2016 während ihres Studiums der Humanmedizin zum ersten Mal beim Examen25 eine Gruppe über das MHH-Gelände geführt. Seither war sie fast jedes Mal dabei. Und obwohl sie das Studium inzwischen abgeschlossen [...] Abschluss der Humanmedizin an ihre Alma Mater zurück. So hoch wie nie war auch die Zahl der Studierenden, die für sie im Einsatz waren: 14 junge Frauen und Männer, die aktuell an der MHH Humanmedizin studieren [...] Deutschland kam, absolvierte eine kurze Pfleausbildung in Berlin und studiert seit 2016 an der MHH Humanmedizin. Normalerweise verabschiedet er sich wie die anderen Studierenden nach den Führungen und vor dem
Wiedersehen mit der MHH. Zehn von ihnen hatten 1974 ihr Examen abgelegt, die übrigen hatten 1999 ihr Studium abgeschlossen. In der Neugier auf einen abwechslungsreichen Tag an der MHH unterschieden sie sich [...] eff ist. Nebenbei tauschten sie sich mit den jungen Studierenden aus und verglichen das heutige Studium mit den Strukturen von damals. Auch der Bundesminister a.D. Dr. Philipp Rösler gehörte zum Jahrgang [...] Studiendekan Professor Dr. Ingo Just in seinem kurzweiligen Vortrag erläuterte, wie sich die Medizinerausbildung in den letzten Jahrzehnten gewandelt hatte. Die goldene Jubilarin Dr. Gilta Machleidt brachte
Doktorin der Veterinärmedizin; Tierärztliche Hochschule Hannover 2000 Approbation als Tierarzt 1995 - 1999 Studium-2 Veterinärmedizin, Tierärztliche Hochschule Hannover (Staatsexamen) 1992 - 1995 Studium-1 Biologie [...] Zellbiologie/MHH Studium und akademische Ausbildung 2011 Ausserplanmäßige Professorin, Medizinische Hochschule Hannover 2009 Habilitation und Venia Legendi für Anatomie; Medizinische Hochschule Hannover [...] am Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie der Medizinischen Hochschule Hannover 2000-2002 Promotion an der Klinik für Neurochirurgie, Medizinische Hochschule Hannover und Institut für Pharmakologie
dass sich meine Schweigepflicht auf alles, was mir in Ausübung meines Studiums oder aus dem Anlass meines Studiums an der Medizinischen Hochschule Hannover anvertraut oder bekannt geworden ist, erstreckt [...] dem Tod des/der Patient_in fortbesteht. dass die Verschwiegenheitspflicht auch nach Beendigung des Studiums fortbesteht. Persönlichkeitsrechte Das Erstellen von Fotos und Videos im Rahmen der Lehrveranstaltungen
Modellstudiengang Humanmedizin : 13 Semester Regelstudienzeit + 6 Bonussemester = 19 Semester Studienguthaben (Zahlung von Langzeitstudiengebühren ab dem 20. Hochschulsemester) Studiengang Zahnmedizin : 11 Semester [...] Hochschulsemester) Zweitstudium Human- oder Zahnmedizin (wegen Berufswunsch MKG-Chirurgie) : 30 Semester Studienguthaben nach neuer Approbationsordnung Zahnmedizin (Zahlung von Langzeitstudiengebühren ab dem [...] Hochschulsemester? Semester, in denen Sie zum Zwecke einer Promotion nach Abschluss eines grundständigen Studiums mit ausschließlichem Abschlussziel "Promotion" eingeschrieben waren, zählen ebenfalls als Hochs
studierst aktuell im Bachelor oder Master? In einem Pflege-, Berufs- oder Medizinpädagogischen Studium? Oder möchtest ein solches Studium deemnächst beginnen? Dann sprich uns an, denn die BAP kann deine Pra [...] Die Bildungsakademie ist der größte Aus-, Fort-, und Weiterbildungsbereich an der Medizinischen Hochschule Hannover. Ein- und Umsteiger*innen sind in unserem Team herzlich willkommen. Educating. Health [...] Unterrichtseinheiten Vermittlung theoretischer und praktischer Inhalte zu Themen wie Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmanagement oder pflegerische Grundlagen. Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als A
studentischen Lehre Für das Studium der Humanmedizin wurde 2005/2006 der Modellstudiengangs HannibaL (Hannoveraner integrierter berufsorientierter adaptiver Lehrplan) an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] eingeführt. Seitdem erhalten alle Studierenden der MHH zu Beginn des Studiums einen individuellen Zugang zu ILIAS. Auch alle anderen Studiengänge der MHH nutzen ILIAS. Über ILIAS werden digitale Vorle
Ergebnisse der Absolventenbefragung Humanmedizin der MHH im Studienjahr 2024/25 Abbildung 1: Zufriedenheit mit Studium und Beruf der Medizin-Abschlussjahrgänge der MHH (Kategorien „sehr zufrieden“ und [...] werden einige ausgewählte Ergebnisse dargestellt. Bewertung des Studiums Insgesamt 74% der Befragten sind im Rückblick mit ihrem Medizinstudium an der MHH sehr zufrieden oder zufrieden (s. Abbildung 1). 76% [...] Studienjahr fand im Zeitraum vom Dezember 2024 bis März 2025 die jährliche Absolventenbefragung der Humanmedizin statt. Von den 261 Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahrgangs 2022/23 nahmen 94 an
Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover 07/2016 – 09/2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Universität Ulm 11/2015 – 06/2016 [...] 06/2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 06/2016 Promotion zum Dr. phil. mit einer althistorischen Arbeit Institut [...] Institut für Altertumswissenschaften, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 10/2014 – 03/2016 Studium der Evangelischen Theologie (Diplom) Universität Leipzig (Abbruch aufgrund des Wechsels nach Ulm) 01/2012
Biotechnologie (Dipl. Ing.) an der Technischen Universität Berlin und anschließend Humanmedizin an der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Die Approbation erlangte sie im Jahr 2010. Anschließend trat sie eine [...] e und Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover an. Zur Facharztausbildung durchlief Frau Dr. Lamottke von 2012 bis 2015 den „Common Trunk“ der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche mit und erwarb 2018 die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin. Parallel zum Studium arbeitete Frau Dr. Lamottke von 2002 bis 2007 im Deutschen Rheumaforschungszentrum