price: Einfluss der SSRI Exposition auf Proliferationsrate und Glukoseaufnahme in Brust- und Eierstockkrebszelllinien 2019: Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Psychotherapie [...] European Psychiatric Association: most cited paper Deutsche Gesellschaft Psychotraumatologie (Falk-von-Reichenbach-Preis) Equipment Our work area is equipped with the most modern methods for determining psychiatric
ng von verschiedenen Krebstypen, inkl. Lungenkrebs beteiligt ist. Unsere Ergebnisse aus Untersuchungen an Lungenkrebszelllinien in vitro und Kohorten aus Patienten mit Lungenkrebs weisen darauf hin, dass [...] fokussiert auf die Mechanismen, die die Wirkung von AAT auf Krebszellen und Krebsgewebe in vitro und in biologischen Proben von Lungenkrebspatienten vermitteln. Jüngste Befunde weisen darauf hin, dass AAT [...] ng und Invasivität von Krebszellen und der Response auf Chemotherapien ist. Außerdem scheinen die Effekte von AAT von dessen molekularer Form, den Eigenschaften der Krebszellen, insbesondere dem Lipid
Expertise vertiefte Ruthild Weber als Postdoktorand bei Prof. Dr. Peter Lichter im Deutschen Krebsforschungszentrum DKFZ Heidelberg, wo sie auch translationale Fragestellungen bearbeitete. 2001 Abschluss der [...] Tumorprogression und Prognose“. 2002 Berufung zur C3 Professorin (Stiftungsprofessur der Deutschen Krebshilfe von 2002 bis 2007) und Oberärztin am Institut für Humangenetik, Rheinische Friedrich-Wilhelms- [...] PhD Programmen an vier Universitäten. Gutachterin: Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG Deutsche Krebshilfe e.V. Wilhelm Sander-Stiftung The Netherlands Organisation for Health Research and Development ZonMw
48-61 Neitzke, G.: 1923 Nobelpreis für Medizin. Frederick Grant Banting, John James Richard Macleod. In: Lexikonredaktion des Verlages F.A. Brockhaus (Hrsg.): Brockhaus Nobelpreise. Chronik herausragender [...] 240-241 Neitzke, G.: 1960 Nobelpreis für Medizin. Frank McFarlane Burnett, Peter Brian Medawar. In: Lexikonredaktion des Verlages F.A. Brockhaus (Hrsg.): Brockhaus Nobelpreise. Chronik herausragender Leistungen [...] Datenerhebung und Datenbewertung. Zum Verhältnis von Epidemiologie und Onkologie. Forum Deutsche Krebsgesellschaft 19: Heft 3, 33-35 Neitzke, G.: Hirschsprung-Krankheit. In: Gerabek, W.E.; Haage, B.D.; Keil
Blätter, 144 Blätter : Illustrationen, Diagramme Hannover, Med. Hochsch., Diss., 2016. Bubendorfer S, Krebes J, Yang I, Hage E, Schulz TF, Bahlawane C, Didelot X, Suerbaum S. Genome-wide analysis of chromosomal [...] Die Aufbereitung von Duodenoskopen: ein beherrschbares Risiko? HYG MED 2016; 41(1/2):D11-D14. Preisitsch M, Heiden SE, Beerbaum M, Niedermeyer TH, Schneefeld M, Herrmann J, Kumpfmüller J, Thürmer A, Neidhardt
Mitglied des Nationalen Krebsplans Health Risk Advisory Board von DxCG (Entwickler des Morbi-RSA) Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie KV-Innovationspreis 2009 (Jurymitglied) [...] Schneider N, Dreier M, Amelung VE , Buser K. Analysen der Krankenhausaufenthalte von verstorbenen Krebspatienten unter regionalspezifischen Gesichtspunkten. Zeitschrift für Palliativmedizin 2006; 7(1):25-30
) Mitgliedschaften Deutsche Gesellschaft für Physikalische und Rehabilitative Medizin (DGPRM) Preise Preis zur Förderung der Rehabilitationsforschung 2024 der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und [...] Spanier K, Danz MM, Egen C , Gutenbrunner C, Schwarze M. Ambulantes Rehabilitationsangebot bei Brustkrebspatientinnen - Prospektive Studie zur Veränderung der Aktivität und Teilhabe. Phys Med Rehab Kuror 2012;
M-L . Wirkungen gesundheitsbezogener Selbsthilfe bei Männern mit Prostatakrebs. Ergebnisse aus der SHILD-Studie. Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V., BPS-Magazin 3-2017: 5-8. Härter M, Dirmaier J [...] Health 2014; 11: 2407-2426. Walter U , Töppich J. Krebsfrüherkennung im Wandel. Bundesgesundheitsblatt 2014; 57: 285-287. Walter U . Krebsfrüherkennung. Kommentar. Barmer GEK Mitgliedermagazin 2014; 3: [...] Borutta B , Walter U. Wie gut sind Informationsmaterialien zur Koloskopie als Methode zur Krebsfrüherkennung von Darmkrebs? In: Gesundheit Berlin-Brandenburg [Hrsg.] Dokumentation 18. Kongress Armut und Gesundheit
Biostatistik am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg 11/1987 - 04/1989 Wissenschaftliche Hilfskraft in der Abteilung Biostatistik am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg 09/1984 - 04/1988 [...] 04/1988 Wissenschaftliche Hilfskraft in der Abteilung Biostatistik am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg 09/1980 - 07/1988 Studium Mathematik und Chemie, zunächst Lehramt, dann mit Abschluss [...] C, Koch A (1986): PC Software für Planung und Auswertung von Experimenten und Studien in der Krebsforschung. In: Ehlers CT, Beland H (Ed.): Perspektiven der Informationsverarbeitung in der Medizin. Kritische
Schmerztherapie mit Rückfallprophylaxe Die Sigmoidoskopie als evidenzbasiertes Screeningverfahren für Darmkrebs – eine mögliche Option? (SIGMO) AOKTrio: Das Transitionsprogramm für mehr Gesundheitskompetenz von [...] Gerhardus A, Schleberger H, Schlegelberger B, Schwartz FW (Hrsg.): BRCA. Erblicher Brust- und Eierstockkrebs: Beratung – Testverfahren – Kosten. Heidelberg: Springer, 2005: 140-171. Krauth C , Grobe T, [...] , Rieger J, Schwartz FW: Kosteneinsparpotentiale im Rettungsdienst. In: Michaelis W (Hrsg.): Der Preis der Gesundheit: wissenschaftliche Analysen – politische Konzepte. Landsberg: ecomed, 2001: 147-161