Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach form. Es wurden 2869 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Information für betroffenen Kinder, Jugendliche und Familien

Relevanz: 88%
 

Lungentransplantation bei Kindern und Jugendlichen Informationen für Eltern und Patienten In unserer Abteilung werden Kinder und Jugendliche mit Ihren Familien vorgestellt, wenn eine so schwere Lungen [...] wir vorab umfangreiche Unterlagen benötigen. Unabhängig davon können Sie uns auch über unser Kontaktformular kontaktieren. Ziele und Voraussetzungen In der Regel sollte dann über eine Lungentransplantation [...] Transplantation. Zur Vorbereitung des Aufenthaltes in unserer Klinik werden wir zunächst ausführliche Informationen aus der Heimatambulanz anfordern und dann einen etwa 10-14tägigen stationären Aufenthalt in unserer

Allgemeine Inhalte

Klinische Pharmazie & Arzneimittellogistik

Relevanz: 88%
 

Arzneimittellager, in welchem über 2500 Arzneimittel verschiedenster Darreichungsformen ständig vorrätig gehalten werden. Zu den Darreichungsformen zählen neben Tabletten, Kapseln, oralen Lösungen diverse Inf [...] eke der Medizinischen Hochschule Hannover umfassen die gesamte Arzneimittellogistik sowie die Information und Beratung zu Arzneimitteln und der Arzneimitteltherapien von Patienten. Die Arzneimittelausgabe [...] Ansprechpartner: Dr. Gesine Picksak Tel.: (0511) 532-3143 Email: Picksak.Gesine @ mh-hannover.de Arzneimittelinformation Die Apotheker der Zentralapotheke sind Ansprechpartner für Ärzte, Pflegekräfte und andere

Allgemeine Inhalte

Platzvergabe

Relevanz: 88%
 

Sie in der Kita-Ordnung nachlesen oder im Folgenden unter Vergabekriterien. Die folgenden Dokumente/Formulare unter 1 - 4 können Sie im Online-Anmeldeportal hochladen . Sollten Sie Unterlagen nachreichen [...] da wir ansonsten davon ausgehen, das Sie die Nachweise nicht erbringen können. Nachzureichende Formulare bitte per E-Mail an campuskinder@mh-hannover.de senden. 1. Der aktuelle Arbeitsnachweis über die [...] vorliegt. (Ohne Nachweis können Sie nicht als alleinerziehend gewertet werden!) Benötigte Nachweise/Formulare kurz und knapp: Arbeitsnachweis (für das nicht an der MHH beschäftigte Elternteil) MHH-Beschäftigte

Allgemeine Inhalte

Vor Ihrem Aufenthalt

Relevanz: 88%
 

vollständige Erhebung aller personenbezogenen Daten sowie die Erledigung aller erforderlichen Formalitäten im Rahmen einer stationären Patientenaufnahme in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). [...] ausführliche Beratung sowie die Schließung eines Behandlungsvertrages , Wahlleistungsvereinbarungen , Informationen zum Datenschutz , die Einwilligung in die Nutzung von Patientendaten und Biomaterialien , des [...] entsprechende Liste ansehen und bei Bedarf ausdrucken. „ Checkliste Stationäre Aufnahme “ Patienteninformationsband Ihre korrekte Identifikation während der Behandlung ist uns sehr wichtig. Immer komplexere

Allgemeine Inhalte

Jacqueline Posselt

Relevanz: 88%
 

Posselt J , Link E & Baumann E (2022). Kompetent und informierter?! Der Zusammenhang von (digitaler) Gesundheitskompetenz und Gesundheitsinformationshandeln. In: Vogelgesang J, Ströbele-Benschop N, Schäfer [...] Giesler P, Link E & Baumann E (2021): Kompetent und informierter?! Das Zusammenwirken von (digitaler) Gesundheitskompetenz und Gesundheitsinformationshandeln. In 6. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Gesund [...] Menschen bezeichnet, digitale Medien und Angebote nutzen zu können und in der Lage zu sein, Online-Gesundheitsinformationen zu suchen, zu finden und zu bewerten, um passende Gesundheitsentscheidungen zu treffen

Allgemeine Inhalte

Atmungstherapeuten

Relevanz: 88%
 

in der Medizinischen Hochschule Hannover an, um die Versorgungsqualität weiter zu verbessern. Informationen zum Fachbereich Weiterbildung Um die Qualität der medizinischen sowie pflegerischen Versorgung [...] hem Handeln die fachlichen Qualifikationen umsetzt, weiterentwickelt und vermittelt. Weitere Informationen zur Stelle Atmungstherapeutin (w/d/m) (hr4you.org) weitere Kontakte und Infos Kontakt zur Atm [...] Atmungstherapie im Pflegeberich I Atmungstherapeuten @ mh-hannover.de Weitere Informationen zur Intensivpflege an der Medizinischen Hochschule Hannover Medizinische Hochschule Hannover : Pflege intensiv an

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 88%
 

Erkrankten als auch des sozialen Umfeld (Partnerschaft, minderjährige Kinder) auswirken kann. Informieren Sie sich hier über unsere Forschungsprojekte . Neben der klinischen Erforschung sowie der Entwicklung [...] Entwicklung von unterstützenden Interventionen bieten wir auch klinische Versorgungsangebote an. Informieren Sie sich über unsere vielfältigen stationären und ambulanten Beratungs-, Behandlungs- und Verso [...] in Kooperation mit dem ID Institut die zertifizierte Psychoonkologie Fortbildung an. Weitere Informationen finden Sie unter Curriculum Psychoonkologie . Leitung: Prof'in Dr. rer. nat. Tanja Zimmermann

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 88%
 

Sie sich einfach initiativ bei uns. Wir informieren Sie gerne über die aktuellen Projekte und Möglichkeiten. Unsere Lehrinhalte werden Ihnen auf der Lernplattform ILIAS zur Verfügung gestellt. Für alle [...] gewährleisten soll. An der Medizinischen Hochschule Hannover, soll eine interaktive digitale Mikroskopieplattform entstehen, die unseren Studierenden dezentrale und asynchrone Lernprozesse ermöglicht. Durch [...] te Promotion zu aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen in prospektiven und retrospektiven Formaten. Im Rahmen Ihrer Qualifizierung ist es unser Ziel, den wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn im Sinne

Allgemeine Inhalte

Angebot der Lehrveranstaltungen

Relevanz: 88%
 

me an der Vorlesung Prüfungsform: Schriftliche Prüfung. Single-Choice (aus 5 Antwortmöglichkeiten), 30 Fragen, teils mit histologischen Abbildungen. Online über die ILIAS-Plattform. Es wird das Wissen [...] Studienleistungen: Pflicht-Teilnahme am Mikroskopierkurs, Vorlesungen und der Institutshospitation Prüfungsform: Structured oral exam (SOE). An zwei histologischen Präparaten wird an ausgewählten Beispielen

Allgemeine Inhalte

Station 54

Relevanz: 88%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Die Therapieschwerpunkte sind Suchterkrankungen. Das Pflegeteam der Station 54 besteht aus examinierten Pflegekräften, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt [...] das Pflegekonzept der MHH. Unsere pflegerische Betreuung auf der Station 54 erfolgt vorbehaltlich in Form der Bezugspflege. Wir als Bezugstherapeuten fungieren als Ansprechpartner bezüglich Problemen, Planung [...] weiterbehandelnden Personen und Einrichtungen gewährleisten dieses Ziel. Stationsspezifische Informationen Selbstverständlich ist während der Behandlung der Konsum von Alkohol, Drogen usw. nicht gestattet

  • «
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen