Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zentrale. Es wurden 742 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 58

Relevanz: 54%
 

Sie kommen zur geplanten (teil-) stationären Aufnahme? Bitte lassen Sie sich um 08:00 Uhr in der zentralen Patientenaufnahme im Hauptgebäude aufnehmen. Bringen Sie dafür bitte Ihre Krankenversicherungskarte

Allgemeine Inhalte

242.442 Euro für Entwicklungsprojekte im CCC

Relevanz: 54%
 

en und -patienten erfasst und sektorübergreifende Nachsorgepfade entwickelt werden. „Einer der zentralen Meilensteine ist ein Vertrag für die MHH zur Zulassung der Leistungserbringung, damit die sekto

Allgemeine Inhalte

Information für betroffenen Kinder, Jugendliche und Familien

Relevanz: 54%
 

uns sowohl in der Entscheidungsfindungsphase vor Transplantation wie auch im Verlauf danach ein zentraler Bestandteil der medizinischen Betreuung. Diese ersetzt aber nicht eine häufig sinnvolle heimatnahe

Allgemeine Inhalte

Station 75

Relevanz: 54%
 

Sie auf die Station kommen, müssen Sie erst vorstationär oder stationär aufgenommen werden. Die „zentrale Patientenaufnahme“ im Gebäude K6 befindet sich direkt am Eingang „Polikliniken“. Dort erhalten Sie

Allgemeine Inhalte

Sucht, Suchterkrankungen, Alkoholabhängigkeit, Tabaksucht, Nikotinsucht, Nikotinabhängigkeit, Medikamentensucht, Medikamentenabhängigkeit

Relevanz: 54%
 

molekulare Neurowissenschaften Extern Institut der Psychiatrie aus dem Klinikum Minden- Lübecke Zentral Institut Mannheim (Klinik für Suchtmedizin, Prof. Dr. Kiefer) Paracelsus Medizinische Privatuniversität

Allgemeine Inhalte

Healthcare Integrated Biobanking - HIB

Relevanz: 54%
 

Projektes „MHH - Healthcare Integrated Biobanking“ (MHH-HIB) der Hannover Unified Biobank (HUB), der zentralen Biobank der MHH, ist es in enger Kooperation mit den Kliniken und Instituten der MHH, eine breit

Allgemeine Inhalte

Sprechstunden

Relevanz: 54%
 

Building K11 Level S0 Room 2070 Notfälle Bei dringenden Notfällen ausserhalb der Dienstzeiten ist die Zentrale Notaufnahme Ihr Ansprechpartner. ☎ (0511) 532 - 2052 Gebäude K5 Ebene H0 Organspezifische Sprechstunden

Allgemeine Inhalte

Zentrale Kooperations- und Großprojekte

Relevanz: 54%
 

Zentrale Kooperations- & Großprojekte der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie English version Die Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie an der Medizinischen [...] verantwortungsbewusste Systeme. Das Leibniz-Zukunftslabor will sich in Deutschland als einer der zentralen Ansprechpartner für künstliche Intelligenz und ihrer Anwendung im Bereich der personalisierten Medizin [...] Verbundsmitglieder / Leitung der Verbundprojekte: Charité - Berlin, Technische Universität Dreseden, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Eberhard-Karls-Universität

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 52%
 

Systeme bei und geben neue Einblicke in die Plastizität und die Modulation von Funktionsschleifen des Zentralen Nervensystems unter physiologischen und pathologischen Bedingungen. Tiermodelle Allgemein Entwicklung [...] das Wachstumsverhalten von Schwannomzellen nach Implantation in die Nervenhülle peripherer und zentraler Nerven bei Nacktmäusen bestimmt wird. Langfristig dient das Versuchsvorhaben der Etablierung eines

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Informationen

Relevanz: 52%
 

Er wird in Anerkennung der engagierten Weiterentwicklung und erfolgreichen Implementierung von zentralen Angeboten, Leistungen und Programmen der Deutschen Röntgengesellschaft verliehen und ist mit 500 [...] Behandlung von bösartigen Tumoren der Leber leitlinienkonform strukturiert und präsentiert werden. Zentraler Teil des Projektes ist die Aufarbeitung von Magnetresonanztomographie und Computertomographie-Bildern

  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen