sowie die Untersuchung, Pflege und Überwachung von Neugeborenen und Säuglingen. Die Ziele des Bachelorstudienganges Hebammenwissenschaft sind: die Vermittlung der fachlichen und personalen Kompetenzen, die [...] an Hebammen in Deutschland und es gibt mehr Stellen als Bewerberinnen. Nach Abschluss des Bachelorstudiengangs Hebammenwissenschaft können Sie arbeiten in: Krankenhäusern (Kreißsaal) Geburtshäusern Gy
viele Projekte, Studien und Forschungsnetzwerke integriert. In der HUB lagern verschiedene Bioprobenarten (Body Liquids, Gewebe, Zellen, DNA) aus der Klinik, Forschungsprojekten und Studien. Die HUB arbeitet
Staatsexamens- oder Bolognastudiengänge sowie PhD-Studierende sollten die Willkommensmappe während der Info-Tage durch die studentischen Vertreter:innen oder durch Ihre Studiengangskoordination erhalten haben
Stephanie Stiel. Maria Bonin hat 2023 den Studiengang „Interventions in Childhood“ an der Jönköping University (Schweden) mit einem Master of Science in Child Studies abgeschlossen. Im Rahmen ihrer zwei M
klinischer Studien Lehre Diagnostische Methoden (DM1) Blockpraktikum Innere Medizin, Gastroenterologie, Darmerkrankung Differentialdiagnose-Therapie (DDT): Bauchschmerzen Masterstudiengang Biomedizin: [...] Studentin Mail Anna Seidler Studentin Geb I03, Eb 02, Raum 3060 Durchwahl -3753 Yunwei Zhang Klinische Studien Kim Oliver Becker Medizinischer Fachangestellte Mail Medizinische Poliklinik II Tel. 0511 / 5 32 [...] Mitarbeiter Zhenghao Ye Wissenschaftlicher Mitarbeiter Susann Teichmann Study Nurse, Klinische Studien Luo Min Ärztin, Gastwissenschaftlerin Gabriella diStefano Wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. rer
: Laboranalytische Untersuchungen im Rahmen von klinischen Studien, dabei auch in der Funktion des Zentrallabor von multizentrischen Studien, zur Erforschung von neuen vornehmlich immunologischen und [...] die schwere Blutungsneigung bei der erworbener Hämophile A besser zu verstehen. Förderung: GTH-Studiengruppe „Erworbene Hämophilie“ Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung (GTH): Early Career
n). Darüber hinaus können wir ein breites Spektrum von klinischen Studien verschiedener nationaler und internationaler Studiengruppen anbieten und Ihnen so den Zugang zu den derzeit neuesten Behandlun [...] bestmögliche Umsetzung der strengen Richtlinien und hohen Anforderungen einer klinischen Studie sorgt unser Studienzentrale. Kopfhautkühlung zum Haarerhalt trotz Chemotherapie - Ergänzendes Behandlungsverfahren
Hebammenwissenschaft sind der Europäische Masterstudiengang Hebammenwissenschaft und Forschungsprojekte angesiedelt. Im Jahr 2021 ist zudem der Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft gestartet. Veranstaltungen [...] Veranstaltungen Telefonische Sprechstunde Bachelorstudiengang immer dienstags von 10:00 - 11:00 Uhr Dr. Eduard Rau (Studiengangskoordinator) Tel: + 49 511 532 9619 Hebammenwissenschaftliches Forschungskolloquium
MultiCoV-Ab wird bereits zur Analyse von Antikörperprofilen in der MuSPAD-Studie in Deutschland eingesetzt. Der Einsatz in Seroprävalenzstudien in Kolumbien und Nepal ist in Vorbereitung. COVID-19 Forschungsnetzwerk [...] Modell zur Bewertung therapeutischer Ansätze bei viralen Lungeninfektionen zu etablieren. Ziel dieser Studie ist es, die Auswirkungen der Inhalation im Vergleich zu herkömmlichen Anwendungsverfahren für re [...] Impfstoffs in den Muskel wählt Professor Förster einen innovativen Ansatz und testet in präklinischen Studien die Verabreichung über die Atemwege. Auf diese Weise soll eine besonders starke Immunantwort genau
Röntgenbilder mit schriftlichen Befunden mitzubringen. Unsere Studienambulanz ermöglicht es Ihnen in ausgewählten Fällen, an klinischen Studien, wie zum Beispiel der Erprobung neuer Medikamente teilzunehmen