Fachhochschule Münster: 2018 Einführung in die (philosophische) Ethik (1×) (Seminar, 180 Minuten) Berufsbegleitendes Bachelorstudium Logopädie/Physiotherapie/Ergotherapie, Brühl Fachbereich Angewandte Gesund
Telefon: +49 (0)511-532-4038 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Wallraf.Simon @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Seit 04/2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin
und Lernen“ beschäftigen wir uns mit Themen rund um das Medizinstudium und um den Einstieg ins Berufsleben. Im Mittelpunkt stehen Projekte zur Entwicklung, Implementierung und Evaluation neuer curricularer
stattfindende Elterncafé und die wöchentliche Elternrunde . Gemeinsam mit unterschiedlichen Berufsgruppen haben die Eltern hier die Möglichkeit sich auszutauschen, zu diskutieren und Fragen zu stellen
Motivation für die Dissertation? Was sind die mittel- und langfristigen Ziele in Hinsicht auf die berufliche Ausbildung und den wissenschaftlichen Karriereweg? Was sind persönlicher Bezug und Interesse zur
schwierigen Situationen um? Wie schütze ich mich vor übermäßigen psychischen Belastungen? In unserem beruflichen Alltag werden wir immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen wir uns mit akuten Krise
ungen über die physiologischen Grundlagen der Säureresistenz des Magen- und Duodenalepithels" Beruflicher Werdegang 1983 - 1984 Forschungsaufenthalt als Stipendiat an der Cleveland Clinic Foundation, GI
Risikofaktoren, die für eine Steinerkrankung prädisponieren. Dazu gehören höheres Patientenalter, Beruf, mangelnde körperliche Aktivität, Ernährungsgewohnheiten und eine geringe Flüssigkeitsaufnahme. Bei
Soziologie (Thema: Die Nutzbarmachung von Krankenkassendaten für die Public Health-Forschung) Beruflicher Werdegang 2008 - 2011 - Leibniz Universität Hannover - Dozentin im Bereich Statistik und Methoden [...] Gewähltes Mitglied der Senatskommission „ Akademische Karriereentwicklung “ an der MHH Seit 2022 - Berufenes Mitglied im Expertengremium auf Bundesebene „ Validierung der von den Krankenkassen übermittelten [...] 2024;14(1):7930. https://doi.org/10.1038/s41598-024-58650-2 Tetzlaff J, Epping J . Länger gesund im Beruf? Trends in den Lebensjahren frei von Herz-Kreislauf- und Muskel-Skelett-Erkrankungen in GKV-Daten
Hochschule Hannover. Mai 2002, Hannover. Dierks ML. Public Health – ein Berufsfeld für Ärztinnen. Tagung alternative Berufsfelder für Ärztinnen. Deutscher Ärztinnenbund. April 2002, Lübeck. Dierks ML, Schwarz [...] Selbsthilfegruppen Selbstmanagement bei chronischer Erkrankung Werdegang Lehre zur Arzthelferin, berufliche Tätigkeit in der ambulanten und stationären Versorgung Studium Pädagogik, Erziehungswissenschaften [...] Bielefeld (IPW), 2005 Dierks ML , Koppelin F [Hrsg.]. Public Health Ausbildungsprofile und Berufsperspekti-ven in Deutschland. Freiburg: Schriftenreihe der Koordinierungsstelle für Gesundheitswissensch