Bestätigung Ihrer Anfrage Vielen Dank! Sie erhalten in den nächsten Minuten eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie Ihre Anfrage an uns freigeben müssen. Sobald Sie dies getan haben, wird uns Ihre Anfrage
Lebern, 104 Lungen und vier Bauchspeicheldrüsen transplantiert. Die Empfänger kommen aus allen Altersgruppen – vom Säugling bis zum Senior.
Vorlesungen und spezielle Programme. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Weitere Informationen zu Inhalten, Terminen und Anmeldung finden Sie auf den Unterseiten der zuständigen Bereiche.
Erkrankungen an der MHH behandeln. Alle weiteren Informationen wie Anfahrt und Kontaktdaten der Kliniken erhalten Sie, wenn Sie auf den Link zu der entsprechenden Klinik klicken.
Patienten nach Nierentransplantation im Rahmen des Innovationsfondsprojekts NTx360° Durchführung einer verhaltens- und ernährungsmedizinischen Intervention bei übergewichtigen und adipösen nierentransplantierten
vor- und nachbereitet, die Jahrgangsbetreuer führen die Prüfungsaufsicht und veröffentlichen, verwalten und informieren die Studierenden über die Prüfungsergebnisse. Die Dokumentation der Prüfungsergebnisse
durchgeführt, um die Gefahr von Bewegungseinschränkungen und Funktionsstörungen so gering wie möglich zu halten. Die Verfahren werden beständig durch sinnvolle Erneuerungen ergänzt und durch die Ergebnisse der [...] durchgeführt, um die Gefahr von Bewegungseinschränkungen und Funktionsstörungen so gering wie möglich zu halten. Die Verfahren werden beständig durch sinnvolle Erneuerungen ergänzt und durch die Ergebnisse der [...] der Knochenanbauten (Osteophyten) die Beweglichkeit verbessert werden. Auch freie Gelenkkörper und Falten der Gelenkinnenhaut (Synovialis), die durch Einklemmungen den Knorpel zerstören, können arthroskopisch
dem Top-down-Prinzip. "Wenn man Entscheidungen, die die Hochschule prägen, so aktiv und konkret mitgestalten kann, ist das wirklich ein tolles Gefühl ", so Nounla. Sie vertritt z.B. bei Berufungsverfahren [...] Jan-Niklas Ricke, Deutschlandstipendiat seit 2020 Im Stipendienprogramm gehört Jan-Niklas Ricke zu den "alten Hasen". Er ist bereits viermal in Folge als Stipendiat ausgewählt worden und seine Freude darüber [...] Heimbewohner:innen an ehrenamtliche Kartenschreiber:innen. "Wir bekommen von den Pflegenden in den Altenheimen oft sehr rührende Rückmeldungen, wie groß die Freude über den Kartengruss war", erzählt Borchert
Anliegen widmen und uns bei Ihnen melden. Sollten Sie binnen zwei Wochen keine Rückmeldung von uns erhalten haben, schreiben Sie uns gerne an gastroenterologie.sonographie @ mh-hannover.de eine E-Mail. Mit
unseren Angeboten haben. Wir haben ihre Anmeldung zum Newsletter des MHHmed Weiterbildungs Programms erhalten und werden Ihnen nun Informationen und neue Termine über den Newsletter zustellen. Das Team der