Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach termin. Es wurden 882 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Information für Ärzte und Zuweiser

Relevanz: 60%
 

Versorgung zu planen. Sprechstundenzeiten: Montag 13-17 Uhr und nach Vereinbarung Anmeldung und Terminvergabe: Telefon: +49 511 532-2744 E-Mail: allgemeinmedizinmh-hannover.de Copyright: Markus Kähler/Pa

Allgemeine Inhalte

OnkoAkademie

Relevanz: 60%
 

ungen und Bildungsangebote an. Dazu zählen die „Info-Reihe Krebs“ (Veranstaltungsreihe mit vier Terminen im Jahr) und das Programm "OnkoHelfer" , ein Angebot für interessierte Laien ohne medizinische

Allgemeine Inhalte

Studium von A-Z

Relevanz: 60%
 

und 4 der Prüfungsordnung Medizin) Prüfungs- und Studienordnung Humanmedizin Prüfungsregeln Prüfungstermine Prüfungsunterlagen (Einsicht) Prüfungszeitverlängerung Projektarbeit Promotion Psychosoziale

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 60%
 

cancer patients who are ctDNA positive following resection BNT000-001 Epidemiological study to determine the prevalence of ctDNA positivity in participants with Stage II (high risk) or Stage III CRC after

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 60%
 

Transregio SFB TRR 127 "Xenotransplantation" sowie an der Klinischen Forschergruppe KFO 311 "(Prä-) terminales Herz- und Lungenversagen: mechanische Entlastung und Reparatur". Darüber hinaus konnte die MHH

Allgemeine Inhalte

Students

Relevanz: 60%
 

will strive to extend our services to you, keep you up to date and help you to solve problems by determine appropriate alumni. Find the profiles of our Alumni here or get a member of the Linkedin group Alumni

Allgemeine Inhalte

Kompetenzorientierung und Lernen im Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft

Relevanz: 60%
 

Erfahrungen stehen im Mittelpunkt. Ort : Virtuell via Microsoft Teams Dauer : Etwa 60 bis 90 Minuten Termin : Individuelle Vereinbarung Ihre Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig, und alle Angaben werden

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 60%
 

Überwachung der Patientensicherheit während der klinischen Studie Während regelmäßig stattfindender Kontrolltermine werden bestimmte Sicherheitsparameter (z.B. durch Blutentnahme) abgefragt sowie ggf. auftretende [...] Studienprotokolls oder Abbruch der gesamten Studie, verfügen. Dafür ist es notwendig, alle geplanten Termine innerhalb der Studie wahrzunehmen. Nur so können alle gesundheitlichen Veränderungen und Auffälligkeiten [...] nach der eigentlichen Behandlung fallen in der Regel für einen festgelegten Zeitraum weitere Kontrolltermine zur Überwachung und Befragung an. Die letzte reguläre Visite, die nach dem Studienprotokoll

Allgemeine Inhalte

AG Messerle

Relevanz: 60%
 

Messerle M , Borst EM. Mutual interplay between the human cytomegalovirus terminase subunits pUL51, pUL56, and pUL89 promotes terminase complex formation. J Virol. 2017 , 9: e02384-16. 4. Borst EM, Bauerfeind [...] cytomegalovirus UL51 protein is essential for viral genome cleavage-packaging and interacts with the terminase subunits pUL56 and pUL89. J Virol. 2013, 87:1720-32. 9. Busche A, Jirmo AC, Welten SP, Zischke J

Allgemeine Inhalte

Kurse vor der Geburt

Relevanz: 60%
 

problemen entwickelt. Unsere hierin speziell fortgebildeten Hebammen bieten Ihnen K-Taping® an. Termine: nach Vereinbarung Tel.: +49 (0)160 96600946 Kosten: richten sich nach dem Materialverbrauch. Yoga [...] Beziehung zum Baby: Die „Älteren“ fühlen sich weniger ausgeschlossen. Es herrscht weniger Eifersucht. Termine: auf Anfrage bei Marie Wünsche Tel.: 017615323169 Kursdauer: ca. 2 Stunde Bald viele! - Eltern-Seminar

  • «
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen