Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2108 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Granulozytenspende

Relevanz: 84%
 

weißen Blutkörperchen und damit ein normaler Bestandteil des menschlichen Blutes. Sie werden zur Behandlung von Infektionen im Rahmen der Knochenmarktransplantation bzw. von Erkrankungen des blutbildenden [...] nach Herstellung frisch transfundiert. Die Granulozytenspende ist immer mit einer medikamentösen Vorbehandlung des Spenders (Mobilisation) verbunden. Unsere Öffnungszeiten So finden Sie uns

Allgemeine Inhalte

Krankenhausfinanzierungsrecht

Relevanz: 84%
 

werden über die Vergütungen für die erbrachten Krankenhausbehandlungen finanziert. Je nach Versichertenstatus des Patienten wird die jeweilige Behandlungsvergütung gegenüber der gesetzlichen Krankenkasse, einer

Allgemeine Inhalte

Science and Scientific Research

Relevanz: 84%
 

health diseases. To achieve these goals, our department’s clinicians and natural scientists work hand-in-hand with national and international research groups. Our research facilities Science Management Our

Allgemeine Inhalte

Einkauf

Relevanz: 84%
 

Versand von MHH-Publikationen Kooperationspartner: Leibniz Universität IT-Services - Vertrieb von LUIS-Handbüchern für staatliche Hochschulen Nicht alle Fragen beantwortet? Kontaktieren Sie uns. Ansprechpartnerinnen

Allgemeine Inhalte

AG PD Dr. med. Julius J. Schmidt

Relevanz: 84%
 

Adsorbtions- und Apharesetechniken in der Behandlung von septischen Patienten zu untersuchen. Weiterhin befassen wir uns mit der spezifischen intensivmedizinischen Behandlung besonderer nephrologischer Patien [...] sowie mit dem Einsatz neuer innovativer extrakorporaler Verfahren und anderer Therapieansätze zur Behandlung septischer Patienten. Die Sepsis ist ein häufiges und mit einer hohen Mortalität einhergehendes [...] der internistischen Intensivmedizin. Extrakorporale Therapien werden zunehmend nicht nur in der Behandlung von septischen Komplikationen wie dem dialysepflichtigen akuten Nierenversagen eingesetzt, sondern

Allgemeine Inhalte

Station 17

Relevanz: 84%
 

Krankheitsbilder: Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule Frakturen der Extremitäten und des Beckens Hand- und Fußchirurgie Polytraumen (mehrfach schwerverletzte Patienten) Tumore des Bewegungsapparates, [...] (Hüfte und Knie) Die ganzheitliche Versorgung erfolgt durch Pflegemaßnahmen wie beispielsweise: Behandlungspflege und Verbandswechsel Beratung und Begleitung von Patienten und Angehörigen Grundpflege und L [...] wieder zurück. Wahlleistungspatienten werden durch den Chefarzt und sein Team auf der Station 18 behandelt. Die Station 73 ist die Intensivstation der Klinik für Unfallchirurgie . Dort werden vorwiegend

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2018

Relevanz: 84%
 

tion, orale medikamentöse Behandlung, Rehabilitation und Verhaltenstherapie. Optimale Behandlungsergebnisse können durch den Einsatz unterschiedlicher Behandlungsmodalitäten erreicht werden. Das Buch bringt [...] einen umfassenden Überblick über alle Erscheinungsformen und Behandlungsmöglichkeiten dieses Krankheitsbildes liefert. Die Behandlungskonzepte für die vielen verschiedenen Erscheinungsformen der Dystonie

Allgemeine Inhalte

Studiengang Zahnmedizin

Relevanz: 84%
 

theoretisch und vor allem auch praktisch anhand von simulierten Behandlungssituationen (Übungen an Phantomarbeitsplätzen und Modellen) auf die Patientenbehandlung vorzubereiten. Diese „Phantomkurse“ entsprechen [...] der Übung in medizinischer Terminologie ist für alle Studierenden verpflichtend. Ein eventuell vorhandenes Latinum wird nicht mehr anerkannt. Erste praktische und theoretische Inhalte der Zahnmedizin werden [...] Werkstoffkunde, QB Gesundheitswissenschaften. Im klinischen Abschnitt (7. bis 10. Semester) findet die Behandlung an Patient_innen in Form von integrierten Kursen (I-IV) statt. Des Weiteren müssen folgende Praktika

Allgemeine Inhalte

MHH Qualitätsmanagement, Zertifizierung

Relevanz: 84%
 

durch die Deutsche Krebsgesellschaft Hand-Trauma-Center nach den Standards des Hand Trauma Committee (HTC) of the Federation of European Societies for Surgery of the Hand (FESSH) Hauttumorzentrum Hannover [...] Traumazentrum nach den Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) an die Behandlung von Schwerverletzten durch die Zertifizierungsstelle Cert iQ GmbH Uroonkologisches Zentrum nach [...] Bundesausschusses Weitere Zertifikate Medizinische Hochschule Hannover hat im Rahmen der " Aktion Saubere Hände " das Zertifikat in Gold für erfolgreiche Maßnahmen und Qualitätsstandards zur Verbesserung der H

Allgemeine Inhalte

Nachruf Professor Dr. med. Klaus Böker

Relevanz: 84%
 

Klinik tätig. Klaus Böker stand für Hepatologie, Transplantationsmedizin und intensivmedizinische Behandlung komplexer gastroenterologische Erkrankungen. Wissenschaftlich hat sich Professor Böker insbesondere [...] Engagement eingesetzt. Er war bis zuletzt ein charakterstarker Mensch, der gradlinig und authentisch handelte. Wir verlieren mit Klaus Böker einen geschätzten Kollegen und einen engagierten Lehrer. Wir werden

  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen