Gesundheits- und Krankenpfleger befähigen

Allgemeine Inhalte

Niedersächsischer Gesundheitspreis für OnkoRiskNET

Relevanz: 88%
 

OnkoRiskNET erhält Niedersächsischen Gesundheitspreis Wohnortnah versorgt bei erblichem Krebs Stand: 05.12.2023 Verleihung des Niedersächsischen Gesundheitspreises an OnkoRiskNET. v.l. Frank Doods, St [...] wurde das Projekt für seine Arbeit mit dem Niedersächsischen Gesundheitspreis in der Kategorie „E-Health – neue Chancen im Gesundheitswesen“ geehrt. Versorgungslücken schließen „In Deutschland erkranken [...] rk e.V. am Projekt beteiligt. Der Niedersächsische Gesundheitspreis wird jährlich vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, dem Niedersächsischen Ministerium

Allgemeine Inhalte

2010

Relevanz: 88%
 

Gebäude J6, Hörsaal R / Medizinische Hochschule Hannover Ein Themenschwerpunkt lag auf der Frage, welche Ideen aus der Flugsicherheit lassen sich auf das Gesundheitswesen übertragen und wie wurde Risikomanagement [...] Familie, Gesundheit und Integration 10 Jahre Risikomanagement und Patientensicherheit an der MHH Frau Dr. med. Maria Cartes, Risikomanagement, MHH Entwicklung der Patientenaufklärung im Gesundheitswesen Herr [...] gesehen und umgesetzt. Am Vormittag präsentierten ausgewiesene Experten aus der Luftfahrt- sowie Gesundheitswesen die Kommunikation im Bereich der Flugsicherheit, sowie die damit einhergehenden Instrumente

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-REBIRTH-aktiv

Relevanz: 88%
 

(Publikation ist in Vorbereitung.) Gesundheitspreis 2019 der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT an MHH, Audi MKK und die Volkswagen AG : https://www.die-stiftung-rufzeichen-gesundheit.de/ . Ansprechpartner : Prof [...] Volkswagen AG im Werk Wolfsburg im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung der Audi BKK durch die Ärzte und Coaches der Medizinischen Hochschule Hannover individuell betreut und mit einer unbehandelten [...] gemeinsam mit den Kooperationspartnern Volkswagen AG und Audi BKK mit dem Gesundheitspreis 2019 der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!, Baierbrunn bei München, ausgezeichnet . (Haufe et al., Telemonitoring

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen