Soellner R, Walter U (2023). Contextual effects of community capacity as a predictor for adolescent alcohol, tobacco, and illicit drug use: A multi-level analysis. SSM - Population Health, Volume 24, 2023, 101521 [...] Soellner R & Walter U (2023). Contextual effects of community capacity as a predictor for adolescent alcohol, tobacco, and illicit drug use: a multi-level analysis, [Manuscript under review at SSM - Population [...] -0 Bramesfeld A , Röding D (2022). Der Einfluss des Behandlungsvolumens psychiatrischer Kliniken auf das Risiko der Anwendung besonderer Sicherungsmaßnahmen. Psychiat Prax DOI 10.1055/a-1914-8459 Röding
de/fileadmin/user_upload/PDF/studien/gesundheitsfoerderung_in_lebenswelten_gesamtbericht--82cdf99a3bc2ce68cff306a8abe3efc9.pdf [...] andlung. Frauenarzt 2018;3 214-217 Altgeld T, Brandes S, Bregulla I, Castedello U, Dehn-Hindenberg A, Flor W, Funk S, Gaede-Illig C, Gebhardt B, Grossmann B, Hartung S, Kolip P, Kruckenberg B, Lehmann
Bente, M. Rogge, N. Nickel, N. Osenbrück, N. Panahi, C. Panning, S. Parfenowa, A. Scheck, E. Wagenfeld, M. Wolpers, N. Uhlmann, A. Ziegenhorn Case Management R. Lehne Archiv S. Parfenowa, B. Lenz Elektron [...] Gesundheitswesen (IHK) Fr. I. Hartleib Hartleib.Ingeborg @ mh-hannover.de Konsil- und Referenzzentrum: Fr. A. Hezek-Tosto Hezek-Tosto.Anja @ mh-hannover.de ____________________________________________________ [...] ____________________________________________________________________ Gastärzte: Hr. Prof. Dr. med. A. Hori Hori.Akira @ mh-hannover.de Hr. Dr. med. B. Soudah (FIAC) Soudah.Bisharah @ MH-Hannover.de __
You have to bear these extra costs yourself. If you have a publically funded scholarship, please check this website for more information regarding a reduction in fees: www.mhh.de/en/registrars-office/stu [...] verlinkten Vordruck verwenden!) und ggf. weitere Nachweise (z. B. Exmatrikulationsbescheinigung u. a.) hochladen. Entscheidend für die Einhaltung der Einschreibefrist bei hochschulstart.de ist der Status [...] verlinkten Vordruck verwenden!) und ggf. weitere Nachweise (z. B. Exmatrikulationsbescheinigung u. a.) hochladen. Bitte achten Sie dabei unbedingt auf die Angaben zu Ihrem früheren Studium (sofern vorhanden)
Oldenburg, Thesis ‚Toward a predictive modelling approach to understanding individual differences in substance use’ 01/2016 Msc Psychology, Kings College London, Thesis ‘A longitudinal study of attention
happening at ZIB in the upcoming months . A more comprehensive list of courses, seminars, etc. can be found on the HBRS " News and Announcements " website. Feel free to have a browse!
Biobank (HUB) illig.thomas[a]mh-hannover.de +49.511.5350.8450 oder Dr. Norman Klopp Leitung Labor und stellvertretender Leiter HUB Hannover Unified Biobank (HUB) klopp.norman[a]mh-hannover.de +49.511.5350
Prüflabor und das Medizinische Labor gemäß den folgenden, grundsätzlichen Aspekten: Erhalt der Beschwerde a) Sie erhalten eine Bestätigung, dass Ihre Beschwerde eingegangen ist. b) Nach Sichtung Ihrer Beschwerde [...] eine transparente und nachvollziehbare Bearbeitung der Beschwerde verlassen. Klärung der Beschwerde a) Die Untersuchung und Klärung Ihrer Beschwerde erfolgt allzeit und vollumfänglich vertraulich, unparteilich [...] Laborbereiche, Institutsleitung, ggf. im Benehmen mit anderen Stellen der MHH). 3. Klärung der Beschwerde a) Sie erhalten ein abschließendes Feedbackzur Beschwerde unter Angabe von (sofern zutreffend) den ab
Sorichter S., Baumann U., Baumgart A., Walterspacher S., von Specht B.U. 2009 Vaccine.27:2755-9 Systemic, nasal and oral live vaccines against Pseudomonas aeruginosa: A clinical trial of immunogenicity in [...] induced sputum and bronchoalveolar lavage induced by nasal vaccination against Pseudomonas aeruginosa: a clinical phase I/II study. Baumann U., Gocke K., Gewecke B., Freihorst J., von Specht B.U. 2007 Respir
Be a Doc Professionalisierung im Medizinstudium Hintergrund Aufgrund eines sich kontinuierlich und rasch wandelnden beruflichen Umfeldes, immer komplexer werdenden Anforderungen an die ärztliche Tätigkeit [...] Kompetenzen, d.h. in dem konkreten ärztlichen Handeln in einer besonderen Qualität. Ziel Das Projekt „Be a Doc“ zielt darauf ab, die professionelle Entwicklung von Medizinstudierenden frühzeitig zu fördern, [...] , die den nicht-medizinischen Herausforderungen des ärztlichen Berufs optimal begegnen können. „Be a Doc“ stellt das Thema Professionalisierung in den Mittelpunkt und fokussiert die gezielte Entwicklung