Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Rücken. Es wurden 1304 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

242.442 Euro für Entwicklungsprojekte im CCC

Relevanz: 72%
 

Helfer, wenn es darum geht, den Verlauf und den Erfolg einer Krebstherapie zu beurteilen oder den Rückfall eines Tumors zu diagnostizieren. Spezielle Tumormarker für die Diagnostik von Sarkomen gibt es bislang [...] ein enormes Potential: Durch eine frühere Diagnosestellung und frühzeitige Feststellung eines Rückfalls sowie einer systemischen Metastasierung, ließe sich die Sterblichkeit dieser Tumorerkrankungen bedeutend

Allgemeine Inhalte

Information für betroffenen Kinder, Jugendliche und Familien

Relevanz: 72%
 

können, kann eine so aufwändige wie lebensverändernde Therapie wie die Transplantation nie ohne Berücksichtigung dieser individuellen Bedürfnisse entschieden werden. Zusätzlich ist zu beachten, dass sich die [...] die Möglichkeit bekommt, seine Hoffnungen, Wünsche und Sorgen zu äußern und diese angemessen berücksichtigt werden. Bitte notieren Sie auch schon vor der Vorstellung gemeinsam alle Fragen, die Sie als

Allgemeine Inhalte

Pharmazeutische Herstellung

Relevanz: 72%
 

120 individuell dosierte Zytostatika Lösungen mithilfe aseptischer Arbeitstechnik und unter Berücksichtigung eines optimalen Personenschutzes hergestellt. Diese werden in speziell ausgerüsteten und qu [...] greift die Zentralapotheke der MHH auf langjährige Erfahrungen im Bereich der klinischen Studien zurück und ist zurzeit an der Durchführung von z. Zt. über100 Studien beteiligt. Ansprechpartner: Ute Kohstall

Allgemeine Inhalte

Ethikkommission der Medizinischen Hochschule Hannover: Aktuelle Informationen

Relevanz: 72%
 

Ethik-Kommission. Die Ethikkommission der Medizinischen Hochschule Hannover begrüßt diesen Beschluss ausdrücklich und arbeitet daran, ihn so bald wie möglich auch im eigenen Zuständigkeitsbereich umzusetzen. [...] Garantien (etwa verbindlicher Unternehmensregeln, Standardvertragsklauseln oder auf Basis einer ausdrücklichen Einwilligung nach erfolgter Risiko-Aufklärung nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO) übermittelt

Allgemeine Inhalte

Station 75

Relevanz: 72%
 

Pflege, Schulung sowie die Beratung der Patienten nach Gabe von radioaktiven Arzneimitteln unter Berücksichtigung ihrer speziellen Ressourcen und psychosozialen Aspekte. Die Behandlungen können wegen der gültigen [...] geliefert. Sie können aus einem Angebot von 6 verschiedenen Menüs wählen, Zusatzwünsche finden hier Berücksichtigung. Bei Fragen wird Ihre betreuende Pflegekraft behilflich sein. Sie haben auch die Möglichkeit

Allgemeine Inhalte

Dekanat für Akademische Karriereentwicklung

Relevanz: 72%
 

Erfahrungen mit verschiedenen MHH Karriereprogrammen Karriereentwicklung in individuellen Lebensphasen Eindrücke zu gemeinsamen Veranstaltungen Alle Erfahrungsberichte ansehen Maßgeschneiderte Karriere-Programme [...] Karriereprogramme. Diese richten sich an unterschiedliche Phasen in der akademischen Entwicklung und berücksichtigen thematische Schwerpunkte. Angebote für Studieninteressierte und Studierende Die verschiedenen

Allgemeine Inhalte

Zentrale Verarbeitung von Hörinformation

Relevanz: 72%
 

einen sozialen Rückzug der Patienten oder auf eine durch den Hörverlust ausgelöste Veränderung neuronaler Netzwerke mit daraus resultierenden kognitiven Beeinträchtigungen zurückzuführen ist. Um diese Frage

Allgemeine Inhalte

Curriculare Lehre - Aufbaumodule

Relevanz: 72%
 

lle Techniken (oder vergleichbar) Teilnehmerzahl: 5 – 10 Personen Ansprechpartner: Inhaltliche Rückfragen gerne an PD Dr. Martina Dorsch ( dorsch.martina @ mh-hannover.de ) Termin: im Rahmen des Biome [...] und Wissenschaftler, die eigene TV-Anträge schreiben und/oder planen. Im Kurs wird insbesondere berücksichtigt, welche Anforderungen ein biometrisches Gutachten erfüllen muss, um den Maßgaben des LAVES zu [...] Absprache Ort : ZTL Imaging Center (I5, Ebene 3) Anmeldung : per email an meier.martin@mh-hannover.de Zurück zur Auswahl

Allgemeine Inhalte

COVID-19-Forschung

Relevanz: 71%
 

komplette Rückverfolgung in Echtzeit und damit ein sofortiges Eingreifen. Das System vereint mikrobiologische oder virologische Befunde aus unterschiedlichen Laborinformationssystemen und berücksichtigt die [...] beispielsweise schon bei HIV erfolgreich eingesetzt, um die Vermehrung des HI-Virus im Körper zu unterdrücken. Zunächst spürt das Team diese hochpotenten Antikörper in Blutproben von genesenen Patientinnen [...] Dashboard können wir Kontaktnetzwerke visualisieren, die Patientenhistorie mit Kreuzungspunkten zurückverfolgen, sprich Kontakte und potentielle Übertragungen evaluieren. Auch epidemiologische Kurven und

Allgemeine Inhalte

Palliativversorgung

Relevanz: 71%
 

verbunden sein. Die palliativmedizinische Betreuung stellt dabei eine ganzheitliche Begleitung unter Berücksichtigung auch der emotionalen und spirituellen Bedürfnisse der betroffenen Patienten und ihrer Angehörigen

  • «
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen