Leber- und Stoffwechselerkrankungen und Co-Leiterin des KfH Kindernierenzentrums Hannover. Mit transplantierten Kindern und Jugendlichen hat sie seit vielen Jahren zu tun – in Ambulanzen und auf Stationen
Christine Heidemann: „Eine psychotherapeutische Begleitung sollte in das Behandlungskonzept von transplantierten Kindern und Jugendlichen und deren Bezugspersonen eingebunden und nicht optional sein.“
der Gewinnung von neuen Erkenntnissen über die optimale Behandlung und ärztliche Nachsorge von transplantierten Kindern. Weiterhin kann auch ermittelt werden, wie viele Transplantationen im Kindesalter d
die Wahrscheinlichkeit transplantiert zu werden bzw. im Hinblick auf die Länge der Wartezeit bis zur Transplantation? 3) Unterscheiden sich Frauen und Männer, die transplantiert wurden, im Hinblick auf [...] Risiken von Komplikationen nach der Transplantation? 4) Unterscheiden sich Frauen und Männer, die transplantiert wurden, im Hinblick auf das Risiko eines Transplantatverlusts, d.h. Rückkehr an die Dialyse? [...] Antikörperaktivität? 2) Bilden Frauen mit hoher Panel-Reaktivität häufiger neue echte DSAs gegen die transplantierte Niere? Teilprojekt 4: Überprüfung der experimentellen Befunde anhand des AOKN-Datensatzes Prof'in
“ auf „Nicht-Transplantabel“ und umgekehrt verändert werden. Nach Transplantation Sobald Sie transplantiert sind, erfolgt die weitere Betreuung bzw. Nachsorge durch die Interdisziplinäre Transplantati [...] Kreatininmessungen, Urinanalysen und Tests auf Infektionen, außerdem Ultraschalluntersuchung der transplantierten Niere. Bei kompliziertem Verlauf der Schwangerschaft arbeiten wir häufig mit einer spezialisieren [...] Patient, Fragen eines betroffenen Paares Können wir noch Kinder bekommen, wenn mein Verlobter transplantiert ist oder sollten wir vorher Sperma einfrieren, wenn ich bis dahin noch nicht schwanger bin? Denn
für Organtransplantierte Therapiemöglichkeiten bei COVID-19 Infektion? Wie gut bin ich als Transplantierte*r nach durchgemachter COVID-19 Infektion vor einer erneuten Infektion geschützt? Das interdisziplinäre
Transplantationsresultate ständig verbessern, was sich auch in einer verlängerten Haltbarkeit der transplantierten Organe ausdrückt. Die Überlebensraten der Patienten nach Lungentransplantation sind in den letzten
gehört die Klinik für Viszeralchirurgie zu den führenden Transplantationszentren in Europa und transplantiert neben Nieren auch Bauchspeicheldrüsen und Lebern bei Erwachsenen und Kindern. Hochmoderne Narkose-
der Atemwegsinfektionen nach Transplantation widmen. Wir alle wissen, dass insbesondere unsere Transplantierten hier einem besonderen Risiko auch für schwere Verläufe ausgesetzt sind. Ziel einer optimalen
macht echt Spaß!“, sagt Dr. Ius. Elf Kindern hat das interdisziplinäre Team in 2020 eine Lunge transplantiert, darunter ein Säugling. „Wir sind das einzige Transplantationszentrum deutschlandweit, das im