Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2899 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene

Relevanz: 88%
 

gegründete Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene ist mit seinen rund 70 festangestellten Mitarbeitern für die mikrobiologische Infektionsdiagnostik im Bereich der Bakteriologie, Mykologie [...] ist auch die krankenhaushygienische Betreuung der Kliniken und Ambulanzen der MHH. Einen hohen Stellenwert hat auch die Lehre, zu der Sie unten weiterführende Links finden. Im Bereich der Forschung fokussiert [...] Forschung Im Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene werden verschiedene Fragestellungen der Infektionsimmunologie und der molekularen Mikrobiologie bearbeitet. Auf den folgenden Seiten

Allgemeine Inhalte

Rezeptanfrage

Relevanz: 88%
 

alle Felder des nachstehenden Formulars aus. Bitte beachten Sie: Wir können Ihnen nur ein Rezept ausstellen, wenn Sie sich zurzeit weder in einer Rehabilitation befinden noch stationär aufgenommen sind. [...] zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten informieren. * Hiermit bestätige ich, dass ich mich weder in stationärer Behandlung noch [...] zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten in Kenntnis setzen: Meine personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums

Allgemeine Inhalte

Drittmittelabteilung

Relevanz: 88%
 

Nachwuchses und der Lehre zusätzlich zum regulären Hochschulhaushalt von öffentlichen oder privaten Stellen eingeworben. Die Drittmittelabteilung unterstützt bei der administrativen Abwicklung von Forschu [...] die Begleitung von Prüfungen, Budgetkontrolle, Mittelabrufe bei öffentlichen Geldgebern und die Erstellung von Verwendungsnachweisen dazu. Sie erreichen uns unter folgender E-Mail Adresse: Post-Drittmittel [...] 30625 Hannover Tel.: 0511-532-5374 E-Mail:Quick.Tobias@mh-hannover.de Tobias Quick. Copyright: Stabsstelle Kommunikation/MHH Tobias Quick Gebäude M19, Ebene 1, Raum 1590 Tel.: 0511-532-6519 Fax: 0511-532-4253

Allgemeine Inhalte

Institut für Versuchstierkunde und Zentrales Tierlaboratorium

Relevanz: 88%
 

on geleitet. Wir bieten an der MHH ein Zentrum für Tierschutz , sichergestellt durch den Tierschutzbeauftragten und seine Stellvertreter sowie alle Tierärzte und Tierpfleger; Standardisierung , erreicht [...] auch die aktuelle Forschung nicht ohne den Einsatz tierexperimenteller Methoden denkbar.“ ( Leopoldina-Stellungnahme, 2012 ). Auch an der MHH beruhen viele Forschungserfolge auf Tierversuchen. Um dabei möglichst

Allgemeine Inhalte

Für die Krankenversorgung

Relevanz: 88%
 

Unterstützung von Gesundheitsanbietern niedrigerer Versorgungsstufen zukünftig einen wichtigen Stellenwert einnehmen. Mögliche Notfallzentren, geführt von gut ausgebildeten Notfallsanitätern und Pflegekräften [...] und stationären Bereich wird sowohl die telemedizinische Versorgung als auch das zur Verfügung stellen von Expertenwissen (z.B. aktuell Teleneurologie oder pädiatrisches Intensivnetzwerk (PIN)) eine Domäne [...] a. in Bereichen der Bildgebung, Labormedizin und anderer diagnostischer Verfahren einen großen Stellenwert erhalten. Im Bereich der Krankenversorgung wird zurzeit ein zentrales Krankenhausinformationssystem

Allgemeine Inhalte

Anfahrt Beschreibung

Relevanz: 88%
 

erreichen Sie die Medizinische Hochschule: Linie 123 oder 137 (Mo.-Fr.); Haltestelle "Medizinische Hochschule" Linie 124 oder 127; Haltestelle "Misburger Straße" (Für Fahrplaninformationen bitte hier klicken) [...] "Medizinische Hochschule" folgen. Mit der Stadtbahn Mit der Stadtbahnlinie 4 in Richtung Roderbruch, Haltestelle "Medizinische Hochschule", erreichen Sie die Medizinische Hochschule. (Für Fahrplaninformation

Allgemeine Inhalte

Kontakt gastroenterologisch onkologische Tagesklinik

Relevanz: 88%
 

Informationen zur Tagesklinik Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Therapiestühle und 2 Bettplätze. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden, medizinischen Fachangestellten und Studienassistentinnen, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen [...] Menschen und ihrer Bezugspersonen in der individuellen Auseinandersetzung mit Gesundheit und Krankheit Erstellung der Pflegeplanung, Dokumentation Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen nach

Allgemeine Inhalte

Verbesserung der digitalen Gesundheitskompetenz von Leistungserbringern und Versicherten durch Schulung zur ePA

Relevanz: 88%
 

werden. Die ePA wird von den Krankenkassen für gesetzlich Versicherte zusammen mit einer App bereitgestellt. Mit dieser App können die Patientinnen und Patienten ihre ePA mit Dokumenten, Arztbriefen, Befunden [...] Doppeluntersuchungen vermieden werden, die Diagnose kann durch den besseren Informationsfluss genauer gestellt werden und die Patientinnen und Patienten haben ihre Dokumente immer im Blick. Die Einführung der [...] toren bei der Einführung und Aufklärung der ePA sind Ärztinnen und Ärzte sowie medizinische Fachangestellte (MFA) in Hausarztpraxen. Gemeinsam mit der AOK Niedersachsen wird das Konzept einer Schulung

Allgemeine Inhalte

Artikel in European Heart Journal

Relevanz: 88%
 

daraus hergestellten dreidimensionalen Kardiomyozytenaggregaten, sogenannte „Cardiac bodies“ (CBs), homogenes kontraktierendes Herzmuskelgewebe („Bioartificial cardiac tissue”, BCT) herstellen lässt. Das [...] vergleichbare Kontraktionskräfte aufweist. Dieser Erfolg basiert auf einem neuartigen Konzept der Gewebeherstellung aus nicht-dissoziierten kardialen Zellaggregaten und ist ein wichtiger Schritt in Richtung

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Gynäkologie

Relevanz: 88%
 

ersten Momente im Leben ihres Kindes bewusst mitzuerleben. Einen besonderen Schwerpunkt unserer Arbeit stellt die Beteiligung an der interdisziplinären Betreuung von Schwangeren mit besonderen Vorerkrankungen [...] Bereichsleitung Gynäkologie Greve.Susanne @ mh-hannover.de PD Dr. Sebastian Heiderich Oberarzt, stellv. Bereichsleitung Gynäkologie, Maligne Hyperthermie Beratung, Patient:innensicherheitsbeauftragter [...] Anästhesiepflege / Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Piel.Anette @ mh-hannover.de Britt Finck stellv. Bereichsleitung Gynäkologie / Gesundheits- und Krankenpflegekraft Finck.Britt @ mh-hannover.de

  • «
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen