Gesprächsführung im Modul "Diagnostische Methoden I" (2. Studienjahr) Kleingruppen im Rahmen des Propädeutikums "Krebserkrankungen" (1. Studienjahr) Arbeitsschwerpunkte Familienkuren Qualitative Methoden [...] gesundheitsbezogenen Lebensqualität nach stationären Mutter-Kind-Maßnahmen – Ergebnisse der RessQu-Studie. Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation, 35 (3 (119)). Kongressbeiträge Förster, M. , Kirsch
Lateinkenntnissen Copyright: pixabay Herzlichen Glückwunsch! Sie haben eine Zulassung für einen Studienplatz an der Medizinischen Hochschule Hannover erhalten. Bitte nutzen Sie das unten stehende Webformular [...] nicht als PDF erkannt werden. Angaben zu den Lateinkenntnissen 1 Persönliche Daten 2 Angaben zu Studiengang und Lateinkenntnissen 3 Aufklärung zum Datenschutz 4 Zusammenfassung Bewerber_innen-Nr. MHH (O
MultiCoV-Ab wird bereits zur Analyse von Antikörperprofilen in der MuSPAD-Studie in Deutschland eingesetzt. Der Einsatz in Seroprävalenzstudien in Kolumbien und Nepal ist in Vorbereitung. COVID-19 Forschungsnetzwerk [...] Modell zur Bewertung therapeutischer Ansätze bei viralen Lungeninfektionen zu etablieren. Ziel dieser Studie ist es, die Auswirkungen der Inhalation im Vergleich zu herkömmlichen Anwendungsverfahren für re [...] Impfstoffs in den Muskel wählt Professor Förster einen innovativen Ansatz und testet in präklinischen Studien die Verabreichung über die Atemwege. Auf diese Weise soll eine besonders starke Immunantwort genau
ezogene Struktur- und Prozessevaluation des Uhlhorn Tageshospizes in Hannover: eine quantitative Studie (Betreuung: S. Stiel; Zweitbetreuung: F. Herbst) Bunjaku, Gentian Laurent. CHRONIC – Eine Digitale [...] ung sowie zur Stärkung der elterlichen Erziehungsfertigkeiten – eine randomisiert-kontrollierte Studie (Zweitbetreuung: S. Stiel) Schade, Franziska. Frühzeitige Einbindung von Menschen mit Herzinsuffizienz [...] Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) – Die Perspektive von SAPV-Teams in der KOPAL-Studie (Betreuung: S. Stiel; Zweitbetreuung: T. Zimmermann) Schleef, Tanja. Integration der Allgemeinmedizin
Palliativstationen“ . Von September 2014 bis September 2018 studierte Alexandra Ernst den dualen Studiengang Physiotherapie (B.Sc.) an der hochschule 21 in Buxtehude. Im Rahmen des Studiums war sie sowohl [...] Im Anschluss studierte Alexandra Ernst von Oktober 2018 bis Februar 2021 Public Health im Masterstudiengang (M.Sc.) an der MHH. In dieser Zeit war sie von Juli 2019 bis März 2020 als studentische Hilfskraft
öffentlich (z.B. durch BMBF, DKH, DFG) gefördert ist. Weitere Informationen: Checkliste für Klinische Studien: Download hier Checkliste für präklinische und sonstige Projekte: Download hier Prozess: Download [...] ahme: auftragsberatung @ mh-hannover.de Leistungen Unser Angebot Kalkulation und Prüfung von Studienbudgets Auftragsberatung für Auftragsforschungsprojekte (Industrieforschung) Leitung Dipl.-Kfm. Uwe Blöß
Wissenschaftlich beschäftigt sich Frau Dr. Wieland im Rahmen der „Inhibitor-Immunologie-Studie“ (Multizentrische Studie) mit der Charakterisierung von Immunmechanismen und T-Zellaktivierung bei der Entstehung
eLearning in der studentischen Lehre Für das Studium der Humanmedizin wurde 2005/2006 der Modellstudiengangs HannibaL (Hannoveraner integrierter berufsorientierter adaptiver Lehrplan) an der Medizinischen [...] Studierenden der MHH zu Beginn des Studiums einen individuellen Zugang zu ILIAS. Auch alle anderen Studiengänge der MHH nutzen ILIAS. Über ILIAS werden digitale Vorlesungsskripte, multimediale Lernmodule,
Schwerpunkt legen wir auf die Translation der entwickelten Techniken in die Klinik im Rahmen klinischer Studien. Semantische Bildsegmentierung Viele Aufgaben der klinischen Routine, in der Radiologie, lassen sich [...] Industriepartnern zusammen um eine Anwendung der neu entwickelten Methoden im Rahmen klinischer Studien zu ermöglichen. Weltweit sind chronische Lungenerkrankungen die vierthäufigste Todesursache. Die
Darmkrebs oder Neuroendokrine Tumore). Wir evaluieren auch für Sie, ob ggf. ein Studieneinschluss (Pro-duct002-Studie) sinnvoll erscheint. Bitte sprechen Sie mich persönlich an, gerne auch für eine Z