und 37,5°C liegen. Liegt Ihr Kind noch in einem Inkubator oder Wärmebett, ist es noch nicht in der Lage seine Körpertemperatur selbst zu regulieren. Sie oder wir messen dann bei jedem Wickeln die Körpe [...] Ihren Bauch. Dies versuchen wir im Inkubator nachzuempfinden, indem wir Ihr Kind in einem Nestchen lagern und es zeitweise fast ganz zudecken. So fühlt es sich geborgen. Wird mein Kind unter dem Blaulicht [...] der Kinderklinik. Muttermilch, die Sie später abpumpen oder abgeben, wird auf unserer Station zwischengelagert und am nächsten Morgen in die Milchküche geliefert. Wann kann mein Kind nach Hause? Zu Anfang
gern hier bei Fragen. Am 18. April 2024 findet der LAGEN Doktorand_innentag an der Hochschule Hannover statt. Am 19. April 2024 findet außerdem die LAGEN Jahrestagung statt. Beide Veranstaltungen werden [...] sorgung - ein Qualitätskriterium in der Transplantationsmedizin“ Vortrag von Anette Melk auf der LAGEN Jahrestagung - 19. April 2024 „Mehr als informierte Einwilligung - Ethik der Forschung mit Menschen [...] Menschen und die Geschlechterperspektive“ Workshop von Sabine Salloch und Marcel Mertz auf der LAGEN Jahrestagung - 19. April 2024 „Integration von Geschlechteraspekten (Sex und Gender) in die Forschung ver
Research School (HBRS) zu bewerben und diese erfolgreich zu absolvieren. Damit sollen sie in die Lage versetzt werden, langfristig zur Weiterentwicklung der akademischen Ausbildung und Verbesserung der
hierfür erforderlichen Daten und vor allem die Zuordnung der Autoren zum Fach „Epidemiologie“ nicht vorlagen. In der 2020 veröffentlichten Stanford-Liste der 2% am häufigsten zitierten Wissenschaftler werden
des Bereiches ergänzt sich durch zusätzlich Räume für Datenverarbeitung, Projektbesprechungen, Lagerung und Tierhaltung. Die Versorgung mit Radiopharmaka für verschiedene Untersuchungen, sowie die Qu
s (Verlauf, Shuntflußvolumen, Atherosklerose, Stenosen, Thrombosen) Beurteilung von PD-Kathetern (Lage, Tunnelinfekt) Gefäßmapping vor geplanter Anlage eines Dialyseshunts Untersuchungsmethoden B-Bild
zurück. Während seiner anästhesiologischen Tätigkeit galt sein wissenschaftliches Interesse der Grundlagenforschung. Hier untersuchte er insbesondere die Wirkungen verschiedener Medikamente an neuronalen Na
Sexualstraftaten ermittelt wird, die ihre Strafe nicht vollständig verbüßt haben und/ oder deren Urteil Auflagen beziehungsweise Bewährung beinhaltet. Ebenfalls nicht einbezogen werden Personen, deren sexuelle
PANDAS (Pediatric Autoimmune Neuropsychiatric Disorders Associated with Streptococcal Infections) vorgeschlagen. Ob dies als eigenständige Erkrankung zu verstehen ist, wird kontrovers diskutiert. Es wird derzeit
an. Die folgenden Themen werden dabei behandelt: Organtransplantation und Regenerative Therapien Grundlagen der Stammzellbiologie Adulte Stamm-und Vorläuferzellen Embryonale Stammzellen, Reprogrammierung