Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2897 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Randomisierungsdienst

Relevanz: 87%
 

die Glaubwürdigkeit der Studienergebnisse in Frage stellen. Speziell in offenen Studien wird eine zentrale Randomisierung benötigt, die sicherstellt, dass der Patient in die Studie eingeschlossen wird [...] Wenn jedoch die Wissenschaftlichkeit und die Glaubwürdigkeit der erzielten Ergebnisse nicht sichergestellt sind, wäre die klinische Studie ethisch nicht vertretbar. Eine sorgfältige Studienplanung ist

Allgemeine Inhalte

Neurobiochemistry in health and disease (BCM WP 44)

Relevanz: 87%
 

Die Teilnehmer/-innen stellen dazu jeweils ein Paper in Zweiergruppen gemeinsam vor. Weiterhin werden die aktuellen Forschungsprojekte des Instituts für Neuroanatomie vorgestellt und diskutiert. Kompetenzen [...] Mechanismen wichtiger neurologischer Erkrankungen zu benennen und aktuelle Probleme zu definieren, Problemstellungen zu den Themengebieten des Moduls zu modellieren (insbesondere Erkrankungsmodelle) und zu lösen

Allgemeine Inhalte

Pflegeteam und Medizinische Fachangestellte

Relevanz: 87%
 

Pflegeteam und Medizinische Fachangestellte Den engsten Kontakt mit unseren Patienten und deren Familien hat unser engagiertes und besonders in der Pflege krebskranker Kinder geschultes Pflegepersonal [...] onkologischer Patienten, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Mehr zur Pflege B.A. Greta Börjes Stellv. pflegerische Bereichsleitung 0511 532 9420 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Fachkraft für [...] Bernhard (Gesundheitsberaterin) Alexandra Bieber Susan Dokutur Susanne Stucke Medizinische Fachangestellte/r Mülkünaz Aktas Anna Burdzik Ronai Selvi Josephine-Caroline Gieseke Bianca Erxleben Melike Kinno

Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre

Relevanz: 87%
 

Therapie-Schemata besprochen. Den Abschluss des Blockpraktikums stellt eine mündliche Prüfung dar: Bestandteile sind eine kurze Patienten-Vorstellung und die systematische Erschließung einer Fall-Vignette mit

Allgemeine Inhalte

Plast

Relevanz: 87%
 

ungen der Wissenschaftslandschaft Hannover und des Zentrums haben hier ihre aktuellen Fragestellungen vorgestellt. Hierbei reichte das Spektrum von translationalen Neurowissenschaften, neuroinfektiologischen [...] oder entzündlicher Erkrankungen beobachtet werden. In diesem Schwerpunkt sollen grundlegende Fragestellungen der Adaptationsprozesse im zentralen Nervensystem sowohl unter physiologischen als auch unter

Allgemeine Inhalte

Nierentransplantationskonferenz 2025.03.25

Relevanz: 87%
 

helfen da an vielen Stellen auch nur bedingt weiter. Mit der genannten zellfreien DNA bietet sich ein neuer spannender Biomarker, der verspricht, u.a. Zelluntergang im Spenderorgan darstellen zu können. Wir [...] Nierentransplantierten des Öfteren vor den Problemen, dass wir uns entweder fragen, ob in bestimmten Konstellationen eine Biopsie indiziert wäre oder nach Biopsie, Diagnose und Therapie, ob unsere Therapie erfolgreich

Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäre Tumorkonferenz

Relevanz: 87%
 

e Chirurgie (MKG-Chirurgie, HNO-Chirurgie, PHW-Chirurgie, Allgemeinchirurgie Bei erweiterter Fragestellung werden fakultativ Vertreter anderer Fachdisziplinen hinzugezogen. Liste der Teilnehmer an der [...] haben die Möglichkeit an der interdisziplinären Tumorkonferenz teilzunehmen und eigene Patienten vorzustellen. Wie können externe Kooperationspartner Patienten zur Tumorkonferenz anmelden? Bitte das Anme [...] Werktag vor der Konferenz vorliegen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Ihre Teilnahme für die Vorstellung Ihrer Patientin bzw. Ihres Patienten in der Tumorkonferenz wünschenswert ist. Bitte beachten Sie

Allgemeine Inhalte

GWP-Kommission

Relevanz: 87%
 

Amtszeit beträgt 3 Jahre, Wiederwahl ist möglich. Kontakt Geschäftsstelle der GWP-Kommission Dr. Beate Schwinzer (OE 9100) Leitung der Geschäftsstelle Tel.-Nr.: +49 511 532 6002 Fax: +49 511 532 6003 E-Mail: [...] (Klinik für Päd. Pneumologie, Allergologie u. Venerologie; Sektion II) Dr. Jan-Hendrik Simon (Stabsstelle Recht) PD Dr. Stefanie Sperlich (Forschungs- und Lehreinheit Med. Soziologie; Sektion IV) Beratende

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2008

Relevanz: 87%
 

farblich kodierter Aktivierungskarte aus unterschiedlichen Perspektiven. Die dreidimensionale Darstellung identifizierter Hirnareale erlaubt dem Forscher die schnelle Erfassung räumlich diffuser Aktiv [...] e, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie (Direktor: Prof. Dr. med. Stefan Bleich ) zur Verfügung gestellt. Die gesamte Studie ist in der international renommierten Zeitschrift Schizophrenia Research publiziert [...] Bredehöft und Wittwer - Werbung und Kommunikation - Telefon: +49 911 643- 8528 Internet: www.betw.de Herstellung der Printausgabe: Druckerei der Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: +49 511 532–2963 Titelbild:

Allgemeine Inhalte

Technische Ausstattung

Relevanz: 87%
 

Verfügung. In einem ergänzenden Laborraum stehen Techniken zur ex vivo Analyse , inklusive Mikrotom zur Erstellung histologischer Schnitte, Phospho-Imager zur Autoradiographie, Gammacounter für Biodistribution [...] quantitativen Bildanalyse zur Verfügung. Genutzt werden u.a. Inveon Research Workplace (multimodale 3D-Darstellung, quantitative Bildanalyse und kinetische Analyse), PMOD (Kompartment-Modeling) und Munich Heart

  • «
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen