Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zukünftig. Es wurden 432 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2013

Relevanz: 81%
 

15.04.2013 Kinder lernen im Rahmen des Zukunftstages die neurochirurgische Arbeit kennen Am 25.04.2013 fand in der MHH der „Zukunftstag“ statt. Der Zukunftstag entstand ursprünglich aus dem sog. „Girls [...] Mädchen Einblicke in eher männlich-dominierte Berufe erhalten sollten. Durch die Umbenennung in „Zukunftstag“ sollen nun auch Jungs Einblicke in verschiedene Berufe erhalten. Nach allgemeinen Vorträgen über

Allgemeine Inhalte

Forschungslabore

Relevanz: 81%
 

uro-onkologischen Forschungsbereich am besten umschreiben. Dabei steht der Wunsch im Vordergrund, zukünftig molekulare Informationen in klinisch-onkologische Entscheidungsprozesse einbinden zu können. So [...] eine für spezifische Tumore charakteristische Ausprägung an und könnten somit die Basis für eine zukünftige personalisierte Uro-onkologie darstellen. Die uro-onkologische Arbeitsgruppe befasst sich im S [...] Informationen für den Patienten übersetzt werden können (translationale Medizin) und somit in der Zukunft zur Verbesserung von Diagnose, Prognose oder dem Therapieansprechen beitragen könnte. Projekt: I

Allgemeine Inhalte

Professorinnen Programm

Relevanz: 81%
 

Professorinnenprogramm Professorinnenprogramm Die MHH war mit ihrem Gleichstellungszukunftskonzept auch in der dritten Runde des Professorinnenprogramms des Bundes und der Länder erfolgreich. In der Mitteilung [...] BMBF vom 22. Januar 2019 zur Begutachtungssitzung heißt es über unseren Antrag: "Das Gleichstellungszukunftskonzept der Medizinischen Hochschule Hannover wird positiv bewertet. Es erfüllt grundlegende [...] Hochschulen als Gegenleistung für die erhaltenen Mittel mit ihrem Gleichstellungs- oder Gleichstellungszukunftskonzept zur Durchführung konkreter Maßnahmen. Diese können aus Eigenmitteln oder – bei der Besetzung

Allgemeine Inhalte

Ausbildung Kaufleute für Büromanagement & im Gesundheitswesen an der MHH

Relevanz: 81%
 

en Kaufleute für Büromanagement & Kaufleute im Gesundheitswesen Du bist bereit Deine berufliche Zukunft zu gestalten? Du willst Deinen Teil dazu beitragen, dass die MHH läuft? Dann starte Deine Ausbildung [...] Kaufmann im Gesundheitswesen an der Medizinischen Hochschule Hannover bereitet Dich optimal auf Deine zukünftige Rolle vor, in der Du für die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung sorgst und so deren Wo [...] und hilf Menschen dabei, anderen zu helfen. Lass uns gemeinsam schauen, wie Du Deine berufliche Zukunft siehst und lass sie uns zusammen gestalten. Weil Du es uns wert bist Verdiene ab Deinem ersten Tag

Allgemeine Inhalte

Duales Studium BWL an der MHH

Relevanz: 81%
 

Economics (B.Sc.) Du möchtest Geld verdienen und trotzdem studieren? Du willst ins Ausland und die Zukunft der Arbeit gestalten? Dann ist das duale BWL-Studium an der MHH vermutlich was für Dich! Unser S [...] Studium Business Administration (B.A.) Im Bachelor Business Administration bilden wir Dich als zukünftige Führungs- und Fachkraft aus. Wir möchten mit Dir gemeinsam daran arbeiten, als Hochschule, Krankenhaus [...] Dir eine moderne Ausbildung, die perfekt zu Dir passt. Gesundheitsmanagement für eine nachhaltige Zukunft Unsere Spezialisierung im Health Management ermöglicht es Dir, die aktuellen Herausforderungen im

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote Pneumologie, Karriere Pneumologie

Relevanz: 80%
 

Infektiologie Stellenangebote der Klinik für Pneumologie und Infektiologie Bewerbung Willkommen in der Zukunft der medizinischen Versorgung! In unserer Klinik für Pneumologie und Infektiologie vereinen wir S [...] wo Ihre Expertise gefeiert und Ihre Ideen zum Leben erweckt werden. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung - seien Sie ein Teil davon. Wir suchen immer engagiertes Personal in den

Allgemeine Inhalte

Curriculumentwicklung, NKLM

Relevanz: 80%
 

zunehmender Komplexität im Verlauf des Studiums mehrfach aufgenommen, vertieft und in Bezug auf die zukünftige berufliche Praxis fokussiert werden. Der jahrgangsübergreifende Unterricht ist ein wesentliches [...] und wissenschaftsbetonten Lehre. Nationaler Kompetenzbasierter Lernzielkatalog Medizin (NKLM) Zukünftig wird der NKLM in der Curriculumentwicklung eine große Rolle spielen. Dieser beschreibt, welche

Allgemeine Inhalte

Indonesische Delegation besucht Krebszentrum

Relevanz: 79%
 

über den regen und intensiven Austausch, der beim Arbeitstreffen zustande kam, und die Absicht, zukünftig noch enger zusammenzuarbeiten“, so Professor Haier. Der indonesische Generaldirektor für Gesund [...] deutsch-indonesische Kooperation in der Onkologie als Ausgestaltung des bilateralen Regierungsabkommens zukünftig weiter auszubauen und zu intensivieren“. Forschungsaktivitäten werden vorangetrieben Die Verbesserung

Allgemeine Inhalte

AGREE

Relevanz: 79%
 

abgerechnet werden. Hierdurch sollen die Bewohner:innen dabei unterstützt werden, Vorstellungen für zukünftige Behandlungen zu entwickeln und für den Fall der Äußerungsunfähigkeit für das Gesundheitspersonal [...] Eingliederungshilfe? Wie kann die Versorgungsplanung in der Eingliederungshilfe gemäß §132g SGB V zukünftig praktisch und sozialrechtlich weiterentwickelt werden? Methoden Im Projekt AGREE wird mit qualitativen

Allgemeine Inhalte

Karolin Nettelrodt

Relevanz: 79%
 

n in der Pflege. In: Boll S, Hein A, et al., Hrsg. Zukunft der Pflege – Tagungsband der 6. Clusterkonferenz 2023: Mit Pflegeinnovationen die Zukunft gestalten – menschlich, professionell, digital. Oldenburg: [...] University of Oldenburg Press. 2023. S. 153–4. Verfügbar unter: http://oops.uni-oldenburg.de/5865/1/Zukunft%20der%20Pflege%20-%20Tagungsband%20der%20Clusterkonferenz%202023%20NEU%20optimiert.pdf (letzter Zugriff

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen