Lungenfell) sowie fortgeschrittene Thymuskarzinome besitzen insgesamt eine äußerst schlechte Prognose hinsichtlich einer Heilung und den Langzeitüberlebensraten, das Spektrum an verfügbaren therapeutischen Optionen [...] Thoraxchirurgie immer mehr an Aufmerksamkeit gewinnt, ist das Verfahren aus technischer und chirurgischer Sicht äußerst aufwändig und nicht für jeden Patienten geeignet. Darüber hinaus werden bei diesem Verfahren
Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Be [...] Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie
Behinderung entstanden sind und ihr Leben in psychischer, physischer, beruflicher und finanzieller Hinsicht beeinträchtigen können. Sie stellt neben Medizin und Pflege eine weitere Säule einer optimalen [...] zu verbessern, sondern sind auch von Relevanz für zukünftige Forschungsvorhaben, zum Beispiel hinsichtlich der Früherkennung und Feststellung von Resistenzen“, sagt Antragsteller und MHH-Gastroenterologe
angepasst. Die Auswahl der gelisteten Arzneimittel erfolgt dabei nach fachlichen und ökonomischen Gesichtspunkten, so dass für jeden Patienten eine effektive und wirtschaftliche Arzneimitteltherapie, die dem [...] Nebenwirkungen und Kontraindikationen Beratung zu allen Aspekten eines Arzneimittels Erstellen von Übersichten und Standards für die MHH Derzeit werden folgende Dienstleistungen angeboten: Teilnahme an Visiten
a) DSGVO) übermittelt werden können. Es bleiben v.a. hinsichtlich der Standardvertragsklauseln die Auswirkungen des Urteils und die voraussichtlich folgenden regulatorischen Leitlinien seitens der zuständigen
120 individuell dosierte Zytostatika Lösungen mithilfe aseptischer Arbeitstechnik und unter Berücksichtigung eines optimalen Personenschutzes hergestellt. Diese werden in speziell ausgerüsteten und qu [...] Verordnung anhand der Patientendaten hergestellt, vor der Herstellung nach klinisch-pharmazeutischen Gesichtspunkten auf Plausibilität geprüft, wodurch eine optimale Therapiesicherheit gewährleistet wird. Eine
Werden publizierte systematische Übersichtsarbeiten ethischer Literatur überhaupt verwendet – und wenn ja, wie? Eine empirische Analyse der Zitierungen von 30 Übersichtsarbeiten (Präsentation). Jahrestagung [...] Staaten von Amerika Mertz M , Kahrass H, Strech D (2016) R2Ethics – Eine systematische Übersichtsarbeit über Übersichtsarbeiten von normativ-ethischer Literatur zu medizinischen Themen (Poster) Jahrestagung Akademie [...] Rahmen klinischer Studien mit Krankheitserregern infizieren? Ergebnisse einer systematischen Übersichtsarbeit (Präsentation) Jahrestagung Akademie für Ethik in der Medizin (AEM); 28.09.-30.09.2023, Halle
dortigen operativen Möglichkeiten. So werden drei voll ausgerüstete und nach den modernsten Gesichtspunkten ausgestattete Operationseinheiten für sämtliche Vorder- und Hinterabschnittstechniken eingerichtet [...] Arbeit wurde auch die Vernetzung mit den Kliniken der Neurochirurge, der HNO und der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie. Winter emeritierte am 30.09.2012 [6]. Carsten Framme Bild Prof. Framme Seit dem 1.10
der Mailingliste um eine anonyme Liste, d.h. nur die Mitarbeiterinnen des Familienservice haben Einsicht in die Liste der Abonnent:innen. Gruppe in ILIAS: Studierende mit Pflegeverantwortung an der MHH [...] s bietet Ihnen einen Raum, indem Sie im Austausch mit anderen Pflegenden Informationen, Ideen, Zuversicht und Bestärkung erfahren können. Bei uns stehen Sie als pflegende An- bzw. Zugehörige im Mittelpunkt [...] Stipendien Studierende mit einem Stipendium werden bei der Pflege von Angehörigen noch nicht berücksichtigt, da sich die Stipendienvorgaben meist an den Regeln des BAföG orientieren (vgl. Gröning, Katharina
cerebral malaria: Pathogenesis and therapeutic intervention. Trends Parasitol 2019; 35(7):516-528. Übersicht. Penning, Dennis (M.Sc.). Salmonella strain-specific interactions with host cells Masterarbeit, [...] Wilking H, Seeber F. Toxoplasmose in Deutschland. Deutsches Ärzteblatt 2019; 116(25):435-444. Übersicht. Sargeant A, von Landesberger T, Baier C, Bange F, Dalpke A, Eckmanns T, Glöckner S, Kaase M, Krause [...] A. Advances and challenges in understanding cerebral toxoplasmosis. Front Immunol 2019; 10:242. Übersicht. Schlüter D. Helminthen. In: Hof H, Schlüter D [Hrsg.]: Medizinische Mikrobiologie. 7. überarbeitete