Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2959 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Biomembranes (BCM WP 03)

Relevanz: 88%
 

Kenntnisse über den Aufbau und Funktion von Biomembranen und sind dadurch in der Lage Literaturdaten zu verstehen, interpretieren und präsentieren. Die Studierenden lernen methodische Anwendungen im Bereich Bi [...] und Experimente zu planen und ausführen. Die Teilnehmer können Versuchsdaten interpretieren und verstehen.

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 88%
 

Joost.Linda @ mh-hannover.de Sekretariat Frau Bokelmann: Tel.: +49 511 532 6435 Email: Bokelmann.Kerstin@mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Intensivierte Früherkennung

Relevanz: 88%
 

Intensivierte Früherkennung Als eines der 15 Zentren des Konsortiums für Brust- und Eierstockkrebs sind wir im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der MHH für die Intensivierte [...] humangenetischen Befunde werden dort intensiv mit der Patientin besprochen und es wird ein Gutachten erstellt, das auch die Untersuchungsintervalle festlegt. Es werden drei Risikogruppen unterschieden:

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2007

Relevanz: 88%
 

beide im Exzellenzprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert, vollendeten ihr erstes Lebensjahr. Hinzu gesellten sich ein neuer Sonderforschungsbereich (SFB) zu Innovativen Transplantaten [...] die uns bei der Qualitätssicherung unserer Forschungsleistungen große Dienste leisten. Ohne die Unterstützung der Förderer und Gutachter könnten wir nicht den Boden bereiten für das, was unsere Hochschule [...] Bibliothek der Medizinsichen Hochschule Hannover, Benutzungsabteilung: Frau Schmidt-Rohland, für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. Alle Daten, inkl. der enthaltenen Links , im Forschungsbericht beruhen

Allgemeine Inhalte

Der Weg zur personalisierten Hepatitis-D-Behandlung

Relevanz: 88%
 

Markus Cornberg Copyright: Karin Kaiser / MHH EU unterstützt multizentrisches Projekt mit insgesamt 6,75 Millionen Euro Hepatitis D ist die bei weitem schwerste Form der chronischen Virushepatitis, die häufig [...] en und -patienten untersuchen, um besser zu verstehen, welche persönlichen Merkmale den Ausgang der Infektion bestimmen. Das Projekt D-SOLVE („Understanding the individual host response against Hepatitis

Allgemeine Inhalte

Station 28

Relevanz: 88%
 

betreuen Sie an 365 Tagen rund um die Uhr. Dabei hat das Wohlergehen und die Genesung unserer Patienten oberste Priorität. Daher nehmen unsere examinierten Pflegefachpersonen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen [...] unserer stationären Abläufe übernimmt eine Medizinische Fachangestellte. Im Früh- und Spätdienst unterstützt unser Servicepersonal die Pflegefachpersonen bei der Versorgung unserer Patienten*innen mit Speisen [...] einen Aufnahmetermin, den sie in den Polikliniken erhalten. Am Aufnahmetag begeben Sie sich bitte zuerst in die zentrale Patientenaufnahme und lassen sich dort für die Station 28 aufnehmen. Sie sind Wa

Allgemeine Inhalte

Bewerb. und Zulassung n.St.

Relevanz: 88%
 

Bewerbungs- und Zulassungsverfahren Der Master-Studiengang Public Health - Population and Professions richtet sich an Absolventinnen und Absolventen, die ein mindestens sechssemestriges Studium an einer [...] Verfügung, die über ein hochschuleigenes Zulassungsverfahren vergeben werden. Zulassungen für das erste Fachsemester sind immer nur zum Wintersemester eines jeden Jahres möglich. Bei Fragen zum Bewerbungs- [...] auftretende Rückfragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an die Studiengangssekretariat des Masterstudiengangs Public Health: Doris Neumayer (Studiengangssekretariat) Medizinische Hochschule Hannover P

Allgemeine Inhalte

Leistungsspektrum

Relevanz: 88%
 

Sprechstunde bieten wir Ihnen diverse Spezialsprechstunden. unsere Spezialsprechstunden Alterstraumatologie Alterstraumatologie Ein ganzheitliches Konzept zur Behandlung von Frakturen beim älteren Patienten T [...] sämtlicher Verletzungen und Krankheitsbilder des Schulter- und Ellenbogengelenks Sprechstunde: Donnerstag Tel.: +49 511 532-2099 Bereichsleitung: Dr. med. Jan-Dierk Clausen mehr Informationen Knie- und [...] und Sporttraumatologie Umfassende und kompetente Beratung und Behandlung Sprechstunde: Donnerstag Tel.: +49 511 532-2099 Bereichsleiter: PD Dr. med. Marcel Winkelmann, MHBA mehr Informationen Hand-, Fuß-

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 88%
 

for Human Systems Immunology within the EXC RESIST. Sarina uses state-of-the-art technologies to understand the biology of γδ T cells and their responsiveness in infectious diseases. Yusuf Eshimutu Abu Abu [...] Abu.Yusuf @ mh-hannover.de Tel: 9729 Yusuf started his PhD research in 2023. He wants to understand the postnatal adaptation of gamma delta T cells and factors that perturb these adaptation traits. Yusuf [...] Researcher since 2025. She is an expert in animal mouse models and neonates. Her work focuses on the understanding of the neonatal γδ T cell roles upon maternal immune activation, as well as the microbiota-γδ

Allgemeine Inhalte

Studium von A-Z

Relevanz: 88%
 

Fact, StudMail) Elektronische Prüfungen an der MHH Elektronische Patientenakte Erasmus Erste-Hilfe-Kurs Erstis Evaluation F FACT Famulatur FIT im Studium Freisemester Freiquintil G Gute Lehre Gesamtschein [...] MHH Psychologisch-Therapeutische Beratung an der LUH Q Quintile R Rechte und Pflichten für Erstsemester:innen S Schwangerschaft im Medizinstudium Semester Verteilerlisten Semesterbeitrag SkillsLAB Soz [...] t Studienaufbau des Modellstudiengangs HannibaL Studiendekan für Medizin und Bachelor- und Masterstudiengänge Studiendekanat Medizin Studienführer Medizin Studienjahre (Ansprechpartnerinnen) Studienkommission

  • «
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen