Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach leber. Es wurden 1321 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. rer. biol. hum. Andrea Bökel

Relevanz: 73%
 

Publikation von Studien. Im Bereich Forschung arbeitet Frau Bökel in verschiedenen Projekten u.a. zur Lebens- und Versorgungssituation von Menschen mit Querschnittläsionen und an der Erprobung, Validierung [...] Saur M, Geng V, Sturm C. Übersichtsartikel: Querschnittlähmung in Deutschland – eine Befragung zur Lebens- und Versorgungssituation von Menschen mit Querschnittlähmung in Deutschland. Rehabilitation 2020; [...] Querschnittlähmung in Deutschland. DRV-Schriften 2020; 120: 87-88 Sturm C, Bökel A , Gutenbrunner C. Lebens- und Versorgungssituation von Menschen mit Querschnittlähmung in Deutschland. 124. Jahreskongress

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 72%
 

anderen Bewerber ist einschlägige Erfahrung in der Laborforschung erforderlich. Kann ich Ihnen meinen Lebenslauf schicken, bevor ich mich bewerbe, um zu prüfen, ob ich für das Programm in Frage komme? - Bitte [...] also insgesamt dreimal. Kann ich zwischen einem PhD- und einem Dr. rer. nat.-Titel wählen? - Als Lebens- oder Naturwissenschaftler können Sie Ihren Titel frei wählen. - Als Mediziner können Sie nur den

Allgemeine Inhalte

Dekanat für Akademische Karriereentwicklung

Relevanz: 72%
 

aliquyam erat, sed diam voluptua. Wir haben Ihnen unsere umfangreichen Karriereangebote sowohl nach Lebensphase als auch nach akademischem Ansatzpunkt gegliedert. Bitte nutzen Sie zur Navigation einfach unseren [...] Arbeitender Beschreibung einzelner MHH-Karriereprogramme Wie passt MHH-Karriereentwicklung in mein Leben? Ansprechpersonen für Ihre Fragen Alle Erfahrungsberichte ansehen

Allgemeine Inhalte

Psychosomatik

Relevanz: 72%
 

en und eine Stabilisierung zu bewirken, so dass sie ihr Leben wieder bewältigen lernen, um ihr persönliches Wohlbefinden und die Lebensqualität zu verbessern. Grundlagen unserer Arbeit sind die Pflege

Allgemeine Inhalte

Forschungsoptionen

Relevanz: 72%
 

empirische Bezüge und Integrationsherausforderungen (Prof. Dr. Eva Baumann) II Gesundheitskompetenz in Lebenswelten fördern Forschungsoption: Entwicklung und Erprobung von Materialien für eine Toolbox "Health System [...] Überwachungsfunktionen bei Kindern und deren Eltern auf die Alltagsbelastung und die Teilhabe am sozialen Leben (Prof. Dr. Karin Lange, MHH). Forschungsoption: Die Rolle der organisierten Selbsthilfe bei der V

Allgemeine Inhalte

Aortenisthmusstenose (ISTA)

Relevanz: 72%
 

Tage nach der Geburt auffällig, dazu gehören Trinkschwäche, Schlappheit und unter Umständen lebensbedrohliche Schockzustände. Bei weniger kritischen Engstellungen können sich Symptome erst im Verlauf der [...] für eine erneute Enge im Bereich des Isthmus. Dennoch ist nach erfolgreicher Korrektur die Lebenserwartung vergleichbar mit der der Normalbevölkerung, auch die Alltagsgestaltung ist meist uneingeschränkt

Allgemeine Inhalte

Forschungsdaten

Relevanz: 72%
 

werden benötigt, um Diagnosen, Therapien und Krankheitsverläufe, z.T. in Kombination mit Daten zur Lebensqualität, molekularen Informationen etc., für sehr unterschiedliche Fragestellungen nutzen zu können. [...] die Bewertung von innovativen Operationsverfahren und die Auswirkungen von Behandlungen auf die Lebensqualität der Betroffenen. In der Versorgungsforschung gibt es einen nur schwer abgrenzbaren Übergang zur

Allgemeine Inhalte

Kinderchirurgie Hannover, Jugendchirurgie, Neugeborenenchirurgie, Kinderurologie

Relevanz: 72%
 

moderne Fast-track-Prinzipien einsetzen. Die Kinder- und Jugendchirurgie schafft Lösungen für das ganze Leben. Unsere Zeit und Kraft gehört Ihrem Kind und Ihnen. Ihr Prof. Dr. med. Jens Dingemann Klinikdirektor

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliches Symposium - Transplantation bei Kindern und Jugendlichen

Relevanz: 72%
 

(MHH) blickt auf mehr als 50 Jahre Erfahrungen in der Transplantation von Herz, Lunge, Niere und Leber bei Kindern und Jugendlichen zurück. Am 2./3. September 2022 veranstaltete das MHH-Transplantationszentrum

Allgemeine Inhalte

Wichtige Hinweise für Notfälle

Relevanz: 72%
 

Dienstteam durch Notoperationen, mehrstündige Transplantationseingriffe oder die Versorgung lebensbedrohlich erkrankter Patienten auf unserer Intensivstation gebunden ist.

  • «
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen