Warum SAYIT? SayIt will Diskriminierungserfahrungen sichtbar machen. Dafür veröffentlichen wir von euch eingesendete Situationsbeschreiungen und Zitate. Diese sind reale Zitate aus unserer rassistisch [...] xistisch-ableistischen Welt. Es geht uns darum, die Dauerbelastung durch Alltagsdiskriminierung sichtbar zu machen. Unser Ziel ist nicht, an extremen Beispielen zu beweisen, dass es Diskriminierung gibt [...] Gegensatzu zur Dominanzgruppe und schaffen so Diskriminierung. Die dominante Gruppe bleibt dabei unsichtbar. Das Rolling Eyes Kollektiv schreibt im Vorwort der 4. Auflage ihres Glossars: "Menschen mit u
auch Diskriminierung! Hier findet ihr Situationen, die so leider immer wieder stattfinden. Das Sichtbarmachen von Diskriminierung bietet eine Grundlage für Diskussionen und Aktionen dagegen. Die Erfahrungen [...] reproduziert. Kommentar: Wir befinden uns im Prozess und internen Diskurs über das Dilemma zwischen Sichtbarmachen und Reproduzieren stark menschenfeindlicher Aussagen im Kontext des Gesundheitswesens. Wir wollen [...] Lösung haben wir noch nicht gefunden. Aktuell entscheiden wir uns noch für das (z.T. zensierte) Sichtbarmachen der meisten Einsendungen auf dieser Seite, auf Instagram versuchen wir Reproduktion noch expliziter
hier . Wenden Sie sich dazu gerne an Huber.Petra @ mh-hannover.de , auch hinsichtlich zusätzlicher Informationen. Eine Übersicht unserer vorangegangenen Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungsarchiv [...] Seite geht es um unsere wissenschaftliche Seminarreihe "Gastroenterologisches Kolloquium". Eine Übersicht unserer Aus- und Weiterbildungsangebote finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite . An ausgewählten
und Wiederholungsprüfungen nutzen Sie bitte Ihren ►FACT-Webservice . Klausureinsicht Ein Studierender hat ein Anrecht auf Einsichtnahme in die Prüfungsunterlagen (individuelle Klausur bzw. Prüfungsprotokoll [...] t mit den Lehrverantwortlichen vor- und nachbereitet, die Jahrgangsbetreuerinnen führen die Prüfungsaufsicht und veröffentlichen, verwalten und informieren die Studierenden über die Prüfungsergebnisse [...] Prüfungen). Studierenden melden sich bei den Lehr-/Prüfungsverantwortlichen, um einen Termin für die Einsicht in die Prüfungsunterlagen / Klausur zu vereinbaren. Eingesehen werden darf: das Protokoll der mündlichen
Arbeit und den klinischen Alltag ermöglicht wird. Wünsche hinsichtlich der Stationszuteilung werden je nach aktuellen Kapazitäten berücksichtigt. Voraussetzungen: Mindestalter von 18 Jahren Aktuelle Im [...] Zeitraum und benötigter Dauer/Stundenanzahl) Lebenslauf Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung Übersicht über bereits erbrachte Leistungen im Studiengang Vertrag der Uni – falls vorhanden Informationen
. Podcast Erfahrungsbericht zum PJ Allgemeinmedizin aus lehrärztlicher Sicht Erfahrungsbericht zum PJ Allgemeinmedizin aus Sicht eines PJlers Kontakt Organisation PJ Hannah Frerichs (Tel.: +49 511 532-4987) [...] interessierte PJ-Studierende zum PJ Wahltertial in der Allgemeinmedizin entnehmen Sie gern hier . Eine Übersicht über die Seminarthemen des begleitenden PJ-Seminarunterrichts finden Sie hier . Informationen für
Forensische Pathologie Rechtsmedizinische Untersuchungen an Tatorten und Leichenfundorten Äußere Leichenbesichtigungen bzw. -untersuchungen im Auftrage von Staatsanwaltschaft oder Polizei Todeszeitabschätzungen [...] pflegerischen und/oder ärztlichen Behandlungsfehlern („Kunstfehler“-Begutachtung) aus strafrechtlicher Sicht Anthropologische Begutachtungen Osteologische Untersuchungen anhand von Knochenfunden Erhebung des [...] Selbstbeschädigungen Blutentnahmen Mündliche und schriftliche Beurteilungen von Verletzungen hinsichtlich ihrer Schwere bzw. Lebensgefährlichkeit Konsiliarische Beratungen von Ärzten und/oder Untersuchungen
ZSE_SV_3301 Radiologischer Kursus unter besonderer Berücksichtigung des Strahlenschutzes ZSE_SP_3302 Radiologischer Kursus unter besonderer Berücksichtigung des Strahlenschutzes ZSE_SP_3372 Phantomkurs der [...] Übersicht über die Kursanmeldungen nach alter Approbationsordnung Sommersemester 2025 6. Semester ZSE_SV_3201 Chirurgische Poliklinik (Kursus) ZSE_SV_3271 Klinik und Poliklinik für ZMK-Krankheiten I (
Aufnahmen mit unterschiedlicher Auflösung und Gesichtsfeldgröße stehen 5 verschiedene Schlitz- und Pinhole-Kollimatoren zur Verfügung. So kann ein axiales gesichtsfeld von bis zu 8 cm abgedeckt werden, bzw. eine [...] chen und hochauflösenden LSO-Detektoren der 3. Generation ausgestattet und bietet ein axiales Gesichtsfeld von 12,7 cm bei einer räumlichen Auflösung von 1,4 mm FWHM. Aufnahmen erfolgen in 3D-Technik und [...] leistungsstarke Quelle mit bis zu 5 kW und 40-120 kVp, maximaler Auflösung von 25 μm und axialem Gesichtsfeld von 55 bis 275 mm. Für respiratorisch oder kardial getriggerte Aufnahmen besteht eine Zeitgenauigkeit
Jungen und die Altersstruktur der Gruppe, zu berücksichtigen. Bei gleichen Voraussetzungen wird das Kind von schwerbehinderten Beschäftigten bevorzugt berücksichtigt. Bei gleichen Voraussetzungen werden die [...] - 532 - 83326. Vergabekriterien Die zur Verfügung stehenden Plätze werden in der Regel unter Berücksichtigung folgender Kriterien vergeben: Für die Krippe: Kinder von Mitarbeitenden der MHH mit einer B [...] eines oder mehrere der unter 3.1 genannten Kriterien erfüllt sind, werden folgende Überlegungen berücksichtigt: Bei der Platzvergabe ist die bereits bestehende Geschlechtszusammensetzung, ein ausgewogenes