Unfällen werden schnellstens Blutkonserven benötigt, oft hängt das Leben der Betroffenen davon ab. Auch Kinder brauchen häufig Blut: nach Unfällen oder zur Behandlung von Krebserkrankungen. Deswegen ist es wichtig
Uhr Veranstaltungsraum im Internationalen Quartier, Dorotheenstr. 5, 30419 Hannover Studieren mit Kind 18.11.2025 14.00 bis 16.00 Uhr Veranstaltungsraum im Internationalen Quartier, Dorotheenstr. 5, 30419
Jungmann T. Ganz spontan und voll aktiv. Kindergarten heute. 6/7_2022, Verlag Herder Freiburg Gartmann J, Jungmann T. Losgeturnt und ausgetobt. Kindergarten heute. 5_2022, Verlag Herder Freiburg Gartmann [...] Gartmann J, Jungmann T. Von der Hand in den Mund. Kindergarten heute. 4_2022, Verlag Herder Freiburg Gartmann J, Jungmann T. Mit Fingerspitzengefühl. Kindergarten heute. 3_2022, Verlag Herder Freiburg Gartmann [...] Jungmann T. Schwungvoll in den Tag starten. Kindergarten heute. 2_2022, Verlag Herder Freiburg Gartmann J, Jungmann T. Gemeinsam Spielräume schaffen. Kindergarten heute. 1_2022, Verlag Herder Freiburg Gartmann
Lander J (2022). Inhalt und Qualität von webbasierten Gesundheitsinformationen zu Allergien bei Kindern. Public Health Forum 2022; 30(2): 73–76. https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/pubhef-2 [...] konzeptionelle Ansätze. In: Dadaczynski K, Quilling E, Walter U [Hrsg.], 2018. Übergewichtsprävention im Kindes- und Jugendalter: Grundlagen, Strategien und Interventionskonzepte in Lebenswelten. Bern: Hogrefe [...] Hogrefe Link: https://www.hogrefe.de/shop/uebergewichtspraevention-im-kindes-und-jugendalter-76607.html Drixler K, Luntz E, Wiedemann R, Lander J , Schäfer I, Schmitt J, Dierks M-L, Bitzer EM (2018). Was motiviert
schaffen, unter denen sich wissenschaftliche und klinische Karriere, Familienverantwortung, Kindererziehung und Pflege von Angehörigen miteinander vereinbaren lassen. Ein Hauptziel ist dabei der Abbau
Integrierter kommunaler Strategien zur Reduktion von Adipositas bei sozial benachteiligten Kindergartenkindern.
Georg-Thieme-Verlag, Stuttgart 06/2004-02/2005 Ärztin im Praktikum / Assistenzärztin Zentrum für Kinderheilkunde, Jugendmedizin und Dermatologie, Medizinische Hochschule Hannover 2005 Promotion zum Dr. med
unserer Arbeit ist die Tourette-Spezialsprechstunde, in der in den vergangenen 20 Jahren etwa 2000 Kinder und Erwachsene mit Tic-Erkrankungen betreut wurden. Unsere Sprechstunde ist damit die größte Sprechstunde
Anika Stetefeld "Evaluation der Energiebilanz als Methode zur individuellen Ernährungsempfehlung für Kinder und Jugendliche mit Mukoviszidose." Dr. med. Katharina Pieper "Evaluation of a smartphone application
sind nicht möglich. Ggf. können in einem Urlaubssemester Ansprüche auf Sozialleistungen wie z. B. Kindergeld, Stipendium oder Bafög entfallen. Sollten Sie Sozialleistungen beziehen, teilen Sie den betreffenden